Physik Kräfte?

4 Antworten

wenn der Kraftmesser das ausgefüllte kästchen sein soll und wir annehmen er funktioniert wie eine Federwaage dann zeigt er die an, denn auf den Kraftmesser wirken beide Kräfte gegenläufig.


Ludkram  14.02.2023, 09:19

Irrtum! Überlege logisch: da der Kraftmesser im Gleichgewicht ist, könnte man diesen (oder eines der Seile, an denen die Gewichter hängen) genausogut "fixieren", ohne dass sich am Gesamtsystem etwas ändern würde.

0

Die Kraft am Kräftemesser ist 0, da sich die Gewichte ausgleichen.

Die Spannkraft am Seil beträgt jedoch 20 kg * 9.8 m/s², also 196 N


raxxy42 
Fragesteller
 13.02.2023, 22:56

Aber warum null? Wenn ich an einem Kran hänge und von dem nach oben gezogen werde, und mich ein Betonblock nach unten zieht, ist die Kraft doch nicht 0?

0
Recorsi  13.02.2023, 22:59
@raxxy42

Die 0 war missverständlich formuliert. Wahrscheinlich würde der Kräftemesser genau die 196 N anzeigen

0
Helmut3445  13.02.2023, 22:58

Nur weil es statisch ist, zeigt er nicht null an..

1

20kg. Actio gleich Reactio. Überleg dir was anzieht und was dagegen drückt.

Von Experte Wechselfreund bestätigt

ca. 200 N

LG H.