Pille nach 10h. Brauner Ausfluss in Pillenpause?

3 Antworten

Hallo,

die Blutung in der Pillenpause ist keine Periode, sondern eine Hormonentzugsblutung. Der abgesenkte Hormonspiegel während der Pillenpause löst diese Blutung aus. Wegen der Hormone ist sie schwächer als normal und hat keinerlei Aussagekraft darüber, ob du schwanger bist oder nicht. Auch kann sie in Stärke und Aussehen variieren. Das hat Isebise dir gut erklärt.

Ob du schwanger bist, kann dir niemand sagen. Deine Frage kam ja vom veränderten Aussehen der Blutung her. ... in Zusammenhang mit der später eingenommenen Pille.

Wenn du es aber ganz sicher wissen willst, kannst du 18 - 19 Tage nach diesem GV einen Test machen. Dann kannst du dich auf das Ergebnis verlassen.

Liebe Grüße und alles Gute für dich!


Kartoeffel1 
Fragesteller
 21.12.2019, 10:15

Ich bin bereits bei der 2. periode nach dem vorfall, aber meine periode ist nicht so stark wie die letzten paar monate.

0

Die Hormone der Pille hebeln deinen eigenen natürlichen Zyklus aus. Die Östrogene und Gestagene unterdrücken kontinuierlich unter anderem die Eireifung im Eierstock und verhindern den Eisprung. Du hast also keinen natürlichen Zyklus, keinen Eisprung und dann natürlich auch keine Menstruation (denn die würde ja einem Eisprung folgen) - das ist ja Sinn und Zweck dieser Verhütungsmethode.

In der Pillenpause kommt dann in der Regel eine künstlich herbeigeführte, menstruationsähnliche Hormonentzugs- oder Abbruchblutung, die (wie der Name schon sagt) einzig deshalb auftritt, eben weil in der hormonfreien Pause die Hormonzufuhr abgebrochen wird.

Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird aber als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.

Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.

Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Dazu findest du sicherlich auch bei deiner Pille einen Hinweis in der Packungsbeilage.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Hallo,

wie geht's dir inzwischen? Bist du beruhigt?

Möchtest du noch einen Test machen, oder hast es schon?

Du weißt ja, erst 18 Tage nach dem GV ist das Ergebnis verlässlich.

Wenn du magst, schreib' gern, wie's dir geht!

Liebe Grüße


Kartoeffel1 
Fragesteller
 17.12.2019, 18:14

Hallo, ich komme in drei Tagen in die Pillenpause. Ob ich meine Tage dann bekomme sag ich dann. Habe aber keinerlei Schwangerschafts Anzeichen.

0
Earlgrey123  18.12.2019, 10:04
@Kartoeffel1

Hallo du! Wenn du wieder in die Pillenpause kommst, bekommst du nicht deine Tage, sondern eine sog. Hormonentzugsblutung! Die hat nichts darüber zu sagen, ob du schwanger bist (s. o.). Lies nochmal, was dir isebise dazu geschrieben hat.

Ist ja gut, wenn du keinerlei Schwangerschaftszeichen hast! Hast du denn einen Test gemacht? Deine Frage ist jetzt 20 Tage her. Wenn du jetzt testest, kannst du dich auf das Ergebnis verlassen!

0
Kartoeffel1 
Fragesteller
 19.12.2019, 19:32
@Earlgrey123

Nein habe mich nicht getestet, weil es eigentlich unmöglich sein kann.

0
Kartoeffel1 
Fragesteller
 21.12.2019, 10:16
@Earlgrey123

Ich bin bereits bei der 2. periode nach dem vorfall, aber meine periode ist nicht so stark wie die letzten paar monate.

0
Earlgrey123  21.12.2019, 10:28
@Kartoeffel1

Das hat damit zu tun, dass es sich nicht um deine "Periode" handelt, sondern um eine "Hormonentzugsblutung" und die künstlichen Hormone in deinem Körper vieles verändern, was man leider nicht nachvollziehen kann.

Das ist m. E. einer vor mehreren Nachteilen der Pille: sie kann dir keine 100%ige Sicherheit geben! Eine gewisse Unsicherheit bleibt immer. Es wird halt oft so dargestellt: Nimm' halt die Pille, dann bist du sicher und hast deine Ruhe! Das stimmt so nicht.

Deshalb ist es auch kein "sicheres" Zeichen, dass KEINE Schwangerschaft vorliegt, wenn die Hormonentzugsblutung stattfindet. Orientier' dich nicht an ihrer Stärke, Dauer oder ihrem Aussehen! Das kann durch die Hormone variieren.

Sicher ist nur ein Urintest, der - wenn er mind. 18 - 19 Tage nach dem GV gemacht wird - ein verlässliches Ergebnis liefert! Das für künftige Fälle.

Wenn es aber jetzt eigentlich unmöglich ist, brauchst du nicht mehr zu testen.

0
Kartoeffel1 
Fragesteller
 22.12.2019, 17:30
@Earlgrey123

Der Schwangerschaftstest heute morgen besagte: Nicht Schwanger.

1