Oh Tannenbaum? Weihnachtslied?

5 Antworten

In der zweiten Strophe des heute üblichen Textes wird ausdrücklich die Weihnachtszeit erwähnt.

Siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/O_Tannenbaum

Zum Weihnachtslied wurde es, nachdem der Leipziger Lehrer Ernst Anschütz 1824 die erste Strophe beibehielt und die restlichen drei durch zwei andere ersetzte, in denen nur noch vom Baum die Rede ist. Das Aufstellen von Tannen als Weihnachtsbäumen war inzwischen ein Brauch zum Fest geworden.

StefanAumueller  07.01.2022, 11:23

Es reicht also schon das Weihnacht einmal im Lied vorkommt um es zum Weihnachtslied zu machen? Da bin ich aber anderer Meinung.

0
Rolf42  07.01.2022, 11:35
@StefanAumueller

Es reicht meiner Ansicht nach sogar aus, dass es Brauch ist, es zu diesem Anlass zu singen.

1

"Stop the cavalry" gilt in Großbritannien als Weihnachtslied - da kommt Weihnachten auch nur sehr am Rande, als Datumsangabe, vor....("Wish I was at home for Christmas")

Naja, wenn man genau darüber nachdenkt, stimmt, aber ich denke es wird eben an Weihnachten bevorzugt, da viele einen Tannenbaum bei sich zu Hause stehen haben.

Ich bin vollkommen deiner Meinung. Genauso wenig wie "Last Christmas"

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

Du kannst mir sehr gefallen!

Wie oft hat schon zur Weihnachtszeit

Ein Baum von dir mich hoch erfreut!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,

Du kannst mir sehr gefallen!

Sind allerdings schon Anspielungen auf Weihnachten dabei...