Mit 15 immer noch Family Link. Was kann ich dagegen tun?

5 Antworten

Deine Eltern meinen es sicher nur gut. Wahrscheinlich bist du ein guter Schüler und sie wollen das nicht gefährden.

Du bist ihr Goldjunge und sie haben Sorge, dass alles andere einen schlechten Einfluss auf dich haben wird.

Vielleicht redest du mal mit ihnen und fragst sie ob sie dir nicht auf Probe einen Vertrauensvorschuss geben könnten. Damit du beweisen kannst, dass du auch ein guter Schüler bleiben wirst, selbst wenn du erst um 21 Uhr schlafen gehst.

Sag ihnen, dass du das Gefühl hast, dass sie dir nicht vertrauen und das du nicht beweisen kannst, dass du es auch so hinbekommst, wenn sie dir keinen Vertrauensvorschuss geben.

Außerdem könntest du andeuten, dass du nicht rebellieren möchtest, dass dich aber diese harte Grenzsetzung dazu bringt, ihre aufgestellten Regeln zu hinterfragen.

Vielleicht bringt das was.. wenn nicht... dann denk darüber nach, dass sie es nur gut meinen... sie wollen dir nichts schlechtes.. und ehrlich gesagt verpasst du auch nichts super wichtiges.

Ich weiß es ist blöd wenn andere mehr dürfen als man selbst.. aber im Endeffekt kannst du das alles nachholen wenn du erwachsen bist.. und du wirst merken.. es ist eigentlich ziemlich gut wenn man genug schlaf bekommt und sein Leben schon geregelt startet.. im Gegensatz zu anderen Teenies die alles dürfen.. und sich erstmal an diesen Rhythmus gewöhnen müssen.

Deine Eltern wollen nur das beste für dich. Ich finde auch 20 Uhr eine gute Zeit durch die Woche. Was andere machen, soll nicht dein Interesse sein. Jetzt durch die Zeitumstellung früher, finde Ich allerdings nicht in Ordnung. Nach 20 Uhr hast du dann Zeit fürs Lesen usw.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi!

Wenn Dein Vater sagt

,,Tja bist halt was besonderes und ihre Noten sind bestimmt nicht so gut wie deine"

dann ist das ja irgendwo auch ein Kompliment an Dich und zeigt dass er stolz auf Dich ist. Das ist doch schonmal positiv!

Bis zu Deinem 16. Geburtstag muss Family Link auf dem Smartphone eingerichtet bleiben, das ist in den Google-Nutzungsbedingungen so festgelegt. Danach entscheiden Deine Eltern darüber bis Du 18 bist.

Ich kann aber natürlich verstehen dass es Dich manchmal auch nervt, deshalb hier ein paar Tipps:

Versuche, im Rahmen Deiner Möglichkeiten, selbst Verantwortung für Dich zu übernehmen, sodass die Kontrolle durch Deine Eltern gar nicht mehr notwendig wäre.

Teile Dir die Zeit, in der Du das Handy benutzen darfst, selbst ein. Überlege Dir vorher was Du machen möchtest und wann Du wie lange mit wem schreiben oder telefonieren willst. Danach legst Du das Gerät weg, bevor es gesperrt wird.

Abends machst Du Dich dann rechtzeitig bettfertig, damit Du pünktlich zu Deiner Schlafenszeit im Bett liegst. Da kannst Du auch ruhig mal demonstrativ zu Deinen Eltern sagen: "Ich geh jetzt ins Bett, gute Nacht!".

Hilf ihnen jeden Tag einmal im Haushalt ohne dass Du dazu aufgefordert werden musst. Es ist schön dass Du scheinbar so gut in der Schule bist, streng Dich auch weiterhin an!

Wenn Du das eine Weile durchhältst sehen Deine Eltern dass ihre Regeln Erfolg haben, und sie werden Dir nach und nach mehr zutrauen und vertrauen. Dann hast Du die besten Argumente um mehr Freiheiten für Dich rauszuhandeln.

Vor der nächsten Zeitumstellung kannst Du Deine Eltern dann fragen ob Du wieder eine Stunde länger aufbleiben darfst, unter der Bedingung dass Du dann wieder zuverlässig zur Schlafenszeit im Bett liegst.

So bekommst Du mit der Zeit mehr Raum für Deine eigenen Entscheidungen. Wenn Du Dich aber stattdessen ständig über die Sperr- und Schlafenszeiten beschwerst signalisiert das Deinen Eltern dass sie so genau richtig handeln und Du diese Kontrolle eben noch auf unbestimmt Zeit benötigst. Das ist also genau der falsche Weg.

Ich hoffe dass Dir das wenigstens ein bisschen geholfen hat :) Alles Gute für Dich!

 Wie z.B. bekomme ich jedes Mal aufs neue frühere Schlafenszeit. Mitlerweile wird mein Handy um 20 Uhr deaktiviert

ich schätze mal du bekommst immer eine neue früher Schlafenszeit, weil du die alte spätere nicht eingehalten hast. bei mir was das früher auch so. Für jede Minute ich früher später als vereinbart nach Hause kam, musste ich die doppelte Zeit das nächste Mal früher da sein. aufs Handy ausgelegt: jedes Mal wenn du überziehst oder dein Handy nicht freiwillig abgibst, wird die Handy Zeit kürzer.

und 20 Uhr reicht doch unter der Woche komplett aus. Da kannst dann noch kurz fernschauen und dann gehst eh in Richtung Bett.

Mein Vater ist der Meinung, dass ich genug Schlaf brauche, weil z.B. sonst meine Schulischen Leistungen sich verschlechtern. Was aber Unsinn ist.

nein das ist kein Unsinn. Wenn man zu wenig Schlaf abbekommt ist das Gehirn halt weniger Leistungsfähig. und gerade in der Schule kann man sich halt geistig nicht ausruhen.

Außerdem meinte er dann neulich wegen der Zeitumstellung: Ja also, da die Zeit jetzt auf eine Stunde zurückgesetzt wurde, kannst du auch eine Stunde früher ins Bett gehen. 

was hast du den sonst erwartet? Wenn du sonst um 21 Uhr ins Bett gehst dann gehst du halt auch nach der Zeit Umstellung um 21 Uhr ins Bett - auch wenn das evt nach der alten eine andere Zeit wäre.

. Vorallem sage ich ihm so: ,,Ja aber z.B. eine Freundin die 2 Jahre jünger ist, muss auch erst um 22 Uhr schlafen"

autsch... das ist ein no go bei Eltern. Nur weil andere das dürfen bedeutet es nicht das man das automatisch auch darf. Man weiß ja nicht wie die Umstände bei der anderen Familie sind. meine Tochter geht z.b. auch sicher früher ins Bett als ihre Freunde. sie steht aber auch ziemlich sicher am frühestens von allen auf. 1. brauch sie in der Früh immer halbwegs lange und 2. ist sie um 7 Uhr schon in der Schule während andere erst gegen 8 Uhr kommen. die anderen können also schon mal 1h länger schlafen als sie. Wenn die dann auch in der Früh schneller sind dann können die 1,5h länger schlafen als sie. Während sie also um 20 Uhr im Bett liegt können ihre Freunde bis 21 Uhr oder länger wach bleiben.

Pssst, ein Mobiltelefon hat keine Macht über dich. Wenn du es weglegst, bist du frei und kannst machen was du willst. Es wird nicht lebendig und dich mit Gewalt dazu zwingen seine Marionette zu sein.