Ryzen 5 5800x überhitzt massiv trotz kühlung?

LuLBoy707  02.12.2022, 21:48

Hast du wärmeleitpaste oder Pad noch drauf ?

Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:06

Wärmeleitpaste natürlich

computertom  02.12.2022, 21:55
Davor war das anders und nicht so warm

Wovor war es anders?

Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 23:31

Davor war es irgendwie kühler

4 Antworten

Hohe Temperaturen kann an folgenden Dingen liegen:

Höherer wärmeausstoß durch zb höhere Last des Systems, übertaktung oder ähnliches.

Oder geringere Kühlleistung: Kontakt zwischen CPU und kühlblock schlecht weil zb die Wärmeleitpaste vertrocknet ist. Defekte oder sehr langsame pumpe, flüssigkeit die verklumpt und deshalb kaum mehr gepumpt werden kann oder aber niedrigere lüfterdrehzahlen am Radiator.

88° ist für nur bissl Spotify hören und so auf jeden Fall zuviel, die Last Sache kann man daher ausschließen.

Kontakt zwischen CPU und kühlblock müsstest du halt testen.

Ob die Pumpe gescheit läuft und die flüssigkeit nicht verklumpt ist kann man testen indem man beide schläuche fühlt. Beide sollten warm sein. Ist einer warm und einer kalt ist der Durchfluss gestört.

Die lüfter am Radiator musst du selbst prüfen.

Was auch gerne Mal vergessen wird ist ne kleine Plastikschutzfolie die auf dem Kühlerboden von manchen Kühlern drauf ist welche man vor dem Einbau abziehen muss, aber dann wären deine temps schon immer schlecht gewesen.

Dazu zu sagen sei das es für einen 5800x durchaus normal ist bei volllast durchaus Mal 75-85° zu haben, der ist ein echter hitzkopf, aber bei leichter Nutzung sollte das nicht passieren.


Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:36

Ja der geht nur auf 75-83 wenn ich zocke und die Plastikfolie ist sicher ab

0
ILM321  02.12.2022, 22:41
@Dapeee

Jo das sind relativ normale temps. Hab bei mir ne rund 600-800€ Wasserkühlung drin mit 2 Radiatoren und habe den Prozessor flach geschliffen für besseren wärmeübergang und selbst ich hab noch 70-75°.

Alles unter 95° ist vertretbar. Die ganz neuen Ryzen 7000 Chips laufen sogar ab Werk immer bei 95° xD

An Temperaturen über 80° müssen wir und wohl gewöhnen das ist jetzt normal :/

0

Hast du Wärmeleitpaste aufgetragen und bist du dir sicher, dass der Kühler richtig montiert ist?


Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:07

Ja alles korrekt montiert

0
Kelec  02.12.2022, 22:10
@Dapeee

Ergeben sich die 82 Grad sofort oder erst nach einiger Zeit im Betrieb?

Wenn die Temperatur plötzlich springt deutet das meist auf ein Kontaktproblem zwischen IHS und Kühler hin.

Wenn es ein bis 5 Minuten dauert kann es die Pumpe bei einer AIO sein.

Wenn es erst nach langer Zeit die Temperatur erreicht passt etwas mit dem Airflow nicht.

0
Kelec  02.12.2022, 23:00
@Dapeee

In dem Fall passt mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Mount etwas nicht.

Wenn da auch nur der Wasserblock ohne Pumpe gut drauf ist, sollte das eigentlich eine Zeit lang dauern, sofern der Block vorher kalt ist.

1

Wärmeleitpaste ist drauf? Der Kühler richtig montiert?

Sind die Lüfter richtig angeordnet? Wenn der Kühler vorne im Gehäuse ist auf intake und wenn oben auf outtake.

Abgesehen davon, die Pure loop soll gar nicht so gut sein. Die silent loop 2 hat eine bessere Kühlleistung oder die Arctic Freezer II, die dazu sogar noch leiser ist als die BeQuiet silent loop 2


Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:07

Dass die nicht so gut ist, merke ich grad

0
Delld630  02.12.2022, 22:31
@Dapeee

Leider. Für kleinere CPU's ist die nicht schlecht, aber bei stärkeren ist sie leider die falsche Wahl. Such auch gerade und überlege gerade noch zwischen der silent loop 2 und der Arctic Freezer II

0
Dapeee 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:32
@Delld630

ich hoffe bei dir funktioniert die WaKü gut :))

0
Delld630  02.12.2022, 23:07
@Dapeee

Ich hoffe auch. Wollte mir evtl im Januar eine holen. Mal sehen welche es wird

1