Mainboard und Gehäuse?

2 Antworten

Oh,

der ist bestimmt schön aufbaubar und zu erweitern.

Nun, ein ATX-Gehäuse wo vorne ein Gitter ist, und du dahinter RGB-Lüfter festmachen kannst. Auf der linken Seite eine Sichtscheibe, so dass man ihn bewundern kann.

Beispiele:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Sharkoon-V1000-Window-PC-Geh%C3%A4use-schwarz/dp/B079DQ9SKG/ref=asc_df_B079DQ9SKG/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309009267279&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13628087738133199181&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004234&hvtargid=pla-566326263035&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61284885533&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309009267279&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13628087738133199181&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004234&hvtargid=pla-566326263035

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Sharkoon-VG6-W-RGB-PC-Geh%C3%A4use/dp/B07MQF4W9G/ref=psdc_430174031_t2_B079DQ9SKG

Warum Sharkoon? Weil sie günstig sind.

Wichtig wäre erstmal wie das H410 Mainboard aussieht. Also ob man ein standard mäßiges ATX-Netzteil nehmen kann. Mach doch bitte mal ein Foto.
Ansonsten für den Intel "Comet-Lake" Core i5-10400F vielleicht sogar ein gutes Z490 Mainboard.

Beispiele:

Für das kleinere Mikro-ATX Gehäuse:

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/gigabyte-z490m-gaming-x-a2288546.html?hloc=at&hloc=de

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z490M-GAMING-X-rev-10#kf

Für das größere ATX-Gehäuse:

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-z490-plus-90mb1340-m0eay0-a2286245.html?hloc=at&hloc=de

https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/TUF-Gaming/TUF-GAMING-Z490-PLUS/

Dann kannst du auch ein BeQuiet Lüftertürmchen und womöglich ein BeQuiet Netzteil (750W) einbauen.

Beispiele:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/quiet-Top-Flow-Prozessorl%C3%BCfter-BK021-schwarz/dp/B07BYP9S95/ref=sr_1_4?crid=U8QPY88561KJ&keywords=cpu+k%C3%BChler+lga+1200&qid=1655119376&refinements=p_89%3Abe+quiet%21&rnid=669059031&s=computers&sprefix=CPU+%2Ccomputers%2C100&sr=1-4

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/upHere-K%C3%BChler-Heatpipes-Prozessorl%C3%BCfter-unterst%C3%BCtzt/dp/B09YCJKCZ1/ref=sr_1_1_sspa?crid=U8QPY88561KJ&keywords=cpu+k%C3%BChler+lga+1200&qid=1655119482&rnid=669059031&s=computers&sprefix=CPU+%2Ccomputers%2C100&sr=1-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExR0FNRjNPSDJXM040JmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzk2MzY3UVMyTVY4UVY4UEJYJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTEwMzI0OTAyNUNOV0ZQMFJTMlpOJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/product_info.php/700-Watt-be-quiet--Pure-Power-11-CM-Modular-80--Gold_1281220.html

Etwas Hintergrundwissen gefällig?

https://www.youtube.com/watch?v=gqiYIjngvcE&t=22s

Das Mikro-ATX Gehäuse kannst du dann in das EBay stellen. Ich bin gerade auf der Suche nach so einem. Und bestimmt andere auch.

Hansi

 - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)

Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 13:25

Eine frage noch kann ich auf diesem Z490 Mein Prozessor , RAM , Grafikkarte drauf setzen?

Danke für deine hilfe

1
Kerner  13.06.2022, 13:29
@Opposite167

Jawohl,

das passt, "wie die Faust ins Auge."

  • Ich muss halt immer noch mal kontrollieren. Das geht halt nicht mit Warp 3.

Hansi

0
Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 13:56

Ist diesen mainboard auch gut?

MSI MPG Z490 GAMING PLUS ATX Gaming-Mainboard (10. Generation Intel Core, LGA 1200-Sockel, DDR4, CF, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2, 2.5G LAN, DP/HDMI, Mystic Light RGB) https://amzn.eu/d/8xUrZRZ

1
Kerner  13.06.2022, 14:00
@Opposite167

JA doch.

Ein MSI MPG Z490 gaming plus.

Sehr cooles Teil!! 😎😎😎

Wenn du es gerne haben möchtest.

Brauchst dann aber ein großes ATX - Gehäuse.

Hansi

0
Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 14:37

YEYIAN Gaming-PC-Gehäuse Abyss 2500, Mid-Tower, ATX, M-ATX, ITX, EATX, Audio HD, 2 USB 3.0 und Audio In, gehärtetes Glas Seitenwand, ARGB Lighting (weiß)

Es ist gute atx gehäuse für diesen msi mainboard ?

https://amzn.eu/d/b5ZwZLh

Danke für deine hilfe

1
Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 15:13

Und in meinem PC hab ich aktuell ein 450 Watt Netzteil passt schon oder wenn ich ihn wechseln muss hast du ein Vorschlag

Danke dir

1
Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 15:23
1
Opposite167 
Fragesteller
 13.06.2022, 19:49

Ich habe eine rtx 2060 super passt für des alles 450 w Netzteil?

1
Kerner  13.06.2022, 20:02
@Opposite167

Nun,

du musst jetzt mal überlegen.

Wenn du statt dem H Board ein Z Board einbaust, dann wirst du bei gleichen Einstellungen nicht viel mehr Leistung brauchen.

Das 450W Netzteil reicht eben gerade aus.

Würdest du aber irgendwann mehr Hardware einbauen und/oder mit bessere Software-Einstellung arbeiten wollen, dann ist dieses Netzteil am Ende.

Das ist dann wie "Spitze auf Faden genäht".

Ich plädiere immer dafür, oder besser ich empfehle, dass ein Netzteil bei hoher Belastung, nicht mit annähernd auf 100% arbeiten sollte. Das gibt einen ganz schlechten Wirkungsgrad, mit Spannungs-Einbrüchen, Hitze und Abstürzen.

So traue ich mich eigentlich gar nicht mehr einen Gaming PC mit unter 750W 80+ gold auszurüsten.

Der Trend geht im Augenblick zu 1000W und höher.

Muss man sich mal vorstellen!

Hansi

0

Du hast den PC von MM und willst nun aufrüsten in Sachen Gehäuse, board und LuKü?

Such Dir ein ATX-Gehäuse aus, das Dir gefällt caseking hat hier ne megaauswahl

Dann schaust Du nach, welcher Sockel die CPU hat und danach suchst Dir dann ein Board, das Dir gefällt und preislich im Rahmen liegt

Als LuKü empfehle ich arctic Freezer Xtreme, e34 Duo oder gar 50