Mensch und Elefant kreuzen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

erstens braucht man gleiche Chromosomenzahl

und zweitens müssen die Chromosomen sich nicht abstoßen, also ähnliche Form haben, dass sie sich aneinanderlegen können

Elefant = einfach 28

Mensch = einfach 23

Schimpanse = einfach 24

P.S.

beim Menschen haben sich 2 Chromosomen des "Schimpansen Vorfahr" zu einem größeren verbunden. Wenn ansonsten die Verbiegung der anderen Chromosomen (zweitens) keine Probleme macht würde da mit Manipulation des Genmaterials der Zellen evtl. was zu machen sein. Also beim Schimpansen die Dinge mit Enzymen "zusammenkitten".

Würde das einem Forscher in D gelingen, ist das natürlich hochgradig verboten.

Ich meine wenn diese beiden Hürden genommen sind, würde es klappen. Evtl, mit geringerer Wahrscheinlichkeit wie bei einer normalen Befruchtung. Aber die Forscher forschen ja mit 100 Befruchtungen oder so. Eine davon wird bestimmt gelingen solange die Meiose und Mitose funktioniert.

Nein das wäre nicht möglich. Warum auch.

LG

Damit 2 Arten sich kreuzen lassen, müssen sie schon recht nah verwandt sein. Es ist ein Fall einer Kreuzung zwischen Asiatischem und Afrikanischem Elefant bekannt, das Kalb starb nach einigen Tagen.
Bei der Entwickung des Embryos und des Fötus finden komplizierte und fein abgestimmte Regulationsprozesse statt. Bei entfernt verwandten Arten passt das einfach nicht mehr zusammen, unabhängig davon, ob die Anzahl der Chromosomen übereinstimmt. Eine unterschiedliche Chromosomenzahl wäre in der ersten Generation gar nicht das Problem.