Meinung zum FCB?

8 Antworten

Der FC Bayern München ist ein Verein, der seine Vereinspolitik richtig nutzt: nicht nur hat er international einen weltweiten Namen geschaffen, er hat auch im Ausland mit anderen Vereinen Handelspartnerschaften. Diese wirtschaften für den FC Bayern München mit. Auch die deutsche Telekom ist ein starker Sponsor für den FC Bayern München und Audi ebenfalls. Der Ausrüster Adidas bringt ebenfalls Gewinn ein, denn auch mit den erstellten Trikots z.B. kann der FC Bayern München auf dem Weltmarkt gute Einnahmen erzielen. Mit diesem großen Namen hat der Verein erst mal einiges, was ihn stark macht.

Von ihren erwirtschafteten Einnahmen legen sie immer wieder ein paar Reserven zurück. Durch die Reserven sichern sie sich gleichzeitig ab, dass sie auch in Krisenzeiten die Reserven zur Hand haben und sich nicht verschulden. Ebenso können sie auch anderen Vereinen finanziell helfen. Sie haben z.B. ein Finanzpaket an die anderen Vereine gespendet, um diese auch finanziell stabilisieren zu können, damit die die Krise ebenfalls überstehen.

Der FC Bayern hat viele Titel gewonnen, seit Jahren. Über viele Jahre waren sie nicht zu halten. Es gab allerdings vor ihrer Siegesserie einige Gegner, die sich ihnen noch entscheidend in den Weg stellen konnten.

Dies allerdings auch, weil der FC Bayern auch noch eine Phase hatte, wo sie sich, ohne nachzudenken, einfach den nächstbesten Spieler geschnappt haben, der gerade in der Liga oder der Nationalmannschaft auf Topleistungen gekommen war. Dies war dann für den Verein entweder gut (siehe z.B. Miroslav Klose) oder schlecht (siehe z.B. Lukas Podolski).

Aus diesem Fehler lernte der FC Bayern irgendwann und holte ein paar andere Spieler aus dem Ausland, die besser in ihr Konzept reinpassten (z.B. Arjen Robben). Oder sie holten vom Konkurrenten Dortmund noch Spieler, die entweder gut waren (z.B. Robert Lewandowski) oder nicht so gut abschnitten (z.B. Mario Götze). Andere verscherbelten sie nach Dortmund und bereuten es später (z.B. Mats Hummels), merkten aber auch nach dessen Rückkehr, dass es nicht mehr so gut passte.

Inzwischen will der FC Bayern sein Konzept noch einmal überdenken, ob es noch Sinn macht, so oft die Besten der Besten einzukaufen, wenn andere, die entweder nicht so schnell reinkommen (z.B. Joshua Zirkzee oder Jan-Fiete Arp) kaum Einsatzzeiten erhalten oder ihre Einsatzzeiten schon von Beginn an zweifelhaft sind, obwohl sie woanders schon Topleistungen bringen (siehe Ryan Gravenberch oder Mathis Tel).

Inzwischen scheint sich der FC Bayern trotz der besten Transferbilanz mit Top-Einnahmen verzockt zu haben. Sie haben keinen festen Stürmer mehr und immer mehr Spieler wollen Einsätze haben. Ich sehe da einen richtigen Sturm des Ärgers auf sie zukommen, wenn sie das nicht bald in den Griff kriegen.

bin bayern fan. und wenn man sich die geschichte anschaut hat bayern viel fürs ansehen des fussballs in deutschland und auch für andere mannschaften getan. auch auch mal dortmund mit nem millionenbetrag vor der pleite bewahrt.

er ist nicht der einzige verein für die cl, hat aber die besten chancen (grundsätzlich - die aktuelle phase mal etwas ausgegrenzt).

ich hör immer wieder wie arrogant der verein ist - wenn ich mir die interviews mit spielern anschaue.... viel arroganz kann ich da eigentlich nicht sehen.


iiarurel818  23.09.2022, 12:48

“Vor einer Pleite bewahrt“ bla bla einfach das Geliehene Geld ein paar Monate bevor dem eigentlichen Rückzahl Datum bezahlt.

Und genauso wie die Besitzer und Spieler sind auch 90% der Fans abgehoben.

0
edgar1279  23.09.2022, 13:07
@iiarurel818

Ja, sehr schade, dass damals der FCB dem BxB geholfen hat. Genüsslich hätte ich zugeschaut wie er absauft.

1

Meine Meinung zum FC Bayern München:

  1. Kaufen zu oft die Bundesliga kaputt.
  2. Feiern gefühlt schon am 3.Spieltag schon die Meisterschaft was überhaupt keinen Spaß macht.
  3. Sind sehr arrogant.
  4. Schießen Last-Minute-Ausgleich. Ich sag nur SPORTWETTEN.
  5. Sind sehr unsympathisch.

Ich bleib dabei: NEIN ZUM FCB!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo lieber BVBFan - sage ich so, weil ich Dortmunder bin.

2 Antworten :

  • Zumindest die Vereinsführung ist arrogant das hat sich durch den Präsidenten Kahn nicht geändert. Und für den deutsche Fußball ist diese Dominanz auch nicht gut
oder sagt ihr er ist der einzige deutsche Verein der chancen hat die CL. zu gewinnen?
  • Das sage ich und deswegen unterstütze ich den Verein auch, wenn er international aktiv ist

Ich mag Bayern, war schon oft dort und habe da auch Freunde

Aber was den FC betrifft, halte ich es mit den Toten Hosen :

https://www.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE&t=110s

Schönen Tag - vielleicht sehen wir uns mal im schönsten Stadion der Welt: Signal Iduna oder für mich immer noch Westfalenstadion

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

International kann man ihn schon ab und zu anfeuern, einfach nur weil er Deutsch ist. Aber ein Fan von einem großen und reichen Club zu sein, der ständig gewinnt, fände ich mega langweilig. Ungefähr so als würde man sich feiern, wenn man in FIFA die Schwierigkeit auf leicht stellt.