Meine neue Katze hat panische Angst vor mir?

3 Antworten

Hallo und guten Tag BB1277,

Die Katze ist bisher keine Männer gewöhnt, kann das die Ursache sein?

Ja, das wird die Ursache sein.
Denn Männer sind von der Statur meist hochgewachsen, haben einen härteren und schnelleren Gang, die Stimme ist tiefer und ebenfalls härter im Anklang und oft agieren Männer bei Kindern und Tieren von oben nach unten.

Katzen mögen einen Singsang in der Stimme, weiche Bewegungen, Kommunikation auf Augenhöhe.

Deshalb ist die Katze bei den Kinder so aufgeschlossen.

Was kannst du nun tun?

  • langsam, achtsam bewegen
  • keine schnellen, hektischen Bewegungen
  • mehr im Singsang mit ihr sprechen, leise und besänftigend
  • viel auf Augenhöhe agieren, auf den Boden setzen, knien

Du kannst sie selbstredend auch wieder zurückgeben, musst du aber nicht. Die erste Zeit, bis die Katze bei dir angekommen ist und Vertrauen hat, so agieren wie empfohlen und langsam dann zu deiner natürlichen Art zurückkehren.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Stefan522  18.03.2024, 14:24

So wird es wohl klappen.

1
BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 14:33

Habe schon die ganze Zeit versucht mit "sanfter" Stimme zu ihr zu reden, nicht ganz einfach mit meinem 2. Baß.

Und versuche auch mich ruhig zu bewegen und setze mich auch immer auf den Boden und rutsche dann etwas näher ran.

Aber ist das richtig was mir die Tierärzte angeraten haben, vor allem der zweite, es enthält ja schon eine gewisse Logik, das sie das Futter und mich als positive Verbindung sieht. Finde es aber etwas extrem sie hungern zu lassen bis sie das Futter aufnimmt während ich da bin. 🤔

1
DaLiLeoMishu  18.03.2024, 14:35
@BB1277

Ja, diese Kopplung ist sinnvoll, um die Katze in ihrer Natur abzuholen. Ich würde es ein paar Tage ausprobieren und ausschließlich aus der Hand füttern. Manchmal ist der Hunger größer, als die Angst. ;-) Zudem, da die Katze grundsätzlich Menschen zugeneigt ist.

1
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 19:46
@DaLiLeoMishu

Es scheint zu funktionieren. Kombiniert mit der Art der Annäherung wie WhiteBuddah sie beschrieben hat, hat sie über Tag heute Frischfutter gefressen das ich direkt vor ihr hingestellt habe, mich dann an den PC gesetzt habe und so tat als wenn ich sie nicht beachten würde.

Ich hätte das mit dem hungern lassen auch sonst nicht mehr durchgehalten. War ein Teil sehr jämmerlicher Katzenjammer als der Napf heute Vormittag immer noch leer war. Aber als ich mich versuchte zu nähern um etwas rein zu tun, schoss der schwarze Blitz wieder direkt ins Versteck.

Und jetzt gerade hat sie einen Leckerli Stick gefressen während ich den am anderen Ende festhielt, und als sie fertig war ganz zaghaft und vorsichtig eineneiner Finger mit der Nase angestupst, sich dann aber blitzschnell zurück gezogen, habe darum nicht versucht sie anzufassen. Morgen ist auch wieder ein Tag.

Und lieber etwas zurückhalten, als einen Rückschlag zu verursachen. 🥰

1
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 20:00
@DaLiLeoMishu

Ja, jetzt muss ich nur mein ADHD unter Kontrolle halten und mich zurückhalten.

Bin echt froh, der Katzenjammer wäre sonst heute Nacht vermutlich zuviel für mich geworden. Hörte sich so traurig und enttäuscht an, richtig Herz zerreißend.

1
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 20:11
@DaLiLeoMishu

Meinst du ich sollte ihr über Nacht etwas Trockenfutter am "festen Platz" hinstellen?

1
DaLiLeoMishu  19.03.2024, 20:14
@BB1277

Was ich noch toller fände ist, wenn du dein ADHS umsetzt in konstruktives Agieren und der Katze aus Klopapierrollen Fummelboxen baust, damit es das Trockenfutter herumfummeln muss und somit aktiv etwas fürs Fressen tun muss, beschäftigt ist. Google mal. Macht dir sicher Spaß und dem Kätzchen auch.

Hast du schon einmal versucht ob Kätzchen einem Trockenfutter-Pellet hinterher jagt, wenn du es weiter weg schmeißt?

Ansonsten würde ich das Trockenfutter überall in der Wohnung verteilt verstecken. Dann kann es spielerisch suchen und verbindet diese Ecken und Plätze positiv.

0
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 20:33
@DaLiLeoMishu

Dem Pellet hinterher jagen wird wohl noch etwas dauern. Bisher saß sie sobald sie mich sah nur in ihrem Versteck. Habe es schon mit allem Möglichen versucht sie zum spielen zu locken. Eine "Maus" aus Jute gekauft die Taschen hat und Katzenminze reingetan, dann die Maus an eine Angel gehangen und versucht sie zu locken. Gar nichts. Habe dann die webkamera vom PC in ihre Richtung gedreht und ihr die Maus fast vor die Nase gelegt, runter ins Erdgeschoss gegangen und auf dem Handy beobachtet, da hat die mit der Maus gespielt das es wie Tom & Jerry aussah und es dich unten anhörte als wenn dort gleich mehrere Katzen Zoomies hätten.

Bevor das was wird muss sie erst noch ihre Angst mir gegenüber mehr verlieren fürchte ich.

1
DaLiLeoMishu  19.03.2024, 20:40
@BB1277

Du hast ja Kinder. Stell dir einfach vor wie es wohl wäre, setzte man ein Kind von 3 Jahren in eine fremde, große Wohnung, ohne andere Kinder mit einem brummig sprechenden Mann der viiiiiiiiiiiieeeellll größer ist und dann auch Dinge erzählt die man nicht verstehen kann. Niemand der da ist, der irgendwie vertrauenswürdig wirkt.

Eigentlich wäre es gut, wenn der Raum in dem sie sich aufhält so bemessen wie möglich ist, um Sicherheit herzustellen und sie dort so lange drin wohnen zu lassen, bis sie sich entspannt auf höhere Flächen legt, auch, wenn du dich in der Nähe bewegst.

Mir fiele das Schlafzimmern ein. Da ist sie am Tage alleine + Webcam und in der Nacht muss sie sich überwinden in deiner Gegenwart herauszukommen und kann dich auch mal heimlich beschnuppern und beobachten, wenn du schläfst.

Und in genau dieses Zimmer kommt das Ka.Klo, das Fressen und Trinken, der Pheromonstecker.

Die Dinger sind super klasse zum Fummeln: Smartpet Indoor Hunting Feeders

0
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 21:29
@DaLiLeoMishu

Ist alles Ok. Kann sie durchaus verstehen.

Das mit dem Schlafzimmer wird leider nichts werden, ich habe Wasserbett, und möchte nicht ausprobieren ob das mit Krallen so gut funktioniert auf lange Sicht. Außerdem hat sie sich eigentlich gut daran gewöhnt wo alles ist. Es hat keinen einzigen Unfall gegeben, ab dem ersten Tag alles in Kaklo. Sie läuft ja im ganzen Haus herum, nur halt nicht, dort wo ich gerade bin.

Der Raum wo sie sich zurück zieht ist ein Abstellraum unter der Dachschräge, steht eine Kommode und die Gefriertruhe drin, habe ihr auf der Kommode einen kleinen Platz in der Ecke mit einer schrauben Box und einer Pappkiste gemacht, sie hat gute Übersicht, kann sich aber auch "unsichtbar" machen, wenn sie sich etwas duckt, da die Kiste vor ihr genauso schwarz wie sie ist. Seit ein paar Tagen liegt sie auch des öfteren auf der Fensterbank im Flur oben. Von daher habe ich das Gefühl das sie sich an ihr neues Revier schon ganz gut gewöhnt hat, das problem.schrint wohl nur der große brummige Kerl zu sein. 😉

Sie ist heute allerdings das erste Mal auf dem Kaklo im Flur gewesen, während ich im Wohnzimmer auf dem Sofa lag und sie hat gesehen das ich sie auch gesehen habe, wie sie an der Tür vorbei ging, hat kurz gestoppt, dich geduckt und dann zügig weiter.

1
DaLiLeoMishu  19.03.2024, 21:45
@BB1277

Haben die dort, wo sie herkommt nicht noch eine Katze in ihrem, oder ähnlichem Alter?

0
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 21:57
@DaLiLeoMishu

Die Besitzerin hatte noch eine Schwester, einen Bruder und die Mutter von ihr. Eigentlich wollte sie gar keine abgeben, aber die beiden Schwestern konnten nicht in einem Raum sein. Waren dann die reinen Furien.

1
anonym0507  18.03.2024, 14:37

Dem schließe ich mich an. Zudem scheint die Katze ein sehr turbulentes Umfeld gewohnt zu sein, die abrupte Änderung zu einem allein lebenden Mann ist da natürlich eine riesen Veränderung, die erst Mal beängstigend sein kann. Ich würde empfehlen auch einen Artgenossen dazu zu holen, beide kastriert, Gleiches Geschlecht, ähnliches Alter.

2
BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 14:54
@anonym0507

Das mit einem Artgenossen ist angedacht, glaube aber nicht es macht direkt jetzt Sinn. Sie ist ja schon gestresst genug.

Im Moment bin ich Vollzeit zugänglich wegen längerer Krankheit, Zeit Ware nicht das Problem.

1
DaLiLeoMishu  18.03.2024, 15:42
@BB1277

Nutze doch mal Baldriantinktur aus der Drogerie. Stinkt wie Hulle, aber viele Katzen können diesem Geruch nicht widerstehen. Das mal an deine Hände geschmiert und schauen, was es mit der Katze macht. ;-)

Pheromonstecker für die Steckdose verströmen einen Duft im Haus, dass, wenn es gut läuft, ein Wohlfühlgefühl in der Katze auslöst.

0
BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 17:54
@DaLiLeoMishu

@DaLiLeoMishu du meinst Feliway optimum? Den habe ich seit Samstag in Betrieb.

1
DaLiLeoMishu  18.03.2024, 17:56
@BB1277

Entweder der, oder andere. Gibt ja mehrere Anbieter.
Du hast vorhin von einem Haus gesprochen, richtig? Dann bräuchtest du mehrere solcher Verdampfer.

0
BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 17:59
@DaLiLeoMishu

Ok. Habe ihn im Moment oben, wo sie die meiste Zeit verbringt. Nach unten geht sie zur Zeit nur nachts wenn ich im Bett bin.

1
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 19:48
@DaLiLeoMishu

Baldrian Tinktur könnte ich Mal versuchen, muss aber erstmal herausfinden wo ich die bekommen kann. Ich lebe in Norwegen. 😉

1
DaLiLeoMishu  19.03.2024, 19:54
@BB1277

Bei uns gibt es die in jeder Drogerie. Aber Vorsicht: Ist mit Alkohol. Darf die Katze nicht ablecken, wenn der Alkohol noch nicht verflogen ist. Wie gesagt: stinkt wie Hulle, aber wirkt oft wunder.

Lebertran (bitte nur in ganz, ganz kleinen Mengen - notfalls googeln) wirkt oft auch mega. Viele Katzen stehen total drauf.

0
BB1277 
Fragesteller
 21.03.2024, 19:31
@DaLiLeoMishu

Endlich. Habe ihr gerade Futter im Versteck gegeben. Uninteressant.

Habe ihr dann eine Knisterball gegeben. Der war scheinbar interessant. 

Nach einiger Zeit drehte sie sich mit dem Kopf zu mir, spielte etwas mit dem Ball bevor sie ihn in meiner Richtung ablegte und wieder hinter der Kiste in Deckung ging. Ich hatte meine Hand ganz nahe bei ihr liegen.

Habe dann ganz langsam die Hand ausgestreckt und sie kurz zwischen den Ohren gekrault. Sie drückte sich und sah skeptisch auf meine Hand, aber kein Fauchen, Knurren oder Haare aufstellen, zitterte allerdings leicht.

 Habe dann nochmal das Feuchtfutter hingestellt und sie hat es angenommen.

Als sie fertig war spielte sie wieder mit dem Ball einen Moment, und legte ihn dann wieder an genau der gleichen Stelle ab, und ihren Kopf in Deckung direkt vor meiner Hand.

Habe es dann nochmal riskiert das es weh tun könnte, aber sie ließ sich fast 5 Minuten kraulen, kein Zittern mehr, aber total angespannt und die Augen sagten "mach nur keine falsche Bewegung."

Bin dann jetzt erstmal runter gegangen und lass sie etwas verarbeiten. 🤗

1
DaLiLeoMishu  21.03.2024, 20:03
@BB1277

Was für schöne Schilderungen und Einblicke! Vielen lieben Dank! :-)

1
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:18
@DaLiLeoMishu

Hm, jetzt übers Wochenende sind meine Kinder wieder bei mir, wenn die beiden sie rufen kommt sie gleich aus dem Versteck zu ihnen, sobald sie mich nur sieht, ist sie gleich wieder weg, und taucht jetzt auch wieder. Mal gespannt wie es morgen geht, wenn die Kids wieder bei ihrer Mutter sind.

0
DaLiLeoMishu  23.03.2024, 22:20
@BB1277

Ich habe gestern zwei recht alte Katzen in ein neues Zuhause umgesetzt. Dort lebt der 17 jährige Sohn. Die Katzen hatten SOFORT Vertrauen zu ihm und sind ihm gefolgt, haben seine Nähe gesucht.

Du scheinst nicht so der Katzenmagnat zu sein. Deine Kinder schon.

0
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:20
@DaLiLeoMishu

Wäre es möglich privat eine Frage zu stellen?

1
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:23
@DaLiLeoMishu

Das ist das was so komisch ist, ich bin gelernter Landwirt, habe auch auf den Höfen wo ich angestellt war gewohnt. Ich konnte dort innerhalb weniger Minuten an jede der halb wilden Katzen dran kommen, wenn ich zu bekannten gehe die eine neue Katze habe, dauert es normalerweise selten mehr als 5-10 Minuten und ich habe sie auf dem Schoß. Darum bin ich ja so verwirrt.

1
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:29
@BB1277

War erst letzte Woche noch bei einem Freund der sich vor 2 Wochen eine neue Katze geholt hat, da seine alte uberfahrem worden war. Er hat dich eine Britische Langhaar geholt die 8 Jahre alt ist. Sie ging bisher hauptsächlich zu seiner Frau, bei ihm nur mal einen kurzen Kraul am Ohr abholen, mehr nicht. Nach 10 Minuten saß sie auf meinem Schoß, schnurrte wie ein Bugatti auf der Autobahn bei Vollgas und schlief.

1
DaLiLeoMishu  23.03.2024, 22:40
@BB1277

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Dann scheint die kleine Katze mit dir nicht zu können, wenn du sonst mit Katzen und diese mit dir können. Du kannst sie weiter erobern, oder kapitulieren. Mehr gibts irgendwie nicht mehr, oder?

Mein Leo mochte seine Vorbesitzer auch nicht. Hat die ganze Wohnung zu gekotet und uriniert, sogar direkt auf die Plätze wo sie immer saßen.

Leo kam zu mir, hat sich kurz umgeschaut, alles gecheckt, die Vorbesitzer waren weg, er legte sich auf der Erde mitten in meinem Raum auf den Rücken, streckte entspannt die Beine nach allen Seiten aus und schlief ein. Er war angekommen. Bei mir hat er nie gekotet oder uriniert. Der mochte die Vorbesitzer einfach so mal gar nicht.

Man steckt nicht drin. :-(

0
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:53
@DaLiLeoMishu

Leider wahr. Will aber noch nicht aufgeben. Werde es noch etwas weiter versuchen.

Das dürfte ja wohl eher nicht davon kommen das ich Diabetes habe? Kenne jemanden der hat Probleme mit seinem Hund bekommen den er bereits mehrere Jahre hatte. Stellte sich am Ende heraus, er hat Diabetes bekommen, ohne es zu merken.

Ich habe den Mist im Dezember als Folge einer biliären nekrotisierendrm Bauchspeicheldrüsenentzündung bekommen, mit der ich immer noch nicht fertig bin.

Würde es Sinn machen, wenn alle Stricke reißen und es sich nicht ändert im absehbarer Zeit, dicke Jacke anziehen, Schweißerhandschuhe und sie dann so vorsichtig wie möglich herausholen auf den Arm nehmen und ruhig streicheln? Ich meine als Typ letzter Versuch.

1
DaLiLeoMishu  23.03.2024, 22:56
@BB1277

Ich bin da sehr unsicher bei der Vorgehensweise, da man das eigentlich bei verwilderten Kitten so macht. Die sind aber jedem Menschen gegenüber wehrhaft. Deine Katze zeigt das Verhalten ja nur bei dir, nicht bei den Vorbesitzern, nicht den dortigen Tieren gegenüber und auch deinen Kindern gegenüber nicht. Ich glaube, das ist keine gute Idee.

Ich hab ab jetzt wirklich keine Idee mehr.

Eventuell gibst du sie zurück?

0
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 23:03
@DaLiLeoMishu

War nur eine Frage. Werde es erstmal etwas weitere in Ruhe versuchen, evtl wie am Donnerstag und Freitag. Wenn sich dann nicht ändert im Laufe von 3-3 Wochen, dann könnte leider eine Rückgabe wirklich der letzte Ausweg sein.

Bin zur Zeit ernsthaft am überlegen ob ich mir eine zweite Katze dazu hole. Auf Dauer müsste ich das eh, da 10-12 Stunden am Tag aleine für sie blöd wären. Vielleicht besteht die Chance das Katze Nummer 2 zutaulicher ist und sie von der lernen würde.

1
DaLiLeoMishu  23.03.2024, 23:51
@BB1277

Ich würde dir auch vorschlagen noch 1 Woche zu schauen. Wenn sich dann nicht signifikant etwas verändert hat (dann ist die Katze ja bereits mehr als 4 Wochen bei dir), dann bitte zurückgeben, oder einen Tierpsycholgen vor Ort holen.

Ich habe mal eine junge Katze, die Lilly, die wir vermittelt haben so an ihre neuen Menschen gewöhnt. Sie saß 1 Woche komplett verängstigt unter dem Schrank, fauchte und ging nur nachts schnell mal fressen und auf Klo. Bei mir kam sie innerhalb von Sekunden raus und dann habe ich langsam und behutsam über Stunden assistiert die neuen Halter (Mutter und Sohn) Vertrauen aufbauen lassen. Ich war die ganze Zeit dabei. Dann war der Damm gebrochen und innerhalb von nur 1 Woche ging die Lilly sogar mit dem Sohn gemeinsam duschen. Dann war sie wie ausgewechselt.

Lilly bekam am Anfang 3x4 Tropfen Rescue/Tag ins Nassfutter und 1xTag Zylkene und noch ein wenig Royal Canin Calm Trockenfutter.

Zu deiner bald kommenden Abwesenheit:Mehr als 6 Stunden am Tag und das dauerhaft löst Verhaltensstörungen aus. Gibt es ausreichend Beobachtungsstudien dazu. Da ändert auch keine Zweitkatze was dran, da dann beide vereinsamen, nur miteinander. Die Tiere stumpfen meist extrem ab, wegen unzureichendem Input.

0
BB1277 
Fragesteller
 28.03.2024, 16:10
@DaLiLeoMishu

Hurra, ich durfte sie gerade zwischen den Ohren kraulen und sie hat dabei geschnurrt wie Traktor. 🤗

0
DaLiLeoMishu  28.03.2024, 16:11
@BB1277

Mach doch mal bitte ein Bild von deiner Katze und füge es in deine Fragestellung mit ein.

0
BB1277 
Fragesteller
 28.03.2024, 16:49
@DaLiLeoMishu

Habe mal eines hochgeladen aus der ersten Woche. Sie ist nicht mehr so panisch wie in dem Bild.

Da sie sich immer in einem zwielichtigen Abstellraum versteckt zurzeit ist es schwierig ein gutes Bild zu machen, und ich bezweifle das es förderlich ist, wenn ich sie jetzt aus kurzer Distanz mit Blitzlicht fotografieren würde.

1
BB1277 
Fragesteller
 29.03.2024, 18:29
@DaLiLeoMishu

Sie taut allmählich auf. Bin zwar immernoch ich der sie aufsuchen muss, aber, sie hat mir heute die Hand geleckt und mir den Bauch zugewandt.

1
BB1277 
Fragesteller
 11.04.2024, 23:25
@DaLiLeoMishu

Es scheint das sie am Ende doch noch völlig aufgetaut ist. Mittlerweile darf ich nicht mehr aleine ins Bad, und wenn ich zum Duschen die Tür zu mache, dann macht mir die halt selbst offen. Und auf dem Sofa ist sie auch fast immer sofort da. 🥳🥰

1

Ich denke nach 3 Wochen hat die Katze längst registriert, dass du der neue Futterlieferant bist. Trotzdem verbindet sie mit dir negative Erfahrungen oder Ängste. Also musst du auch einen Schritt weiter gehen, direkt aus der Hand füttern, Katze sanft streicheln (Bei Gefahr halt mit Winterhandschuhe oder ähnlichem Schutz), Katze beschäftigen usw. eines nach dem anderen und immer weiter ;) Einsamkeit und langeweile trifft aber natürlich auch Tiere und falls das der Grund wäre, könntest du es eigentlich nur lösen, wenn du dir eine zweite Katze anschaffst.


BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:39

Also nachdem was ich bisher erfahren habe, wäre es sie "einfach anzufassen" und dann noch mit Schweißhandschuhen eigentlich lediglich die Option falls ich sie in die Transportkiste bekommen müsste, und eine Rückgabe wäre dann glaube ich die einzige Option. Da ich dann vermutlich auf Lebenszeit unten durch wäre, oder?

1
WhiteBuddha  19.03.2024, 10:41
@BB1277

Nein, da hat dir jemand komischen Rat gegeben. Aber dass es kontraproduktiv wäre wenn du jetzt da einfach hintrampelst deine ganze Aufmerksamkeit nur auf die Katze lenkst, sie packst und krampfhaft streichelst, ist natürlich klar. Denk wie eine Katze. Sie sieht eine potenziell tödliche Lebensform vor sich, wenn du nie Kontakt herstellst, wird sich das auch nicht ändern, weil solange Abstand herrscht kann diese Angst ja auch nicht weggehen. Stell dir vor du wirst in einem Löwengehege ausgesetzt und überlebst jetzt in dem du dich versteckst und das Essen holst, wenn der Löwe die Futterstelle verlassen hat.

0
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 19:36
@WhiteBuddha

Da bin ich schon Mal einen großen Schritt weiter gekommen glaube ich. Kam dicht an sie heran ohne fauchen und weglaufen. Habe ihr dann mit so einem Leckerli Stick um ums Maul und zwischen den Ohren gestreichelt "gestreichelt" und dann hat die ihn gefuttert während ich ihn am Ende festgehalten habe.

Als sie fertig war hat sie ganz vorsichtig einen meiner Finger mit der Nase angestupst und sich dann ganz schnell zurück gezogen.

Mal schauen wie es weiter geht und es in ihrem Tempo laufen lassen. Sie hat vor ein paar stunden etwas gefressen das ich ihr direkt vor die Nase gestellt habe, und mich dann ein paar Meter entfernt hingesetzt habe. Es kann also nicht nur der Hunger gewesen sein der sie dazu gebracht hat. 🥰

0
BB1277 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:40

@Antwort Also nachdem was ich bisher erfahren habe, wäre es sie "einfach anzufassen" und dann noch mit Schweißhandschuhen eigentlich lediglich die Option falls ich sie in die Transportkiste bekommen müsste, und eine Rückgabe wäre dann glaube ich die einzige Option. Da ich dann vermutlich auf Lebenszeit unten durch wäre, oder?

0

Manche Katzen mögen keine männlichen (meist ja eher rauhe) Stimmen, vielleicht ist es auch deine Größe oder etwas anderes was ihr Respekt einflößt.

Was du tun kannst um ihr Vertrauen zu gewinnen:

  • setze dich auf den Boden, halte ihr mit gestrecktem Arm und offener Handfläche Leckerlies hin, wenn sie die nimmt fasse sie bitte NICHT an und verhalte dich ruhig. So lernt sie, dass du ihr nichts "Böses" willst - im Gegenteil. Hab Geduld und versuche es immer wieder.
  • Führe in ihrer Nähe Selbstgespräche, rede ruhig und sanft damit sie sich langsam an deine Stimme gewöhnt.
  • Vermeide laute Geräusche und hektische Bewegungen.
  • Tu öfter so als wäre sie gar nicht da und beachte sie nicht weiter! Das mögen viele Katzen gar nicht, irgendwann wird sie deine Aufmerksamkeit wollen und dann von sich auch zu dir kommen.

Hab noch Geduld, bestimmt wirst du noch viel Freude mit ihr haben (wenn sie dich als ihren neuen Dosenöffner akzeptiert hat ;)


BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 19:54

Nachdem ich jetzt irgendwie aus allen Antworten etwas genommen habe und es kombiniert habe, bin ich einen guten Schritt weitergekommen. Sie hat einen Leckerli Stick gefressen während ich ihn am Ende gehalten habe und meinen Finger hinterher ganz zaghaft mit der Nase angestupst und dich dann schnell zurückgezogen. Es kann nicht nur Hunger gewesen sein, da sie vor ein paar Stunden bereits Frischfutter gefressen hat das ich direkt unter die Nase gestellt habe und mich dann etwas entfernt habe, also da war, aber ein paar Meter entfernt. 🥰

1
Lucynchen  19.03.2024, 20:08
@BB1277

Das ist doch ein guter Anfang!

Mach das öfter so, ich hab damit zumindest immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

0
BB1277 
Fragesteller
 19.03.2024, 20:09
@Lucynchen

Ja, werde es morgen wieder so versuchen.

1
Lucynchen  19.03.2024, 20:11
@BB1277

Viel Erfolg und berichte bitte weiter, würde mich freuen.

1
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:35
@Lucynchen

Am Donnerstag und Freitag hat sie es, ich wurde es mal geduldet nennen, das ich sie zwischen dem Ohren gekrault habe. Donnerstag hat sie beim ersten Mal gezittert, sich aber nicht geäußert wie fauchen oder Knurren, beim zweiten Mal hat sie nicht mehr gezittert, allerdings folgte ihr Blick meiner Hand ganz genau, und sagte deutlich "mach keine falsche Bewegung oder ich bewege mich auch"

Am Freitag konnte ich ihr Leckerlis geben mit der linken Hand, während ich sie mit der rechten Hand kraulte und sie gleichzeitig die Leckerlis futterte.

Freitag Abend kamen meine Tochter für das Wochenende, wenn die beiden die rufen kommt sie sofort. Sobald die mich sieht, fauchen und weg ist sie.

0
Lucynchen  23.03.2024, 22:42
@BB1277

Ich glaub du wirst noch Geduld haben müssen, aber ich denke das wird noch was mit euch )

0
BB1277 
Fragesteller
 23.03.2024, 22:59
@Lucynchen

Ich hoffe es, will bis jetzt auch noch nicht aufgeben. Überlege zur Zeit ernsthaft mir 2. dazu zu holen, müsste ich auf lange Sicht eh, da sie sonst sicher 10-12 Stunden tagsüber ganz alleine wäre, das ist etwas lang.

0