Pro und contra Thema : feiern?

7 Antworten

Contra:

  • Es ist zu laut und man kann sich nicht unterhalten
  • Es ist oft zu eng um überhaupt tanzen zu können
  • Es besteht immer die Gefahr dass man etwas ins Glas bekommt (z. B. KO Tropfen)

Pro und Contra liegen nah beisammen:

  • Feiern verstärken den Zusammenhalt, das Gemeinschaftsgefühl (zB Familienfeiern), oder im Gegenteil die Zerstreuung (Festivals);
  • Man kann sich ausgelassener zeigen, und lernt dadurch die Menschen besser kennen; oder schlägt über die Stränge und verroht;
  • Sie schaffen durch Heiterkeit und harmlose Themen ein gesundes Gleichgewicht zum ernsten Leben und Alltag; oder verführen auf Oberflächlichkeit, ja Ränke und Schlichen, weil man unter Mehreren immer Einen findet, mit dem sich etwas einfädeln läßt; und unter Vielen kommt es auch leichter zu Verleumdungen, weil man neben Freunden auch mehr Neidern begegnet.
  • Die Ausgelassenheit Vieler fordert auch mehr Rücksicht und Abstand, um sozusagen Keinem auf die Zehen zu steigen, daher fördern Feiern eine gewisse Weltgewandtheit; andererseits fallen oft alle Hemmungen, und die Leute benehmen sich auch sonst im Leben wie auf einer Party.

Du müsstest jedenfalls auch auf verschiedene Situationen eingehen. Es ist natürlich ein grundlegender Unterschied, ob man sich im eher kleinen Kreis mit Freunden bei Freunden trifft oder los geht.

Pros - die betreffenden verunreinige nicht anderen Ortes die Welt, Es gibt in der Regel einen Veranstalter, der sich um den immer noch entstehenden Dreck kümmert, mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein.

Kons - Alkoholverzehr durch unberufene, verbotene Drogen unter der Decke, Förderung von Fehverhalten durch Gruppenzwänge etc...

Kontra: Man muss wenn man z.B. im Club ist immer schauen das man seine Getränke nicht längere Zeit unbeaufsichtigt lässt meine Freundin hat da mal von irgendeinem was reinbekommen