Plameco Decke - suche Erfahrungsberichte - teuer?

11 Antworten

Diese Kalkulation ist von einem echten Fachbetrieb, der Gebietsschutz hat und sogar 2 Niederlassungen betreibt. Diese Kalkulation ist von Ihm ganz persönlich aufgestellt worden. Weitere Zusatzleistungen sind nicht vorgesehen. Eine Anfrage bei über 30 Plameco Fachbetrieben hat kein anderes Angebot ergeben.Es gibt hier keinen Wettbewerb wie schon richtig festgestellt, unterliegen alle Fachbetriebe den gleichen Grundsätzen.(Franchising) Eine Anfrage bei Plameco direkt wurde ohne Kommentar an den Fachbetrieb weitergeleitet und für mich der Hinweis sie liefern nur das Material.Das sind die reinen Fakten, wer was besseres weiß sollte es hier antworten.Der Link zu der Kalkulation zeigt auch den Weg zur Homepage des Plameco Fachbetriebes.

Weiß zufällig auch noch jemand, wie groß der Aufwand wäre, wenn man die Decke irgendwann mal wieder demontieren möchte? Also wieviel muss da beispielsweise gebohrt werden bzw. wieviele Bohrlöcher müssten dann hinterher dementsprechend auch wieder zugekleistert werden?

Guten Tag, ich habe bisher mit dem Produkt und der Dienstleistung eines Verarbeiters von Plameco nur gute Erfahrungen gemacht.Unsere Badezimmerdecke ist wunderschön und genau das, was meine Frau und ich wollten. Und der Preis, naja, nicht so günstig wie wenn ich alles selbst gemacht hätte, aber eine Decke in dieser Art hätte ich gar nicht einbauen können und dann habe ich meine Arbeitszeit noch gar nicht gerechnet. Und dann wollten wir uns auch mal was gönnen und nicht immer jeden Cent umdrehen. Was bedeutet den Abschlusszwang, wenn jemand eine Beratung eines Handwerkers möchte, diesen zu sich einlädt und dann auch noch eine Bestellung unterschreibt muss er als erwachsener Mensch doch wissen was er tut, mich hat niemand zur Unterschrift gezwungen...dann ist auch ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen, warum denkt immer jeder er könnte von einem Vertrag mir nichts dir nichts zurücktreten,wir sind doch nicht im Kindergarten. Einen schönen Abend noch.


smoky01 
Fragesteller
 10.01.2011, 19:29

Meine Frage ist schon bald 1 Jahr her, mittlerweile sind wir stolze Besitzer einer Plameco Decke und sehr zufrieden damit. Den letzten Teil Ihrer Antwort hätten Sie sich sparen können, ich habe lediglich nach Erfahrungsberichte und Preis gefragt und nicht nach Unterschriften unter rechtsgültige Verträge oder wie man da wieder raus kommt. Also, nächstes Mal erstmal richtig die Frage lesen und dann antworten. Ebenfalls einen schönen Abend noch

1
jury8711  06.10.2021, 03:15

Alles Werbetexte

0

PLAMECO Decken sind nicht preiswert, aber ihren Preis wert. Ich selbst habe schon einige Decken bei mir zu Hause. Es ist kein billiges Vergnügen, habe auch einige Tausender dafür hingelegt, aber selbst nach Jahren freue ich mich noch immer an meinen perfekten Decken. Die erste habe ich 2002 bekommen. Diese reinige ich ab- und zu mal vom Fliegendreck. Da wir auf dem Land leben, hätte ich wahrscheinlich die Decke seit dem schon mehrfach streichen müssen, die Decken sehen aber noch immer aus wie neu. Es wäre auch bestimmt günstiger gegangen, so wie sie jetzt gestaltet sind, habe ich aber richtig Spaß, weil alles perfekt zu meiner Einrichtung abgestimmt ist. Alle PLAMECO Betriebe haben eine Ausstellung. So macht es Sinn, sich erst einmal anzuschauen, was man überhaupt möchte. So gibt es die Decken in matt, glänzend, bedruckt und hinterleuchtet. Und das in mehr als 100 Farben. Gestalterisch hat PLAMECO auch die Möglichkeit, dies alles zu kombinieren. Den Stil der Decke wird letztendlich durch die Abschlußleiste, ob schlicht, klassisch in Stuck oder modern, mit einer Aluminiumleiste bestimmt. Lässt man sich dann auch noch über die Beleuchtung beraten, kommt meinst etwas ganz anderes raus, als was man vorher gedacht hat. Vielleicht versteht man jetzt auch, warum PLAMECO keine Quadratmeter-Preise hat. Vielleicht werden ja auch noch Gardinen- oder Bilderschienen integriert und Höhenunterschiede eingebaut. Auch die Anzahl der Eckenausbildungen finden im Preis Berücksichtigung. Diese lassen sich natürlich nicht im Quadratmeter-Preis definieren.

Es geht also immer eine fachliche Beratung vor Ort vorraus. Diese sollte man gerne bei sich zu Hause zulassen. Es ist zwar von Berater zu Berater natürlich etwas unterschiedlich, aber bei PLAMECO sind alles geschulte Leute unterwegs, die sie perfekt über die Möglichkeiten aufklären.

Wollte auch mal wegen des Preises schwach werden und habe mit ein Gegenangebot von einem "Billiganbieter" reingeholt. Hier ging es nur um den Preis. Beratung gleich "Null". Da er gesehen hatte, das ich schon einige Spanndecken habe, hat der Berater nur versucht, das Plameco-System schlecht zu machen. Als die "Beratung" fertig war habe ich sogar noch 2 Wochen auf das Angebot gewartet. Der telefonisch vorab angegebene Quadratmeter-Preis hätte einen schon schwach werden lassen können. Dieser war aber nach Angebotsabgabe mehr als das Doppelte. Kam mir irgendwie verar..... vor. Alles in allem war es gar nicht so viel günstiger als mein PLAMECO Angebot. Entscheidend für mich war die PLAMECO Qualität, die ich schon zu genüge kenne, die wesentlich geringer benötigte Abhängtiefe und die Möglichkeit der Reinigung. Gestalterisch kam das Gegenangebot eh nicht an PLAMECO ran. Mittlerweile könnte ich auch schon fast als Berater unterwegs sein. Habe die Decken auch schon Freunden und Bekannten, die sie bei mir gesehen haben, gerne weiter empfohlen.

Fazit: Kein billiges Vergnügen. Wer aber auf Qualität steht, sollte in eine PLAMECO Ausstellung fahren, sich zu Hause beraten lassen und sich nach Möglichkeit dann auch die Decke gönnen.


Miana20  20.01.2020, 20:05

Arbeiten Sie bei oder für Plameco ?

Oder werden Sie für Ihre Bewertung vielleicht sogar bezahlt ?

1

Ich habe mir vor 1 Jahr Plameco-Decken (ca. 60 qm) mit Einbaustrahlern einbauen lassen. Ich würde das aus folgenden Gründen nicht mehr machen:

  • Total überzogene Preise ! In meinem Fall waren es über 20.000 ! Euro
  • Ausführung der Arbeiten nicht zufriedenstellend. Der Versuch nachzuarbeiten ebenso.
  • Installationen im Nachhinein (z.B. Lampen, Gardinenstangen usw.) sind nur noch möglich, indem die Decke, zumindest teilweise, entfernt wird. Ist natürlich wieder mit Kosten verbunden. Und Plameco hat „saftige“ Preise! Man sollte also VOR der Installation der Decke genau wissen, wo was angebracht werden soll.
  • Die „Traumdecke“ kann und wird zur „Fast-Alptraum-Decke“, wenn Mücken usw. durch ihre Hinterlassenschaften in Form von Flecken die Decke “garnieren“. Außerdem ist es total nervig, wenn Insekten gegen die Decke „ploppen“ (was sie leider oft tun!). Ich bin froh, wenigstens im Schlafzimmer keine Plameco-Decke zu haben.
  • Gestört hat mich auch, mit welchen Methoden die Kunden zur Auftragserteilung bewegt werden. Mein Angebot (war persönlich beim Plameco-Fachbetrieb) war schon versehen mit „Auftrag erteilt.....“. Dann die (dezente!?) Aufforderung, zu unterschreiben. Leider habe ich das getan, weil der Betrieb direkt danach 2 Wochen Urlaub hatte. Eine Änderung des Auftrags direkt nach dem Urlaub (wollte nach gründlicher Überlegung auf Grund der hohen Kosten etwas streichen) war nicht mehr möglich mit der Begründung, dass die Decken schon produziert wären. Für mich eine nicht nachvollziehbare und nicht akzeptable Begründung!

Ich frage mich, wie die so guten Bewertungen zustandekommen.

Liegt es vielleicht daran, dass bei meinem Fachbetrieb der Chef selbst (wurde inzwischen entfernt) und - definitiv - ein freier Mitarbeiter und möglicherweise Freunde und Verwandte zur Bewertung herhalten (müssen) !?

Fazit: Nie wieder eine Plameco-Decke.

Kann sie deshalb auch absolut nicht empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung