Miele-Spülmaschine zieht kein Wasser. Ideen?

3 Antworten

Hast du vor der Demontage des Aquastops den Stecker gezogen oder die Sicherung herausgemacht? Wenn nicht, könnte der Aquastop defekt sein.

Wie alt ist denn die Maschine?

Zeigt sie irgend eine Fehlermeldung?

Hast du mal das Eckventil überprüft?

Hallo Nolti,

da ich ein Strom-Angsthase bin, war selbstverständlich der Stecke gezogen. Die Maschine ist über 10 Jahre alt, hats aber bisher ohne Mucken gemacht.

Fehlermeldung erscheint keine, dazu ist das Maschinchen auch schon zu alt. Nix Display, die meckerte nur wenn Salz/Klarspüler leer wurde.

Eckventil? Meinst Du damit das wo die SPM angeschlossen ist? Da kommt Wasser raus. ;-)

Hast Du noch ne Idee außer Altersschwäche?

LG der Spuelmuffel


Nolti  17.05.2010, 16:15

Habe gerade erst deinen Kommentar gelesen und mit Freuden vernommen, dass deine Minna ihren Dienst wieder aufgenommen hat.

Nur noch ein kleiner Tipp. Wenn ich noch Rückfragen an den Fragesteller habe, lasse ich mich immer per Mail benachtrichtigen, wenn ein Kommentar zu meiner Antwort abgegeben wird. Wenn du die Antwort zu meine Fragen als neue Antwort postest, sehe ich das natürlich nicht.

0

Sooo, wir haben nun die Lösung gefunden und wieder eine funktionierende Spülmaschine.

Damit das Thema vielleicht noch dem ein oder anderen etwas bringt hier unsere Lösung.

Die Dichtung des Zulaufs oben (auf der Maschine) war wohl porös und undicht. Hier ist Wasser ausgetreten und in den Überlauf geflossen, dieser hat dann bei erhöhtem Füllstand die Maschine abgeriegelt und "nichts ging mehr".

Da wir bei unseren Reinigungsversuchen den Überlauf jedesmal getrocknet haben funktionierte sie immer exakt einmal.

Neue Dichtung und zusätzliche Abdichtung von außen mit Knetdicht haben bei uns zur Lösung des Problems geführt.

Trotzdem Danke fürs Lesen und die Nachfrage. ;-)

Der Spuelmuffel mit funktionierender Spülmaschine.