Rigips quer oder längs beplanken?

3 Antworten

Rigips wird in der Regel hochkant beblankt, bei Platten im Format von B. 1,25 Meter, Länge 2,00 Meter oder 2,50 Meter.
Bei Massivbau Platten hingegen liegend.
Maße 62,5 cm auf 2,00-2,60 Meter.
12,5 mm Platten sollten doppelt sowie Stoßversetzt beblankt werden, und die erste Lage verspachtelt werden wenn man es vernünftig macht.
Ständer Abstand entspricht da dann immer 62,5 cm, wobei man die ersten beiden Ständer wenn man es gescheit macht bei 57,5cm, dann 1,20 Meter stellen sollte, anschließend von dem 1,20 Meter Ständer immer 62,5 cm


oklein  25.03.2023, 17:21

Der Abstand ist u.a. auch von der Bauhöhe abhängig !

0
Siggi852  25.03.2023, 20:56
@oklein

Von der Bauhöhe🤔, was meinst du damit.
Redest du jetzt von Schachtwände, oder von Wände in Hallen oder der gleichen vielleicht 🤙.
Also in Wohnungen, Häusern, gilt in der Regel bei normalen 12,5 mm starken Platten der Abstand von 62,5 cm.
Bei Massivbau Platten mit 20mm - 25mm Stärke hingegen, wovon ich persönlich aber reichlich wenig halte, es aber von Knauf abgesegnet ist, ist es sogar erlaubt einen Ständer Abstand von 80cm- 1 Meter sogar zu machen.
Bei Schachtwänden, oder hohen Wänden macht man die UK in der Regel dann mit stabilere UA Profile oder mit 2 zusammen geschraubte, in dieser Draufsicht ][ CW Profile, oder man nimmt einen 50 er Abstand zusätzlich.

1
oklein  25.03.2023, 23:38
@Siggi852

Das sollte nur eine "zarte" Ergänzung sein und kein Widerspruch. Du bist ja auch vom Fach. 😉😊

Ich hatte das Vergnügen, schon hier und da Häuser zu projektieren, deren Raumhöhe deutlich höher war (u.a. mein Elternhaus mit h=5,25m). Ansonsten stimme ich Dir bzgl. der 20mm zu.

1
Siggi852  26.03.2023, 00:09
@oklein

😊Alles gut 👍, war eigentlich auch nicht negativ von mir gemeint ehrlich gesagt.
Ja, bin tatsächlich vom Fach👍

0
oklein  26.03.2023, 00:14
@Siggi852

Das ist das Schöne mit den - seriösen - Profilen 😊

1

Das kannst Du machen wie Du willst.

Das Ständerwerk gibt vor wie Du die Platten anbringst. Willst Du Rigips auf Mauerwerk kleben empfehle ich Dir ebenfalls die Platten aufrecht zu setzen.