Phenolphthalein?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

da dir auf die Frage noch niemand eine Antwort gegeben hat, möchte ich dir noch zu deinen Ausführungen eine Rückmeldung geben.

Um es kurz zu machen: Deine Erklärung liest sich wunderbar und ist so korrekt. Du hättest ggf. bei der farblosen Form noch beschreiben können, wie dort der nicht sichtbare Farbendruck zustande kommt (was ist die absorbierte, was die Komplementärfarbe), und, dass es sich bei dem im zweiten Teil formulierten Vorgang um einen bathochromen Effekt handelt.

Sonst alles super!

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt