Mein Hund (fast 5 Monate) ist ganz schön anhänglich, ist das schon stalking?

6 Antworten

Dein Hund ist kein Stalker, sondern zeigt er klar und deutlich das er Trennungsstress hat, einen Hundewelpen lässt man bis zum 6. Lebensmonat gar nicht alleine und ein anderer Hund hilft da gar nichts weil Hunde domestiziert sind und somit eine höhere Affinität zum Menschen als zu anderen Hunden zeigen.

Das alleine bleiben will gut gelernt sein, ansonsten kann es passieren, das sich Verhaltensauffälligkeiten herausbilden, bedingt des hohen Stresslevels dem der Hund ständig ausgesetzt ist.

Auch ist das weit entfernt von einem Kontrollzwang, ARV (abnormal repetitives Verhalten) entwickelt sich erst durch solchen Stress, das wären dann entweder autoaggressive Verhaltensweisen oder aber Zwangsverhalten, die aber ganz und gar nichts mit einem Kontrollzwang zu tun haben, das sind starke Verhaltensauffällligkeiten die durch Traumata und dem damit verbundenen Stress entstehen.

Dein Hund ist unsicher und dadurch bleibt er bei der Person wo er sich am sichersten fühlt, er sucht Schutz.

Ihr bräuchtet einen Hundesitter und am besten noch einen gut ausgebildeten Hundetrainer der Euch zeigt, wie man das alleine bleiben sinnvoll und dem Tempo des Hundes entsprechend aufbaut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man nennt das Kontrollzwang, wenn ein Hund dich andauert, verflogt oder nachschaut, was du gerade tust. Ich denke mal das du den ganzen Tag mit deinem Hund zusammen bist - ist auch OK. Du musst nur dem Hund eine andere Art von Vertauen klarmachen. Wenn du z.B. auf die Toilette gehst oder in einen anderen Raum, lass die Türen offen (aber nicht die Haustüre) und wenn der Hund nachschauen möchte bzw. mit wackelt, schicke ihn auf seinen Platz, wenn er das gut macht, belohne ihn dafür - so bekommst du das Thema los. Die Türe lässt man offen, (bis auf die Haustüre), damit der Hund dich trotz allem hören kann, wenn dieser auf seinem Platz liegt. Ein Hund ist ein Rudeltier, die möchte immer in der Familie intrigiert werden. Woher ich das weiß, bin Tierpsychologe für Hunde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tierglueck  22.05.2022, 14:13

Der Hund wurde viel zu früh schon alleine gelassen. Der hat Angst, dass die Person wieder weggeht. Kein Wunder.

2
sommeralpen  22.05.2022, 15:35

Was ist denn schlimm daran,wenn dein Hund nach dir schaut? Arbeite an dem Vertrauen zu deinem Hund und Sperre ihn nicht weg. Das ist nicht sonderlich förderlich. Stalking ist eine menschliche Verhaltensweise. Hunde Ställen einen Menschen nicht bewusst. Manchmal machen sie es auch um ihrem Menschen Nähe zu sein.

0
lenyamr 
Fragesteller
 22.05.2022, 15:55
@sommeralpen

Ja genau so dachte ich auch. Bis mir meine Hundetrainerin gesagt hat, dass er mir ab heute net mehr nachzulaufen hat, weil das Stalking ist! Menschen können sich auch net entscheiden, alle komisch und haben keine Ahnung. Ich bin dabei keine Ausnahme. Aber wenn mir jemand sagt dass ich mich nicht um meinen Hund kümmern kann, geht echt zu weit. Geht nicht speziell an dich sondern an den Rest komischer Menschen hier! @Tierglueck

0
Tierglueck  22.05.2022, 16:11
@lenyamr

Dann solltest du die Hundetrainerin wechseln, die scheint nicht viel Ahnung zu haben… „Hundetrainer“ ist kein geschützter Begriff, das heisst, jeder Ahnungslose dürfte sich so nennen.

„Aber wenn mir jemand sagt dass ich mich nicht um meinen Hund kümmern kann, geht echt zu weit.“

Naja, wenn du einen so jungen Hund alleine lässt, weil du keine Betreuung für ihn hast, dann kannst du dich nicht ausreichend um ihn kümmern. Denn er ist zu jung, um bis zu 3h alleine zu sein, auch wenn das nicht ständig vorkommt.

Dein Hund zeigt dir das: Er läuft dir nach, aus Angst, dich wieder zu verlieren.

0
Elocin2910  23.05.2022, 11:32

Als Tierpsychologe für Hunde hast aber net viel gelernt, zumindest nichts dem heutigen Stand der Wissenschaft entsprechend, es gibt bei Hunden keinen Kontrollzwang, der wäre auch verhaltensbiologisch absolut nicht sinnvoll.

Das was der Hund schon eher zeigt ist Trennungsstress und kein Kontrollzwang.

0

Das ist kein Stalking, dass ist pure Angst, dass du wieder einfach gehst.

Alleine sein müssen Hunde über Monate langsam lernen, du würdest doch auch keinen Säugling über Stunden alleine zu Hause lassen und sagen "muss halt".

Wer keine Zeit für einen Welpen hat, darf sich keinen holen. So einfach und hart ist das.

Wenn ihr das bei dem anderen Hund auch so gemacht habt ist das kein Wunder, dass dieser auch kein gesundes Maß und Vertrauen, Folgen und alleine sein entwickelt hat.

Den Welpen dann bei ihm zu lassen bringt wenig, denn IHR seid die Rudenführer, nicht der andere Hund und dieser hat es ja scheinbar selber nicht richtig gelernt.

Auch Menschenkinder verfolgen anfangs die Eltern auf die Toilette, weil sie einfach hilflos sind und alleine Angst haben. Zu lernen dass alles gut ist und du wieder kommst, muss man Kindern egal ob Mensch oder Tier beibringen und das bedarf viel Zeit.

Entweder schafft ihr es also als Familie sehr kurzfristig euch die nötige Zeit für den Welpen zu nehmen, auch tagsüber oder ihr solltet überlegen ihn abzugeben an eine Familie die genug Zeit hat und euch lieber einen älteren Hund holen.

Einen 5 Monate alten Hund lässt man auch nicht einfach Zuhause. Wahrscheinlich hat er Angst, dass du ihn wieder alleine lässt und läuft dir deshalb nach. Er hat kein Vertrauen darin, dass du ihn nicht alleine lässt. Deshalb läuft er nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

lenyamr 
Fragesteller
 22.05.2022, 13:58

Äh, denkst du ich lasse den freiwillig zuhause? Ich muss in die Schule, meine Eltern müssen arbeiten. Ich lasse schon immer meinen anderen Hund bei ihm, damit er nicht komplett alleine ist. Sonst bin ich so viel es geht bei ihm?

0
Tierglueck  22.05.2022, 14:12
@lenyamr

Wenn man keine Zeit hat, um dem Hund das Alleinebleiben langsam ab 6 Monaten zu trainieren, sollte man eben keinen holen… 30min als Anfang war viel zu viel, 3h in dem Alter sowieso.

Deshalb läuft dir der Hund ständig nach. Er ist dauerhaft gestresst und hat Angst, du könntest ihn wieder alleine lassen. Deshalb lässt man so junge Hunde nie alleine!

2
spikecoco  22.05.2022, 18:09
@lenyamr

nützt ja alles nichts wenn er nicht ein verantwortungsbewusstes Training zum Alleine bleiben durch euch erlernt hat. Also hat er Trennungsangst und zeigt dies durch sein Stressverhalten an. Wurde halt falsch und zu schnell absolviert.

2

Du solltest deinen Hund nicht einsperren. Vielleicht auch einmal überlegen,ob du deinem Hund das geben kannst was er braucht.


lenyamr 
Fragesteller
 22.05.2022, 15:39

Was heißt einsperren, ich lasse ihn im Hunderaum

0
lenyamr 
Fragesteller
 22.05.2022, 15:45

Was heißt einsperren, ich lasse ihn im Hunderaum, während ich auf Toilette bin! Und oh ja ich kann ihm geben was er braucht. Ich muss nun mal in die Schule, ich bemühe mich immer, dass jemand da ist, der auf ihn aufpasst, meistens muss er auch nur 30min-1h allein sein. Also sag net dass ich ihm net geben kann was er braucht. Sowas kann ich echt gar nicht leiden. Leere Anschuldigungen

0