Nur noch Fleisch frühstücken?

6 Antworten

Versuch mal die Weizen und den Zucker wegzulassen.

Zucker ist nur ein kurzzeitiger Energielieferant. Danach folgt oft ein Hänger. Bei Weizen ist es ähnlich.

Es kommt auch darauf an, ob du frische oder Aufbackbrötchen isst. In fast allen Fertigprodukten ist Unmengen Zucker. Auch viele Konservierungsstoffe machen schlapp. Wenn es geht solltest du immer frische Ware bevorzugen.

Am besten wäre ein Mehrkorn oder Vollkornbort aus dem Bioladen. Außerdem statt Marmelade solltest du dir Gedanken über pflanzlichen Aufstrich machen. Jeden Tag Käse und Wurst ist auch nicht gesund.

Mach dir einfach mal 3 bis 4 Eier. 6 Minuten im kochenden Wasser. Von mir aus 8 oder 9, wenn du hartgekochte Eier willst. Die sättigen gut und sind gesund

Fleisch ist ungesund. In maßen vielleicht noch okay, aber das keinesfalls. Zucker ist ehrlich gesagt besser, weil Zucker wirklich Energie bringt. Und ja, das kann durchaus sein, dass du dann nicht satt hust


Daniel551980  12.12.2023, 12:07

Also Zucker ist nicht nur komplett unnötig sondern auch nachweislich sehr schnell sehr ungesund, besonders auf lange Sicht.

Fleisch enthält sehr viele wichtige und essentielle Nährstoffe und pauschal überhaupt nicht ungesund. Hier kommt es stark auf den Verarbeitungsgrad, die Haltung und die Qualität an.

2
Nicki996  12.12.2023, 12:10
@Daniel551980

Ist beides kacke, aber auch Fleisch ist sehr ungesund.

Vegetarische/Vegane Lebensweise ist deutlich besser was die Minderung von Krebs, Schlaganfällen, Bluthochdruck, etc. angeht. Also doch, auch Fleisch ist sehr ungesund

1
Daniel551980  12.12.2023, 12:22
@Nicki996

Nein, das ist leider so pauschal nachweislich falsch. Es gibt die Annahme das minderwertiges Fleisch (insbesondere Rotes Fleisch) in stark verarbeiteten Lebensmitteln (Wurstwaren, Schinken usw.) bei hohem Konsum krebserregend sein könnte.

Wenn man sich die Daten und Studien dazu anschaut, sieht man das es nur epidemiologische Studien sind. Also viele Menschen füllen über Jahre z. B. einen Fragebogen aus oder nehmen regelmäßig an einer Umfrage teil. Daraus beweisen lässt sich rein gar nichts. Dazu ist das ganze viel zu ungenau. Man kann höchstens ein paar Thesen aufstellen, die dann genauer untersucht werden müssten, um sie zu Beweisen oder zu Widerlegen. Andere Faktoren die Krebs begünstigen wie Rauchen, Alkohol, Drogen, Stress, Genetik uvm. wurden dabei gar nicht oder nur gering mit einberechnet. Daher sagen diese Studien wenig bis gar nichts aus und geben maximal Hinweise.

Falls du eine Studie aus den USA meinst die bei einer Religionsgemeinschaft (Adventisten) gemacht wurde. Diese sind perse durch ihren Glauben schon voreingenommen und beeinflusst. Da wird nämlich die vegane Ernährung als das einzig wahre schon per Religion vorgegeben. Also neutral und wissenschaftlich korrekt geht natürlich komplett anders.

0
bratort  12.12.2023, 12:23
@Nicki996

Das ist absoluter Blödsinn! Rein pflanzliche Ernährung ist vollkommen ungesund, was man schon daran erkennt, dass Veganer viele Vitamine künstlich zuführen müssen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Veganer, und die sind grundsätzlich müde, haben häufig Migräne und sehen auch dementsprechend aus! Fleisch, aus guter Tierhaltung, ist und bleibt ein Stück Lebenskraft!

0
Nicki996  12.12.2023, 12:33
@bratort

Ah ja, Quelle Trust me Bro. Sowohl für dich, als auch @Daniel551980 würde ich Mal googeln empfehlen. Einmal eingeben "Vegetarisch gesund" reicht schon und ihr habt einen Haufen an Studien dazu. Man muss nicht wirklich Zusatzstoffe nehmen und es ist deutlich gesünder kein Fleisch zu essen. Fleisch ist einfach voll mit Antibiotika und mehr nicht, alles kann man deutlich gesünder zu sich nehmen durch z.b. Tofu oder Erbsen etc. Und es ist nachweislich gesünder, sonst hätten die Studien andere ergebnisse. Egal was drum herum passiert, es gibt hunderte Studien, die kann man nicht verleugnen🤦🏼‍♂️

0
Daniel551980  12.12.2023, 12:45
@Vegetarian75

Das stimmt aber deswegen wird Fleisch ja nicht automatisch gleich ungesund. Und in tierischen Lebensmittel ist sind nachweislich die Mengen, die Verhältnisse und die Verfügbarkeit deutlich höher, als in Pflanzlichen.

0
Vegetarian75  12.12.2023, 12:50
@Daniel551980

Nö! Wer sagt das? Alle Nährstoffe sind einer ausgewognene vegetarischen Ernährung enthalten,Millionen gesunder Vegetarier in der Welt sind ja wohl der beste Beweis!

1
Daniel551980  12.12.2023, 12:52
@Vegetarian75

Ich hab hier nirgendwo das Gegenteil zu den Nährstoffen behauptet. Trotzdem schließt man eine gute Quelle für Eiweiß, Fett und einige Mikronährstoffe aus, die man dann irgendwie ersetzen muss.

Wo sind denn diese Millionen gesunder Vegetarierer?

0
Vegetarian75  12.12.2023, 12:53
@Daniel551980

In Indien zum Bsp also ich kenne keinen Vegetarier,der unter einem Eiweissmangel leidet...

1
Nicki996  12.12.2023, 12:57
@Daniel551980

Gan letztens einen guten Insta Post zu (leider weiß ich nicht mehr von wem): Was Vegetarier essen und nicht essen? Alles außer Fleisch. Und in Hulsenfrüchten und dergleichen ist mehr als genug von den Nährstoffen drin als in Fleisch und es ist durch z.b. Fehlende Antibiotika sogar gesünder

0
Daniel551980  12.12.2023, 13:15
@Nicki996

ja da ist auch alles drin aber halt sehr viel weniger im Verhältnis und wie schon erwähnt auch nicht so gut verfügbar für den menschenlichen Körper. Die Verhältnisse und Mengen an Aminosäuren sind dort deutlich schlechter, für den Bedarf eines Menschen. Sieht man z. B. sehr gut über den den DIAAS Score. Das kann man dann über die Kombination mehrerer Proteinquellen zum Teil ausgleichen aber nicht komplett.
Dazu haben Pflanzen Antinährstoffe wie Lektine, Phytinsäure und noch andere, die es der Verdauung und Stoffwechsel deutlich schwieriger machen, an die Nährstoffe zu kommen.

0
bratort  12.12.2023, 15:26
@Daniel551980

Wieso entschuldigst du dich schon fast bei diesen militanten Pflanzenfressern? Es gibt keine andere Gruppe von Menschen, die sich anders ernähren als z.B. Vegetarier/ Veganer, und sich so penetrant aufführen!!! Unglaublich!

0
Daniel551980  12.12.2023, 15:28
@bratort

Das nennt man diskutieren. Wenn jemand was richtiges schreibt, dann erwähne das genauso, wenn jemand etwas schreibt, dass aus meiner Sicht nicht korrekt ist.

Wie sich da jemand bezeichnet oder zu welcher Gruppe er oder sie gehört, spielt für mich da eher weniger eine Rolle.

0
Nicki996  12.12.2023, 17:48
@bratort

Also gibt ein paar Extremisten, aber die Meisten die etwas vorschreiben wollen und jeden zwingen wollen was bestimmtes zu essen sind die Fleischesser:Innen

0

An den billigen und minderwertigen Kohlenhydraten aus Stärke und Zucker. Die lassen den Blutzucker schnell ansteigen und dann auch relativ schnell fallen. Das kann zu Müdigkeit und Hungergefühl führen.

Alternativ gehen auch Eier z. B. mit Tomaten, Avocado, Paprika

Oder Frühstück einfach weglassen. Nur Tee, Kaffee und/oder Wasser trinken geht auch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Weißmehl und Industriezucker ist auch kein gutes Frühstück....Fleisch aber auch nicht.

Sättigen soll Eiweiß (pflanzliches), + Nährstoffe und Ballaststoffe aus Gemüse.

Probiers mit Haferflocken, Saaten, Samen, Nüssen, Avocado, Beeren etc.

1x die Woche kanns auch Fleisch sein für B12, das geht aber auch über Fisch.


Wenn Du Kohlenhydrate mit Kohlenhydraten zu Dir nimmst, steigt Dein Blutzucker und sackt dann auch schnell wieder ab und Du landest im Tief - das macht müde.

Fleisch hat keinen Einfluss auf den Blutzucker, enstprechend hast Du auch kein Tief.

Ich vermute mal Du isst Weißmehlbrötchen. Schau mal ob Du mit (echten) Vollkornbrötchen und irgendeinem Proteinreichen Belag - bspw. Käse, Frischkäse, besser klarkommst. Schau, dass dem Belag kein unnötiger Zucker zugesetzt ist.


catmau5 
Fragesteller
 12.12.2023, 12:03

Danke, wäre das aber denn gesund morgens nur Fleisch zu konsumieren und dann im Laufe des Tages auch andere Dinge? Ich mag das ehrlich gesagt "leicht hungrig" zu sein, weil ich dann am produktivsten bin. Ein voller Magen wirkt sich bei mir eher negativ aus...

0
Lasagnem0nster  12.12.2023, 12:07
@catmau5

Nein, denn täglicher Fleischkonsum ist tendenziell ziemlich ungesund…

1
FlockeFindet  12.12.2023, 12:11
@catmau5

Definiere "Fleisch". Wurst, etc. sind nicht gesund, auch wenn manche das gerne verneinen. Zu viel Salz, teils unnötiger Zuckerzusatz.. Eine Hähnchenbrust hingegen wäre vollkommen okay. Da hätte ich aber persönlich gar keinen Bock drauf am Morgen^^

Ob Wurst oder Marmelade gesünder ist, kann ich Dir nicht sagen.. Zumindest wirkt sich die Wurst nicht auf den Blutzucker aus. (Sofern eben kein Zuckerzusatz)

Wie Daniel aber bereits gesagt hat, kannst Du auch schauen ob Du vielleicht auch ohne Frühstück auskommst.

2