Nach Kanada/ Nähe Toronto auswandern ?

3 Antworten

In einem Land Urlaub zu machen und dort zu leben/zu arbeiten sind ja oft zwei Paar Schuhe. In den Ferien nimmt man vieles durch die rosarote Brille wahr - und das ist auch völlig OK.

Wenn ich Deinen Beitrag lese, muss ich an eine Situation vor einigen
Jahren zurückdenken, als sich im erweiterten Bekanntenkreis in kurzer
Zeit gleich mehrere deutsch-kanadische Pärchen trennten.

Das Schema war bei allen gleich: Die deutsche Frau hatte alles aufgegeben, um mit ihrem Traumprinzen in Kanada leben zu können. Aber als es zum Schwur kam, konnte sich der kanadische Mann plötzlich nicht mehr an
seine Verpflichtungen erinnern / hatte "das alles gar nicht so gemeint"
etc.

Wenn im Falle eines Beziehungsendes gleichzeitig das Bleiberecht in Gefahr gerät, schafft das ein Abhängigkeitsverhältnis, bei dem der
deutsche Partner immer den Kürzeren zieht.

Deshalb schau doch mal auf der Internetseite der kanadischen Einwanderungsbehörde Citizenship and Immigration, welche Optionen Dir
offenstehen, um in Kanada ein Bleiberecht mit Arbeitsgenehmigung zu
erhalten. Vielleicht kannst Du das Recht sogar selbstständig erwerben.

Die einfachste Variante wäre sicher ein Work & Travel Visum, da kannst Du sowohl Deinen Zukünftigen als auch den beruflichen Alltag in Kanada erstmal näher kennenlernen. Wenn Du nämlich in Kanada ankommst, aber nicht arbeiten darfst, ist das nicht nur frustrierend, es verhindert auch effektiv Deine Integration. Berufliche Kontakte sind in der kanadischen Arbeitswelt sehr wichtig, denn sie dienen Dir im Berufsleben als Referenz.

In jedem Fall: Viel Glück!

_________________________________________
http://www.reisen-in-kanada.de/blog/leben-arbeiten/

Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen. 

Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen. 
Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben. 
Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben. 
Auswandern unter 21 wird auch super schwer, da es werde ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt.
Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!

Dein Beruf ist keiner der benötigt wird und Berufserfahrung kannst du auch keine vorweisen, daher ist es eher unwahrscheinlich dass du sonderlich viele Punkte dafür bekommen wirst, darum denke ich dass das mit dem auswandern eher nichts wird. Heiraten und Kinder bekommen wäre evtl. deine Alternative.

Beantrage dir am besten erstmal das working Holiday Visum, damit darfst du ein Jahr im Land bleiben und arbeiten, so kannst du erstmal ein Jahr mit deinem liebsten verbringen und darüber nachdenken ob das mit euch zwei überhaupt klappt.


frischling15  14.03.2016, 12:56

Sehr informativ ..Respekt !

0
ATorres9  14.03.2016, 21:21

Ich spreche nur aus Erfahrung. Trotzdem vielen Dank für deine netten Worte.

0

Dein Freund , der Canadier hat doch  alle Möglichkeiten,  Informationen dort für Dich einzuholen !?

Erkundige Dich , ob Canada ein Einwanderungsland ist , und  welche Voraussetzungen und Kriterien Du erfüllen musst um dorthin einzureisen , und um dort  zu leben ! Auf jeden Fall m u s s t  Du Geld für ein Rückticket auf Deinem Konto haben...