Muss ich beim Streichen gleich den ganzen Raum streichen?

3 Antworten

Nein, muss man nicht. Wenn du keine Farbränder möchtest, dann klappt das ziemlich gut, wenn man die Farbe an den Rändern auslaufen lässt, und den nächsten Anstrich daneben etwas später nicht gleich bei der Kante anfängt, sondern wieder auslaufend über den Rand des ersten Anstrichs malert.

Ein recht gut deckender Auftrag ist dabei auch sehr hilfreich.

Nö, muss man nicht.

Aber es hat Vorteile wenn du das tust. Das streichen selber ist ja nicht das Aufwändige, sondern das abkleben der Fenster und Böden etc.

Wenn du zunächst alles abdeckst was keine Farbe abbekommen soll, bekommst du ein Zimmer eigentlich an einem Tag komplett gestrichen.

Wichtig ist, dass eine angefangene Wand zu Ende gestrichen wird.

Bevor du mit dem Streichen anfängst musst du dich fragen, du du es schaffst, diese Wand komplett zu streichen.

Wenn die Zeit zu knapp ist oder die Kräfte schwinden - lieber erst gar nicht anfangen.

Nach einer fertig gestrichenen Wand kannst du aber jeder Zeit aufhören und die restlichen später streichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung