Nachbarshund dreht jetzt Komplett durch!?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten informiert ihr das Ordnungsamt! - Ich weiss von einer Beissattacke, die auch dem Ordnungsamt gemeldet wurde, dass der Besitzer unter Strafandrohung zum Leinenzwang verdonnert wurde. - Falls der rabiate Nachbarshund uebrigens Haftpflicht versichert ist, muss die Versicherung die Tierarztkosten bezahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berlina76  17.12.2021, 12:01

Auf dem eigenen Grundstück muß man den Hund nicht anleinen, Es sei denn man hat Mieter mit im Haus.

1
twinax  17.12.2021, 16:23
@berlina76

Wenn das Grundstueck, - wie hier, - nicht gesichert ist schon!

0

Hi,

Die einzige vernünftige Lösung wäre selber für ein Zaun und damit sicheren Freigang für euren Hund zu sorgen möglichst mit sichtschutz. Aus meiner Warte heraus seit ihr beide also der Nachbar und ihr Schuld das es so weit kommen musste. Jeder von euch hat für eine Sicherung des Garten zu sorgen wenn der Hund da frei rumlaufen soll.

Bei allen Verständnis das die Lage auch verzwickt ist aber wenn man weniger stur wäre könnte man für die Tiere wesentlich besser eine Lösung finden. Natürlich habt ihr beide das Recht euren Hund abzuleinen im eigenen Garten aber wenn man doch merkt das die hunde gar nicht harmonieren sollte man schauen wie man den gleichen Ort nutzen kann ohne Streit. Das kann dann zb durch ein Zeitplan gelöst werden wann wer sein Hund rauslässt zb. Der Zeitpunkt die Hündin genau dann rauszulassen wenn der Hund von Nachbarn grad hochfährt ist zb in meinen Augen grundfalsch und genauso provokant wie das Verhalten der Nachbarn.


Labrador289 
Fragesteller
 17.12.2021, 16:57

Vergiss es, reden reden reden.. man stößt auf Taube Ohren.

Ja, Wir sichern es.

Naja, Ich habe ihren Hund halt nicht gesehen, und bis ich meine Hündin Rauslasse war das Bellen schon wieder weg, Ich dachte er wäre drinnen.

0

Eine Grenze hat zwei Seiten. Man kann das Grundstück auch von eurer Seite sichern. Anzeigen könnt ihr die ganze Sache beim Ordnungsamt oder der Polizei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Labrador289 
Fragesteller
 17.12.2021, 12:03

Meiner Eltern sind jetzt so Wütend das sie es machen werden, davor haben sies nd gemacht weil es mal eine Auseinandersetzung wegen einem Zaun gab.

1

Anzeigen kann man das beim Ordnungsamt. Das wird dann beurteilen, ob der Nachbarshund als gefährlich eingestuft werden muss und entsprechende Auflagen erteilen.

Den Zaun würde ich von innen auf meiner Seite sichern! Anzeige stellt man bei der Polizei. Außerdem würde ich das Ordnungsamt informieren. Eventuell gibt es ja Auflagen für den Hund