Reis mit Curry Ketchup kombinieren, schmeckt das?

9 Antworten

Ne, das hat nun wohl mit Esskultur überhaupt nichts mehr zu tun. Ob Tomaten-Ketchup oder Tomaten-Ketchup mit Curry-Pulver, so ein Zeug gehört meiner Meinung nach in gar keinen Haushalt. Aber mal rein theoretisch: Wenn ich bei jemandem zu Hause wäre, der außer diesen 2 Sachen nichts da hätte, aber ich hätte Hunger, dann würde ich zehnmal lieber nur Reis essen, als mir diesen Geschmack durch Ketchup versauen zu lassen.

Ein qualitativ guter Basmati- oder Jasmin-Reis z.B. - den ich nach Augenmaß mit kaltem Wasser übergieße, leicht salze, dann das Wasser gerade so weit einkochen lasse, dass sich im Reis Röhren bilden, darauf den Topf vom Herd nehme, mit einem sauberen Tuch + Deckel abdichte und den Reis mind. eine halbe Stunde quellen lasse - duftet köstlich, wenn ich den Deckel abnehme: Er ist schön trocken, nicht "al dente" (so soll er auch gar nicht sein), aber auch nicht zu weich, backt etwas zusammen (klebt aber nicht wie Klebreis, der ja kleben soll!) und lässt sich sowohl mit Stäbchen als auch mit der Gabel gut aufnehmen. Ein echter Genuss! Wenn man mehrere Sorten Reis im Haus hat, schmeckt man auch den Unterschied. Das alles würde durch Ketchup kaputt gemacht.

Wer Reis mit Ketchup isst, der kann auch irgendeinen Reis nehmen - der Geschmack ist durch dieses Zuckerzeug sowieso versaut.

Also ich esse immer Reis mit Ketchup und das schmeckt sehr gut. Ich nehme allerdings immer den normalen Ketchup.

Ketchup gibt es in meinem Haushalt nicht, also k. A. ob oder wie das zu Curry schmeckt.

Ich mag gern Reis mit Currysoße und Gemüse.

Das ist Geschmackssache..