mein kater hat schweinefleisch gefressen stirbt er jetzt?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mach dir nicht so einen kopf er wird bestimmt nicht sterben von nem stück schinken. ich weiß viele hier werden jetzt wieder ausflippen aber meine katzen bekommen immer mal was leckeres egal ob es schinken oder auch ein stück rohes rindfleich je nachdem aber natürlich nichts was ich nicht auch essen würde. genauso wie unser hund auch er bekommt mal ein leckeres stück fleisch oder einen schönen geräuscherten knochen/Ochsenschwanz etc. ich finde man sollte es im allgemeinen nicht übertreiben und vor allem niemals vergessen das es tiere sind und bei allem übervorsichtig ragieren. stell dir mal vor deine katze ist ein freigänger und jemand entsorgt auf der staße oder im kompost essensreste das kannst du auch nicht verhindern und du wirst auch nicht erfahren wasdeine katze sonst so zu sich nimmt wenn sie raus geht oder? also immer locker bleiben wenn du natürlich veränderungen an ihr merkst geh zum tierarzt. ansonsten kann ich dir katzengras empfehlen, katzen haben einen instinkt für sowas wenn es ihnen schlecht geht weil sie z.b. etwas schlechtes gefressen haben oder auch um die haare die sie beim putzen schlucken wieder auszuscheiden fressen sie gras um einen würgereiz auszulösen. also kopf hoch und alles gute


ordrana  10.06.2010, 10:18

naja, im grunde hat das nichts mit übertreiben zu tun.

mein hund und meine katzen bekommen auch rohes fleisch, frische knochen,..... aber eben NICHT vom schwein. schweiefleisch kann einen herpesvirus enthalten, der weder dem schwein, noch dem menschen wirklich schadet, aber für hunde und katzen tödlich endet. zu diesem thema kannst du mal hier lesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut durch das garen des schweinefleisches wird der virus zerstört,a lso gekochter schinken ist um einiges unbedenklicher, als roher schinken.

.

und zum thema geräucherte knochen, möchte ich dir noch nen kleinen rat geben. die dinger können splittern und die splitter nicht nur den mund- und rachenraum verletzen, sondern auch den magen oder darm perforieren. besser ist es frische knochen zu nehmen, darf auch geflügel sein. rohe knochen sind noch elastisch, aber sobald man knochen, egal auf welche art und weiße haltbar macht (kochen, braten, räuchern, .....) verlieren sie ihre elastizität, da sich die eiweißstruktur im knochen verändert, und macht sie porös.

0

Ih wäre sehr vorsichtig mit Schweinefleisch bei Hund und Katze. Es gibt sicherlich viele Katzenbesitzer, wie man hier im Forum sieht, die ihrer Katze (aus Unwissenheit) Schweinefleisch füttern. Gesund ist es jedenfalls nicht. (Ich kannte mal welche die haben Ihrer Katze täglich Sahne ohne Ende gegeben, weil sie es so gerne mochte). Schau doch einfach noch mal hier

www.katzen-forum.net/sonstige-krankheiten/11545-aujeszkysche-krankheit-katzen-das-schweinefleisch.html

lg Chris


bondtgirl  08.06.2010, 10:40

jo, genau das meinte ich

0
ordrana  10.06.2010, 10:23

wenn man sahne als nahrungsmittel ansieht und nicht als getränk und die katze keine laktoseunverträglichkeit hat, passiert rein gar nichts.

sahne ist tierisches fett, was von einem fleischfresser sehr gut verstoffwechselt werden kann.

meine beiden bekommen täglich ihr schälchen milch, als zwischenmahlzeit und vertragen laktose ohne probleme. also warum darauf verzichten? man kann nicht alle katzen über einen kamm scheren, genau wie bei menschen. oder soll ich nu aufhören zitrusfrüchte und nüsse zu essen, weil meine schwester darauf allergisch reagiert?

0

sodele, nachdem ich nun alle antworten mit nem passenden link versehen hab, noch ne antwort zu deiner frage.

als erstes, immer mit der ruhe, viele europäische länder gelten, was die schlachtviehbestände anbelangt, als aujezky frei.

wenn es gekochter schinken gewesen ist, dann geht die wahrscheinlichkeit sowieso gen null.

und selbst wenn es roher schinken war, ist die wahrscheinlichkeit doch eher gering, es sei denn, es war ei roher schinken vom wildschwein. in den wildbeständen ist der virus immer noch vertreten, auch in den als frei deklarierten ländern.

hier findest du einen text dazu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut

die inkubationszeit bei hunden beträgt wneige tage, bei katzen einige wochen und endet leider tödlich für unsere vierbeiner.

meine arbeitskollegin hatte vor monaten meinen beiden auch rohes billig schweinehack gegeben, ich hab fast ne krise bekommen, alle möglichen TAs angerufen, das internet durchwühlt,..... das ergebnis ist, daß die wahrscheinlichkeit sehr gring ist und daß es wenig nutzt, die katze erbrechen zu lassen. einmal drin und das fleisch war infiziert, ist es ohnehin zu spät, da die viren wohl auch über die schleimhäute aufgenommen werden können.

kochvorgänge von wenigen minuten bei über 60°C töten den virus ab.

beobachte deinen stubentiger einfach die nächsten tage/wochen. mehr kannst du ohnehin nicht tun. aber wie ich schon sagte, die wahrscheinlichkeit ist sehr gering, daß an dem schinken etwas gewesen ist. wiederholen sollte man solche experimente allerdings nicht.

außerdem ist schinken ohnehin viel zu salzig für unsere stubentieger. sie solls mal lieber mit nem rohen hühnerflügel versuchen, oder herzwürfeln vom rind,..... daran hat dnan auch die katze spaß und es schadet defintiv nicht.

Hallo donfelix,

eine traurige Nachrich: Nein, er stirbt nicht daran.

Meiner mag sogar Lammfleisch mit Knoblauch.

Nur sollte es nicht so oft geschehen. Besonders wenn es roh ist (Wurmgefahr).

Gruß aus Hagen


WOLF1961  08.06.2010, 16:17

Danke für DH.

0
ordrana  10.06.2010, 10:20

würmer übertragen sich NICHT über den verzehr von rohem fleisch, oder hast du würmer? also, ich würde meinem metzger aufs dach steigen, wnen ich mir mettbrötchen bei ihm hole und im anschluß würmer hätte.

ließ mal hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut

der verzehr von rohem schweinefleisch kann für hund, katz,..... tödlich enden.

0

naja,

ganz so unbegründet ist die sorge nicht. es gibt viren im rohen schweinefleisch, die bei haustieren krankheiten auslösen können, die sogar tödlich sein können. jetzt fragt sich jeder, warum das denn vom fleischbeschauer nicht untersucht wird. diese viren sind für menschen vollkommen ungefährlich, für haustiere, speziell weiss ich das bei hunden, aber problematisch sein können.