Nagelbürste aus Holz oder Plastik?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

aus Holz 75%
aus Plastik 13%
was anderes 13%

8 Antworten

was anderes

Nachhaltigkeit heißt auch, Produkte möglichst lange zu nutzen und wenig Neues zu kaufen. Falls die Plastikbürste dreimal so lange hält und brauchbar ist als die Holzbürste, wäre eine aus Kunststoff unter Umständen die bessere Wahl.

Ein ähnliches Problem hat man ja auch bei Flaschen: Mehrwegflaschen müssen wieder leer zurück zum Abfüller transportiert und gespült werden, dafür verursachen sie keinen Müll und weniger Emissionen bei der Nutzung, da sie längere Zeit in Gebrauch sind. Denn Einwegflaschen müssen ja ständig neu produziert und entsorgt werden. Das Recycling braucht auch viel Energie.

Ich würde eine nehmen, die nur auf einer Seite Borsten hat und die muss man dann auch richtig herum lagern.

Bild zum Beitrag

Nach Gebrauch den Wasserüberschuss rausschütteln und nicht direkt nach Gebrauch noch mit den klatschnassen Händen einfach nur auf den Beckenrand legen, wo das Wasser von den Händen noch runterläuft und die Bürste dann in dieser Wasserpfütze steht.

Darüber hinaus sind die auch nicht für die Ewigkeit gemacht und sollten regelmäßig, wie Zahnbürsten auch, ausgetauscht werden.

LG Trinity

 - (Umfrage, Beauty, Hygiene)
aus Holz

Schimmel wächst bei Feuchtigkeit...

...also immer schön abtrocknen lassen...

...am besten nach der Benutzung "ausschleudern"...

Kannst den sich neben den Heizkörper oder auf die Fußbodenheizung legen....

aus Holz

Bakteriell gesehen könnten Holzbürsten sogar Vorteile haben. Theoretisch hemmen die im Holz enthaltenen Gerbstoffe je nach Holzart die bakterielle Vermehrung.

Zumindest bei Küchen-Schneidbrettern aus Eichenholz wurden weniger Bakterien gefunden als auf Knststoff-Schneidbrettern. Holzbürsten bestehen aber meistens aus Buchenholz, was weit weniger Gerbsäuren enthält als Eiche.

Ob das bei Bürsten aus Holz einmal wissenschaftlich untersucht worden ist weiß ich nicht.

aus Holz

Das lag wohl am Material. Wir hatten früher immer große Bürsten aus Holz zum Waschbrett. Da schimmelte nichts