Neue mäuse kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Nein 80%
Ja 20%
spikecoco  15.01.2024, 18:34

die Frage ist, hast du noch andere Mäuse oder ist sie alleine? Wieviel Platz haben sie zur Verfügung , wie viele passen dort rein?

Zenlitunferrttt 
Fragesteller
 17.01.2024, 20:24

Ungefähr passen da 3 rein sie ist dann alleine wenn sie stirbt

spikecoco  18.01.2024, 19:46

sagt immer noch nichts über die Käfiggröße aus

Zenlitunferrttt 
Fragesteller
 21.01.2024, 14:05

65 cm lang und breit 35

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Wenn du sie magst, Soaß mit ihnen hast (zugucken etc) kannst du natürlich noch welche kaufen.

Allerdings erst wenn die andere Maus wirklich im Mäusehimmel ist, sonst kann das am Ende noch zu Komplikationen führen...


Kommt darauf an.
Wenn du weiterhin Mäuse halten möchtest schau dich in Tierheimen und beim Tierschutz um, da findet man immer wieder Mäuse, wenn du aber keine Mäuse mehr halten möchtest, dann solltest du für die Übrige ein passendes Zuhause finden, wichtig ist aber erst zu warten bis die Maus gegangen ist.
Wichtig ist dass du natürlich alles reinigst.

Hier ist eine gute Putzanleitung von einem anderem Gutefrage Beitrag, geht zwar um einen Hamster, lässt sich aber auch bei Mäusen anwenden.

https://www.gutefrage.net/frage/mein-hamster-ist-gestorben-darf-ich-die-kaefigeinrichtung-fuer-neuen-auch-verwenden

Die Einstreu, Heu u.ä. was im Gehege ist, solltest du natürlich wegwerfen. Danach das Gehege auch komplett saubermachen. Wenn dein Hamster krank war, Parasiten hatte oder du einfach so auf Nummer sicher gehen willst, kannst du abwaschbare Flächen auch mit z.B. Bactazol desinfizieren. Näpfe und Toilette kannst du heiß abwaschen. Natürliche Einrichtungsgegenstände wie Kork- und Holzröhren, Holzhaus etc. kann man bei 100Grad eine Stunde im Backofen ausbacken (aber immer ein Auge drauf haben damit nicht doch was ankokelt). Oder aber du tust die Sachen eine Woche ins Gefrierfach/Kühltruhe. Das Einfrieren ist natürlich auch besser für Grasnester und Weidentunnel geeignet. Ausbacken oder Einfrieren tötet Bakterien, Viren und Parasiten ab falls welche vorhanden waren. Wenn du ganz sicher bist, dass dein Hamster völlig gesund war, brauchst du das aber auch garnicht machen. Aber es empfiehlt sich immer lieber auf Nummer sicher zu gehen.

Dann einfach das Gehege mit neuem Einstreu, Heu, Nistmaterial und den alten Sachen wieder einrichten und es kann ein neuer Hamster einziehen. Futter kannst du natürlich auch weiterverwenden wenn's noch gut ist.

Nein

Adopt, don't shop. Schau zuerst mal im Tierheim oder in Nager-Vermittlungsgruppen auf Facebook, ob welche in deiner Nähe ein Zuhause brauchen.