Nach Tod des Opas weniger essen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich teile in etwa dein Schicksal.... Mein Opa, bei dem ich aufgewachsen bin, ist gestorben, als ich 18 Jahre alt war. Ja...er ist in meinen Armen gestorben.

Ich war damals in meiner Ausbildung etwa 3 Monate krank geschrieben, weil gar nichts mehr ging.... Mein Opa war damals gerade mal 63 Jahre alt. Ich habe gekotzt, nichts mehr gegessen, viel mehr getrunken, Alkohol ohne Ende.

Aber trotzdem, das Leben geht weiter.... Wir wissen, dass wir alle einmal von dieser Welt gehen müssen, ob einige früher, oder andere später. Ich persönlich, denke, Trauer bedeutet, sich an den Menschen in Liebe zu erinnern.

Ja..... Ich sage mal so.... Denke an deinen Großvater... denke an Situationen, und daran, was er getan hätte, wenn...Aber vergiss dabei nicht, dass du nicht er bist...

Und ja ....Trauer hin oder her... Ich bin niemals ein Freund von Friedhöfen gewesen... eher hasse ich sie. Mein letzter Besuch liegt seit der Beerdigung zurück.

Mit deinen 14 Jahren steht dir die Welt faktisch offen... Du darfst entscheiden, was du tust. Und sicherlich, denkst du an die Menschen, die nicht mehr für dich da sein können... und an die Momente, wie sie wohl entscheiden würden.

Tue einfach das, worauf dein Großvater stolz sein würde.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 10:05

Danke! Und auch mein Beileid!

0

Ist doch klar, - wenn Dir der Tod Deines Opas nahe geht, daß Du weniger Appetit hast!