Neue Regelungen auch für Whirlpool-Badewanne gültig?


29.08.2022, 11:12

Außerdem! Ist ja nicht durchgehend Wasser drin. Sondern wird wie in einer Badewanne nach Benutzung wieder ausgelassen :)

3 Antworten

Man darf ja keine Pools mehr beheizen bzw auch keine Whirlpools.

In welchem Gesetz steht das?

Meines Wissens wurde da noch nichts beschlossen und wer soll das kontrollieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Fragenjunkie20 
Fragesteller
 29.08.2022, 11:13

Aber bald eben. Keine Ahnung. Bin leider ein sehr ängstlicher Mensch...

0
bwhoch2  29.08.2022, 11:13
@Fragenjunkie20

Dann warte jetzt doch einfach mal ab, denn selbst wenn so ein Gesetz oder Verordnung kommen soll, wer soll das in einem Privathaus kontrollieren?

1
bwhoch2  29.08.2022, 11:37
@kugel

Dieser Link sagt erst einmal gar nichts aus. Die beschlossene Verordnung betrifft privat überhaupt nicht und was im Text und in dem Video für private Pools gesagt wird, kommt allenfalls in einer Verordnung, die im Oktober erlassen werden soll und es gibt darin keinen Hinweis darauf, ob ein Whirlpool auch unter den Begriff "Pool" fällt, wo er doch eher eine vergrößerte Badewanne darstellt.

1
kugel  29.08.2022, 11:44
@bwhoch2

Verordnungsentwurf der Bundesregierung Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergiesicherungsverordnung – EnSikuV)

§ 1 Anwendungsbereich Diese Verordnung regelt Energieeinsparmaßnahmen für Wohnraumverhältnisse, private Pools, öffentliche Nichtwohngebäude und Denkmäler und Unternehmen.

§ 2 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung sind oder ist 1. Arbeitsstätten: Arbeitsräume oder andere Orte in Gebäuden auf dem Gelände eines Betriebes, 2. öffentliche Gebäude: Gebäude im Eigentum oder in der Nutzung von Gebietskörperschaften oder von juristischen Personen des öffentlichen Rechts; Gebäude im Eigentum oder in der Nutzung von juristischen Personen des Privatrechts gelten als öffentlich, soweit die juristischen Personen öffentliche Aufgaben der Daseinsvorsorge erbringen und unter der finanziellen oder politischen Kontrolle von Gebietskörperschaften stehen.

Maßnahmen zur Energieeinsparung in Privathaushalten § 3 Fakultative Temperaturabsenkung durch Mieter Vereinbarungen, nach denen der Mieter durch eigene Handlungen eine Mindesttemperatur zu gewährleisten hat, sind in Mietverträgen über Wohnraum unwirksam. Die Pflicht des Mieters, durch angemessenes Heiz- und Lüftungsverhalten Substanzschäden an der Mietsache vorzubeugen, bleibt davon unberührt. § 4 Verbot der Nutzung bestimmter Heizungsarten für private, nichtgewerbliche Pools Die Beheizung von privaten, nichtgewerblichen Innen- oder Außenpools (einschließlich Aufstellbecken) mit Gas oder mit Strom aus dem Stromnetz wird untersagt in Wohngebäuden und zugehörigen privaten Gärten, außer in Fällen, in denen die Beheizung zwingend notwendig für therapeutische Anwendungen oder zur Abwehr von Schäden an der Poolanlage ist.

Zur Info.

Davon abgesehen ist die Verordnung für den FS nicht relevant.

0
bwhoch2  29.08.2022, 12:04
@kugel

Danke für die ausführliche Information. Es gibt also schon einen Entwurf, der aber noch nicht endgültig beschlossen wurde. Das soll erst im Oktober folgen und bis dahin kann sich noch viel ändern.

Vor allem müsste dann genau definiert werden, wann ein Pool wirklich ein Pool ist und nicht eine Badewanne und schließlich auch, ob es künftig eine Pool-Polizei geben wird.

1
kugel  29.08.2022, 12:13
@bwhoch2

Denke, es geht bei der Verordnung um solche Pools, die dauerhaft gefüllt und zum Teil beheizt sind. Trifft ja nun auf die Badewanne des FS nicht zu.

Wie das der Gesetzgeber kontrollieren will, ist mir auch schleierhaft.

1
bwhoch2  29.08.2022, 12:17
@kugel
Trifft ja nun auf die Badewanne des FS nicht zu.

Eben. Und bei einem Whirlpool in der genannten Größe wohl auch.

0
Wiesel1978  29.08.2022, 11:19

Zumindest die Wasserentnahme ist zu bestimmten Zwecken an definierten Tagen bereits in Braunschweig verboten.

Link

0
bwhoch2  29.08.2022, 11:41
@Wiesel1978
  1. geht es dabei nicht ums Gas sparen, sondern ums Wassersparen aufgrund der Trockenheit und 2. steht in dem Link nichts zum Befüllen von Pools. Zum Beheizen erst recht nichts.
1

Der ganze Schmarren gilt doch nur für die, die mit Gas heizen. Wer lang frägt geht lang irr.


Fragenjunkie20 
Fragesteller
 30.08.2022, 06:12

Nein, gilt auch für Öl.

0

In erster Linie ist es eine Badewanne und wird auch so betrieben. Wasser rein, baden, wasser wieder raus.

Das wasser in klassischen Pools wird nicht abgelassen.

Also kein Stress ;-) für dich gilt die Regelung nicht.