Mein Freund distanziert sich immer mehr?

10 Antworten

Ich vermute sein Vater gab ihm den Tipp, damit ihr nicht weiter zu abhängig voneinander werdet solange ihr nicht zusammen wohnt. Du bist ja nun schon abhängig von ihm, also könnte es euch sogar ganz gut tun auch mal wieder ohne einander einzuschlafen :) er meint es bestimmt nicht böse.

Abgesehen davon solltest du dich aber nie für jemanden ändern, sondern für dich selbst. Wenn er dich nicht akzeptiert wie du bist, dann ist er der Falsche. Weil du meintest dich mehr auf ihn zu konzentrieren usw nur damit es keinen Streit gibt 😅 Wenn er sich aber ebenso bemüht ist alles gut :D

Hallo, ich habe deine vorige Frage gelesen und kann nur eines sagen, ihr passt nicht zusammen. Ein Partner, der ständig an dir herum nörgelt, hat auch einen Grund und zwar ist er unzufrieden mit dir, oder mit sich selber. Okay, ihr habt geredet, aber wer hat was verändert?

Ich glaube nicht, dass er etwas dazu beigetragen hat, sondern du wirst unterlassen haben, was ihn stört. Du kannst mit ihm nicht reden, weil du ihn angeblich nicht verstehst und damit ist für ihn das Thema zu Ende. Was du sagst, denkst und tust ist ihm egal, das heißt, du bedeutest ihm als Mensch > nichts.<

Nun will er noch nicht mal bei dir schlafen, wahrscheinlich braucht er deine Nähe nicht , aber vielleicht auch, weil er sich dann anpassen muss, weil die Wohnung dir gehört und er sich nicht als Herr aufführen kann.. Er spürt auch genau deine Abhängigkeit und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du nur noch das tust, wie es ihm gefällt und du selber für dich gar nicht mehr lebst..

Deshalb rate ich dir wie viele andere auch. Beende diese Verbindung, die nichts mit einer Beziehung zu tun hat. Werde endlich wach und mache dir bewusst, dass du dir viel zu wertvoll sein solltest, für jemand, der so erniedrigend mit dir umgeht. Er hat dich nicht verdient und für solchen Typ Mann solltest dir viel zu schade sein.


lovepocahontas 
Fragesteller
 17.01.2020, 17:02

Hallo monky408,

die Frage von letztes mal hat sich geklärt, weil er es danach nicht mehr gemacht hat, nachdem ich nochmal versucht habe es ihm klarzumachen, wie es mir nicht gefällt. Ich denke, er hat nicht so viel Erfahrung mit Frauen, weil er zuvor nie eine Freundin hatte...er meint dann, dass er immer so mit seinen Kumpels redet...ich habe ihm klargemacht, dass er mit mir anders reden muss.

Ich denke, es muss schon noch was dran sein, weil er auch schon viel gezeigt hat, ich war einmal bei einem Auslandspraktikum 3 Wochen weg bei einer Gastfamilie und bei einem Praktikum, das schrecklich...und trotz seiner finanziellen Probleme hat er mich besucht....ich denke, das hat er aus Liebe getan....und er hat mich auch vermisst....

Es gibt doch schließlich immer gute Sachen, an die man denkt, die er für mich getan hat...

0

Hi.

Also Du kannst jetzt sagen, dass er alleine schlafen will, weil Du schnarchst. Ist ne mögliche Interpretation (und Frauen schnarchen auch :D). Du kannst es aber auch so sehen, dass er was ausprobiert, um die Beziehung vielleicht besser zu machen. Und das ist ganz toll, das heißt, dass er 1. nicht glaubt, selber nix tun zu können und dass er 2. nicht nur labert sondern auch tut. Lass es ihn doch ausprobieren, vielleicht klappt es ja.

Bei mir ist so, dass ich, bevor wir zusammen gewohnt haben, einsame Nächte auch mal genossen habe. Frag mich nicht warum, war halt so. Zusammengekuschelt einschlafen ist super, machen wir immer so. Aber ab und an wollte ich einfach auch das Bett für mich. Nicht leise morgens aufstehen (fange sehr früh zum Arbeiten an und schlafe deutlich weniger als meine Freundin - dann lieber zusammen zu/ins Bett gehen als zusammen aufwachen). Morgens kein Wort sagen zu müssen. So was. Hatte nix mit ihr zu tun. Und wahrscheinlich habe ich das auch gemacht, dass ich merke, wie schön die Gemeinsamen sind (denk an die Gesundheit - freust Du Dich an ihr, merkst Du sie überhaupt, wenn Du nicht gerade eben noch krank warst? Nein, die wird als so selbstverständlich wahrgenommen, bis sie mal fehlt).

Ich denke bei Vielen ist auch so ne Routine des unachtsamen Nebeneinanderherlebens drin, und die könnte durch die Technik aufgebrochen werden. Mir hat mal n Paar erzählt, dass die Sexualität besser ist, seit Jeder sein eigenes Zimmer hat. Und ich kann das verstehen, ich hasse dieses alltagige Nebeneinanderherleben. Und ich tue Alles dafür, dass es bei uns nicht so weit kommt. Gut, ich mache andere Sachen, aber ich musste die auch mal ausprobieren. Und die Spreu vom Weizen trennen.

Btw, männliche Sicht: ist super, dass Du Deinen Freund verwöhnen willst, wenn er bei Dir übernachtet. Wunschfrühstück und so. Aber bei mir ist so, dass ich morgens nicht immer Aufmerksamkeit will. Einfach in Ruhe gelassen werden. Meine Freundin hat da (offener Kommunikation sei Dank) mittlerweile n echt gutes Gespür (und ich kann mich auch zusammenreißen), sprich, uns stresst das nicht. Aber vielleicht geht es ihm genau so: er braucht seine Ruhe, Du gibst Dir aber so viel Mühe, er hat n schlechtes Gewissen, er hasst sich dafür (Alles unterbewusst) und schon ist er gestresst und damit dünnhäutig.

Was Euch Beiden mM fehlt, ist Respekt ggü der Unterschiedlichkeit des Anderen. Oberflächlich deswegen, weil Du schreibst, dass ihr oft unterschiedlicher Meinung seid. Sind wir auch. Ich bin Idealist, meine Freundin ist Pragmatikerin. Und genau das zieht uns gegenseitig an und genau das macht uns zu nem phantastischen Team. "Da bin ich anderer Meinung, aber ich respektiere Dich. Wie können wir das lösen, wie machen wir Beide unseren Schnitt!" - das ist die Einstellung, die es braucht. Beispiel: ich habe meine Feierzeit hinter mir. War sehr schön, hat mich Jahre meines Lebens gekostet, aber ist rum. Wenn ich weggehe, dann nur noch sehr selten. Ist bei meiner Freundin nicht so. Gut, dann soll sie doch am Samstag abend weggehen, und ich nutze die Zeit, meine Ruhe zu haben. Win-win. Und ab und an gehe ich ja mit.

Wärest Du jetzt ein Mann, dann würde ich schreiben, dass Du Dir Optionen schaffen solltest. Also die Gewissheit, ihn nicht zu brauchen. Die Gewissheit, dass Du auch alleine glücklich wärst. Ihn gewählt zu haben, aber nicht aus Not, sondern aus Liebe. Ich weiß nicht, ob das für ne Frau so pauschal auch gilt. Da frag lieber mal Eine, die sich auskennt.

Und was ich gelernt habe: das Wichtigste in ner Beziehung ist Gelassenheit! Die kommt durch Ego und das kommt durch Erfolg. Ob jetzt im Beruf, im Hobby, im Verein, im Ehrenamt, an der Figur oder in der Beziehung (unsere Methode, dass wir lernen, da Powergame zu betreiben). Egal, irgendwo muss der herkommen.


lovepocahontas 
Fragesteller
 17.01.2020, 13:10

Vielen Dank für deine Antwort. Ja er hat auch etwas erwähnt, dass es vielleicht besser für die Beziehung sein könnte.

Ich nehme mir deine Worte zu Herzen. DANKE

1

Hab nicht DAS EINE GLÜCK gefunden.

Es sind VIELE GLÜCKLICHE MOMENTE.

Einzelne AUGENBLICKE in denen ich GLÜCKLICH bin und die ich versuche intensiv zu leben. Du kannst das in DIR finden.

NICHT durch "Ablenkung" wie Du vielleicht denkst weil Du es erwähnst. Ganz im Gegenteil. Intensive Auseinandersetzung mit mir selbst. Muss es ja den ganzen Tag mit mir aushalten. Da ist es besser, man mag sich ... ;-)

Es gibt in deiner Beziehung ein sehr starkes Ungleichgewicht. Dein Freund wollte Macht über dich gewinnen, du musstest alles für ihn tun oder alles aufgeben, aber er tut nichts damit es dir gut geht.

Dass er jetzt auch noch neben bei dir schlafen und aufwachen will, geht einfach gar nicht und es ist extrem verletzend, wenn er sowas sagt.

Er hat dich nicht verdient und er liebt dich nicht so sehr, wie du ihn. Er übt psychische und emotionale Gewalt aus. Verlass ihn.

Lies dich mal hier ein: www.re-empowerment.de