Militärflugzeuge auf Passagierflughäfen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist einen völlig normaler Vorgang.

Nicht nur das es Flugplätze wie Flughafen Köln/Bonn oder Flughafen Rostock-Laage gibt die zum Teil militärisch und zum Teil in ziviler Nutzung sind. Auch auf anderen Airports kommt das gelegentlich vor.

Tornados am Airport: Was machen zwei Kampfjets in ...

Die Regel, ist das nicht weil die Flieger dort nichts zu tun haben. Die Bundeswehr wird bestimmt keine Landegebühren an den Fraport zahlen weil der WSO im Tornado mal in den Duty-free möchte.

https://www.tiktok.com/@towerqueen007/video/7249794859291118875

Ja das dürfen sie. Es gibt da ganz normale Flugpläne wie überall auch. In München, Stuttgart und Frankfurt kannst du regelmäßig sehen wie Militärflugzeuge und oder sogar Hubschrauber anderer Länder (meistens der USA) landen und starten.

In der Regel sind das meistens Cargo und oder Maintenance Flights. Ungewöhnlich ist das also nicht. Auch zu Treffen wie z.B. der MSC in München landen und starten dort dann eine ganze Reihe Regierungs und Militärjets anderer Länder. Abgestellt werden die dann auf Sonderflächen oder wie in Köln im militärischen Bereich.

Klar dürfen die das. In Stuttgart bspw. sind z.B. regelmäßig Flugzeuge der US Air Force unterwegs.

Der Frankfurter Flughafen hatte früher sogar einen eigenen militärischen Teil (dort, wo jetzt das Terminal C gebaut wird), die haben dieselben Start- und Landebahnen benutzt - damit sollte alles geklärt sein.

es ist nicht verboten aber aufwendig da die Flugzeuge auch gewartet und bewacht werden müssen


SamiF 
Fragesteller
 18.08.2023, 17:41

Oder Notlandung...

0
nobodyathome  18.08.2023, 18:09
@SamiF

Ja auch da muss das Flugzeug bewacht werden und es muss Personal zum Reparieren kommen

0