Musikqualität YouTube-Videos?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ist schlechter. 80%
Ist genau so gut. 10%
Andere Antwort. 10%

7 Antworten

Die beste Qualität bilden CDs, wenn man mal von SA-CDs und hochauflösender Musik im Studiobereich absieht.

Wer Musik im Internet kauft, bekommt die Lieder i. d. R. im verlustbehafteten MP3 Format bei einer Sample Rate von 44,1 kHz und einer Bitrate von 256 kbps bis 320 kbps. Das ist hohe Qualität und zum Hören von Musik sehr gut. Sie ist aber etwas schlechter als CD-Qualität.

Zudem ist MP3 ein veraltetes Format. Tipp: Kaufe dir Musik im Format M4A/AAC oder OPUS. Das sind modernere Codecs, die teilweise bessere Qualität bei viel kleinerer Dateigröße erzielen.

Die Musikqualität bei YouTube kann sich sehr unterscheiden, da es natürlich vom Ausgangsmaterial abhängt, das hochgeladen würde. Du kannst aber selbst mit einer Spektralanalyse die Qualität der Musik prüfen. Dabei wird dir das Frequenzspektrum angezeigt.

Es gibt nämlich die ganz schlauen Experten, die einem schlechte Audioqualität als gute Audioqualität verkaufen wollen, indem sie eine bestehende MP3-Datei von bspw. 128 kbps einfach auf 320 kbps transcodieren. Das ist natürlich Schwachsinn. Sowas kann man über eine Spektralanalyse leicht erkennen.

Ich habe die meiste meiner Musik im verlustfreien FLAC-Format (i. d. R. CD-Qualität). So kann ich die Musik in ein geeignetes verlustbehaftetes Format encodieren und auf mobilen Endgeräten abspielen.

Andere Antwort.

Das hängt davon ab in welcher Qualität die Videos hochgeladen wurden und in welcher Du die MP3-Umwanldung vornimmst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil ich denke, habe ich eine ...
Ist schlechter.

zB bei itunes gekaufte musik hat eine bitrate von 256 kbit während von youtube geladene meist 192 (oder so) kbit hat also pauschal etwas schlechter aber (angenommen das youtube video an sich ist hochwertig) bemerkt man den unterschied nicht wirklich, erst recht nicht mit 0815 lautsprechern/kopfhörern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZaoDaDong  19.10.2020, 15:22

unabhängig von der Datenkompression sind es dann auch oft dynamisch stark komprimierte Versionen der Songs.

0
Ist genau so gut.

MP3 ist MP3...

Wenn die Videos auf Youtube mit einer hohen Qualität hochgeladen wurden, dann haben sie nach dem runterladen auch die selbe Quaitität.

Wenn beide Dateien nahezu identisch sind, dann wird sich das auch identisch gut anhören.


WeKnow  19.10.2020, 15:19

die bitrate auf youtube ist geringer also ist sie technisch gesehen schlechter

1
RobertMeyer87  19.10.2020, 15:22
@WeKnow

Das ist dann aber Jammern auf hohem Niveau :D

Das menschliche Gehör kann da trotzdem keinen Unterschied ermitteln.

1
WeKnow  19.10.2020, 16:23
@RobertMeyer87

sehe ich auch so deswegen hab ich geschrieben "technisch gesehen"

0
Ist schlechter.

Die Veröffentlichungen auf Youtube sind nichtmal ansatzweise "CD-Qualität"
Auch im Vergleich mit digitalem Vertrieb ist Youtube eher das untere Ende.
Allerdings interessiert die meisten die Qualität nicht wirklich, solange es jetzt nicht der allerletzte Blechdosensound ist.

Unberechtigt hochgeladene Songs sind oft hochwertiger (von der Soundqualität) als offizielle Versionen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet