Mögen es Hund geklopft zu werden?

13 Antworten

Nein, die meisten Hunde lernen einfach nur mit der Zeit das der Mensch es gut meint und es anscheinend von Menschen ein Lob ist. Er Hund nimmt es dann an und macht halt mit. Schön findet er es aber nicht., Zumindest die Meisten nicht. :-))

Beim Hund selber verursacht es keine Schmerzen aber es verursacht ein Geräusch während es Klopfens was sehr unangenehm ist.

Vor allem ist das Klopfen meinst stark und nicht gleichmäßig was Hunde auch nicht mögen. Ich habe schon Hunde gesehen die versucht haben sich raus zu winden und der Mensch hat es nicht bemerkt.


arabella70 
Fragesteller
 09.07.2012, 23:01

Danke ! Werd ich mal so weitergeben... :)

0

Hallo, es ist sicher wie mit allen Dingen: individuell und situationsbedingt. Ich glaube, vor allem Männer 'klopfen' gerne. Keine Ahnung warum, Männer tätscheln Hunden anscheinend auch gerne auf dem Kopf rum (meine Beobachtung, also nicht repräsentativ). Die meisten Hunde geben schon sehr deutlich - wenn man sie denn 'lesen' kann - zu verstehen, ob sie etwas mögen, ob sie es erdulden oder ob sie regelrecht 'flüchten' wollen. Wenn ich unsere Schäferhündin klopfen würde, würde sie sich sofort unterwürfig hinsetzen und anfangen zu schmatzen und zu züngeln (das weiß ich, weil ich genau das mal gemacht habe, als sie ein Sitz nicht ausführen wollte). Also kann man nicht pauschal sagen, dass Schäferhunde das mögen. Ich persönlich halte das Klopfen auch nicht für notwendig, da man seinem Hund auf andere Weise seine Zuneigung zeigen kann. Übrigens empfindet unsere Schäfidame unterwegs so ziemlich jede körperliche Berührung als unangenehm, also Streicheln als Lob ist bei ihr völlig fehl am Platze. Unser Großer dagegen schmeißt sich fast weg, wenn ich ihn unterwegs mal durchknuddel, weil er eine Übung gut gemacht hat, Und wenn ich ihm dem Poppes massiere, dann sind die Geräusche, die er abgibt, nicht jugendfrei :-) Gruß, Kerstin


Dieses typische Klopfen was sehr viele Menschen gerne machen - seitlich auf die Brust - von dem reden wir, oder? Ich bin der Meinung, dass das im Grunde kein Hund mag, es aber duldet.

Bubeln, herum hangeln, spielen - und wenn man dabei klopft, dann ist das kein Thema, das mögen Hunde meistens - aber dieses Klopfen auf die Brust seitlich das ist - meiner Meinung nach .- eine blöde Angewohnheit von Menschen und die Hunde ertragen es.

Wenn man einem Hund was Gutes tun will - Ohren kraulen. Ich kenne keinen Hund, der das nicht richtig mag - vorausgesetzt das es keine fremden Menschen sind. Viele Hunde grunzen sogar dabei.

Kraulen unter dem Kinn ist auch beliebt bei Hunden.

Auch das Streicheln über den Kopf - viele Hunde dulden dies nur. Man sieht es aber meist an den Ohren, die dann kurz nach hinten gehen und das bedeutet nicht, dass es der Hund mag oder sie schon mal nach hintenlegt, damit sie nicht im Weg sind. Seitlich hinter der Schnauze - fast schon Hals, dass wiederrum mögen manche - aber auch nicht alle.

Es kommt auch stark auf den Hund an. Der eine mag es mehr zärtlich also mehr Streicheln, der andere eher kraulen, der eine mehr an der Brust, der nächste mehr am Bauch. Sie sind so unterschiedlich wie wir und haben unterschiedliche Vorlieben. Daher einfach seinen Hund beobachten, dann weiß man was er mag und was er nur duldet.

den meisten Hunden ist es unangenehm. Wahrscheinlich wegen dem Geräusch welches das Klopfen macht. Die meisten Hunde stehen doch eher auf sanfte Streicheleinheiten. Besonders bei Hunden mit Spondylose sollte man das Klopfen komplett sein lassen!!! Die bereits festen Verkalkungen können sich lösen und wieder eine Reizung verursachen. War immer ein Kampf mit fremden Leuten, die meine Rückenkranke Labbyhündin "tätscheln" wollten... "NEIN!!! Den kräftigen Hund bitte sanft anfassen!!!" ;-)) Aber wenn ich von Bandscheibenvorfall geredet habe, waren sie auch viel vorsichtiger ;-))

Ja,aber nicht so feste.Ich habe auch einen Schäferhund,da wird mal gerangelt und geknufft,Du siehst ja ob der Hund spass hat.Aber sonst finde ich,so ein Tier hat auch Gefühle und ich will ihm ja nicht wehtun.So auf den Kopf klopfen würd ich als Hund ganz schön blöd finden,aber mal so Klopfer an den Pflanken sind schon in Ordnung.Ansonsten--streicheleinheiten,kraulen,das lieben alle Tiere,


arabella70 
Fragesteller
 09.07.2012, 23:06

Das stimmt, das mit dem auf den Kopf-Klopfen- das würde mir als Hund auch nicht gefallen.. Ist da ein Weißer da im Profilbild?

0