Nennt man das Herstellen eines Kuchens der nicht in den Ofen kommt, eigentlich auch Backen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein

Backen ist ein physikalischer Prozess, der im Ofen stattfindet unter Zuführung/Einwirkung von Hitze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:16

Dann sind Torten ohne Packen Patisserie, oder nochmal was anderes?

0
adianthum  02.03.2022, 13:30
@Deamonia

In der Regel enthalten sie eine gebackene Komponente als Basis oder als Schichten.

Torten heißen Torten auf Grund ihrer Form.

Sowohl in der Konditorei als auch in der Patisserié wird so vorgegangen.

Konditorei und Patisserie überschneiden sich fachlich in vielen Bereichen, genauso wie Bäckerei und Konditorei- die auch Feinbäckerei genannt wird.

1

machen, zubereiten, herstellen, ...

Es gibt doch viele Begriffe, die passen. Für mich findet backen im Backofen statt.

Wenn ich allerdings höre, dass Menschen meinen, ein Schnitzel in der Pfanne zu backen scheint das Wort viele Bedeutungen zu haben...


BLAEKK  02.03.2022, 09:01

ich gebe dir recht bei dem Schnitzel Beispiel, wobei meine Oma das schon auch gesagt hat: die Schnitzel werden in Schmalz „ausgebacken“.

2
AlexausBue  02.03.2022, 10:09
@BLAEKK

Ich frage mich immer, warum man nicht frittiert sagt.

1
AlexausBue  02.03.2022, 11:18
@Deamonia

Das mag von der Wortbedeutung her stimmen, finde ich aber verwirrend.

0
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:26
@AlexausBue

Echt? Nach dem ersten mal war die Sache für mich klar, und kein Thema mehr ^^

Da finde ich es verwirrender, was alles unter Pfannekuchen verstanden wird ;=)

0
AlexausBue  02.03.2022, 11:34
@Deamonia

Es könnte aber auch so leicht und unkompliziert sein:

Braten = in der Bratpfanne mit Bratfett

Backen = in einer Backform im Backofen

Frittieren = in Frittierfett oder in der Fritteuse

Kochen = im Kochtopf mit Wasser

Grillen = auf dem Grillrost auf dem Grill

Da kann man jetzt noch dünsten, garen, smoken oder beafen dazu basteln.

Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen, dass ein Schnitzel in der Pfanne gebacken wird. Frittieren ja, Braten ja, Erhitzen ja, oder wegen mir sogar kochen, weil das der Überbegriff ist.

Aber wenn ich 10 Leute frage, was man backen kann, antworten mir 6 Leute "Kuchen" und der Rest antworten mit "Plätzchen", "Brot", "Brötchen" und vielleicht noch mit "Waffeln". Aber Schnitzel antwortet bestimmt niemand.

Ich backe doch kein Schnitzel in der Bratpfanne mit Frittierfett....

Ob es von der Bedeutung her stimmt oder nicht.

0
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 12:46
@AlexausBue
Aber wenn ich 10 Leute frage, was man backen kann, antworten mir 6 Leute "Kuchen" und der Rest antworten mit "Plätzchen", "Brot", "Brötchen" und vielleicht noch mit "Waffeln". Aber Schnitzel antwortet bestimmt niemand.

Wenn du allerdings 10 Leute fragst, was man ausbacken kann, dann werden Sachen kommen wie "Krapfen, Backfisch, Schnitzel.

Denn in der Pfanne ist es ja ausbacken, und nicht nur backen ;)

Ich vermute übrigens echt, das die Herkunft von "Ausbacken" was mit Quarkbällchen zu tun hat, denn von da kenne ich den Begriff noch öfter als vom Schnitzel.

Da passt es halt auch irgendwie, weil der Teig ja auch aufgeht, wie ein Kuchen im Ofen eben...

0
AlexausBue  02.03.2022, 14:28
@Deamonia

Fairerweise möchte ich aber nochmals darauf hinweisen, dass ich geschrieben habe:

Wenn ich allerdings höre, dass Menschen meinen, ein Schnitzel in der Pfanne zu  backen scheint das Wort viele Bedeutungen zu haben...

In meiner Antwort war also von AUSbacken nie die Rede.

0
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 16:52
@AlexausBue

Deswegen hab ich das nochmal betont, das es da eig. ausbacken heißen müsste ;)

0
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:15
machen, zubereiten, herstellen, ...

Klar, aber das passt ja auf alles was man macht / zubereitet /herstellt ;)

Für mich findet  backen im  Backofen statt.

Für mich auch, deswegen die Frage ^^

1

Du sagst ja schon Torte. Damit bist du richtig… du stellst eine Torte her oder machst eine Torte.

Google meint dazu:

feiner, meist aus mehreren Schichten bestehender, mit Creme o. Ä. gefüllter oder mit Obst belegter und in verschiedener Weise verzierter Kuchen von meist kreisrunder Form

Und eine Torte wird ja nicht gebacken… 💁


Icelady13  02.03.2022, 08:58

Tortenböden aber schon!

1
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:19
@Icelady13

deswegen hatte ich extra den Keksboden als Beispiel, da backt man selbst nichts ;)

2
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:24
Und eine Torte wird ja nicht gebacken

Genau, aber so gut wie alles alles hat ja seinen Namen, und herstellen geht zwar, ist aber nicht ganz das an was ich dachte, weil so allgemein ^^

Aber danke dennoch ;)

1

Nein, wenn man es backen nennt, ist Wärme dabei. Deswegen heißen die von dir genannten Kuchen ja auch oft „Kuchen ohne backen“


Xingfu  02.03.2022, 08:51

Ode Torte

1
Deamonia 
Fragesteller
 02.03.2022, 11:19

Wie nennt man die Zubereitungsart dann?

Ich ??? jetzt einen Kuchen

0

Zur Patisserie gehört es schon - so wie Tiramisu - wird auch nicht gebacken - alle süßen Desserts zählen dazu.