Müssen wir das chinesische Schulsystem übernehmen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein 95%
Ja 5%

6 Antworten

Nein

Das chinesische Schulsystem zielt ab auf Bulimie-Lernen, auswendiges Herunterbeten gelernter Sachverhalte. Ausgewogene Politische Bildung, das Verstehen komplexer Sachverhalte und die Vermittlung von Abstraktionsvermögen fallen dabei hinten über.

Das chinesische Bildungssystem ist eben dazu optimiert, den Jugendlichen ihre Jugend zu rauben und sie auf Parteilinie zu halten.

Also nein, wir sollten unser westliches Schulsystem im Großen und Ganzen beibehalten. Mehr fähiges Personal und bessere Ausrüstung wären aber trotzdem gut.

Nein

wie gesagt, man kann nicht einfach alles übernehmen

Stimmt, das Schulsystem ist sehr gut, es gibt Kinder die mit Freude lernen (surprise surprise), aber es gibt auch richtig viele Kinder, die NICHT mit Freude lernen weil der Leistungsdruck zu hoch ist

Ich will das Schulsystem nicht runterreden, weils gut ist aber ich glaub nicht dass die Kinder hier in Deutschland damit klarkämen. Es ist einfach zu strikt, zu streng und nee ich würde nicht gerne in China lernen :D

Herzliche Grüße

SmilingTiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Schule - unvorstellbar ne :D
Nein

Unser Deutsches Schulsystem muss komplett neu erfunden werden.

Erstmal sollten Gelder in die Schulen fließen... ich war auf Schulen die mit Klebeband zsm gehalten worden sind !

Dann sollte ein neues Konzept her. Kleinere Klassen, besser ausgestattete Klassen, besser geschulte Lehrer (damit meine ich dass die alten Lehrer mehr Fortbildungen haben sollten) Kein klassischer Frontalunterricht... unterschiedliche Schulzeiten für Frühaufsteher und Langschläfer ( der Punkt macht viel aus)

Überlegt mal was die Kinder für Leistungen bringen würden wenn die ausgeruht nach ihrem Biorhythmus und Motiviert in eine kleinere Klasse kommen wo Technisch alles auf einem aktuellen Stand ist und der Lehrer wirklich für einen da ist ...

Bei mir warens fast 30 Kinder mit mir in der Klasse ... was meint ihr wie viel der Lehrer sich Zeit nehmen konnte um sich um einzelne Schüler zu kümmern... richtig .. gar keine !

Man sollte auch nicht extrem auf Leistung gehen sondern für ein Kind Individuell dinge erarbeiten, was interessiert Kinder wirklich ? was brauchen sie wirklich ? muss man unbedingt wissen wie man ein Gedichtanalysiert ? wenn man auch lernen kann wie eine Waschmaschine funktioniert :) ? mhhh eins von beiden hab ich damals gelernt und eins von beiden werde ich nie wieder gebrauchen im leben.

Also da muss so viel geändert werden... aber leider passiert nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paejexa  08.08.2021, 16:25

Bin voll bei dir, ohne wenn und aber. Leider ist das in diesem Land Utopie.

Schweden macht es in diesem Punkt wesentlich besser: die setzen nicht nur stumpf Klassen zusammen, sondern bieten viele Kurse in vielen Richtungen an und die Kinder dürfen die Kurse gemäß ihrer Interessen und Stärken wählen. So können sie sich gezielt auf ihren Beruf vorbereiten und werden nicht überrumpelt.

Ich kenne zwar die Statistik nicht, aber ich gehe jede Wette ein, dass es dort viel weniger Auszubildende gibt, die die Ausbildung abbrechen.

1
Nein

Nein niemals auf die art Aleine das Jugendschutzgesetz verhindert das den dort sind 70 Schulstunden üblich und wen man da arbeitet muss man nach Feierabend der Firma noch rund um die Uhr zur Verfügung stehen!

Das Schulsystem muss zwar reformiert werden aber das würde eher kleiner klassen bedeuten und besser ausgebildet leher und keine alten weltfremde lehrer ! Und was unbedingt auf dem lehrplan gehört ist wie gefährlich Drogen und rauchen und auch Alkohol sein kann t Aber das in einem Alter wo man noch auf das hört was lehrere sagen!

Wilst du wircklich was übernehmen was in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr möglich ist weil es hatte kämpfe mit den arbeitern und Gewerkschaften gegeben hat bis zum stillstand von firmen! Wir hatten auch mal die 60 stunde Woche dan die 48 und dan die 40 stunden Woche niur die 35 oder 37.5 stunden Woche ist gefkoppt ist! ! Und wen du so ein system übernemen willst dan vergiss nicht daran zu denken das da üblich ist das der angestelle für die fehler des chefs zur verantwortung gezogen wird!

Nein

Nein !

Ich glaube nicht, dass diese System in einer Demokratie Sinn machen würde !