Kann man Powerbanks in Reihe schalten, um Spannung zu verdoppeln?

5 Antworten

Möglich, ja aber du solltest darauf achten das beide immer genau gleich stark geladen sind. Also gleich etwas mitbauen damit du sie nucht trennen musst, sondern beide zusammen laden kannst.

Hallo!

Theoretisch ja und praktisch etwas kompliziert (Anschlüsse, Ladezustände der beiden PowerBanken synchronisieren, laden nur einzeln usw.).

  • Eleganter wäre eine LiIonen-Batterie für Roller oder Motorräder (12 V) mit eingebautem Batteriemanagement-System.

LG Bernd

ja, kannst du machen, einen passenden Adapter/Anschluß mußt du dir selbst bauen ..... du solltest aber schon wissen was du machst....

für was brauchst du das? also falls 12v benötigst dann kauf dir ne kleine roller batterie 

möglich wäre das, es gibt aber einfachere und vor allem elegantere wege, diese spannung zu erreichen.

die frage ist, was hast du damit vor?

generell ist es keine gute idee. ganz abgesehen davon, dass du für 70 € LOCKER einen 12 Volt Blei Gel akku etc. mit dieser Kapazität bekkommst....

übrigens powerbänke dieser ausmaße sind oft die reinsten fehlkonstruktionen, da die akkus darin alle parallel gechaltet sind, nur damit die hersteller damit angeben können wie viele mAh sie haben. das führt dann zu einem unntötig hohen entladestrom, was wiederum zu einer unnötig hohen erwärmung führt, die wiederum bedeutet ordentlich energieverlust und einen schnelleren akkuverschleiß.

das gerät das du uns hier vorstellst z.B. liefert 4,8 Ampere bei 5 volt. das sind 24 Watt. bei einer angenommenen akkuystemspannung von 3,6 volt sind das fast 7 Ampere! da mutiert das ding ganz schnell zur hosentaschenheizung...

lg, Anna