Schimmel auf Pudding - wie gefährlich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gefährlich ist das nicht, wenn man das nicht öfter macht. Kann sein daß Du ein bißchen Magen- Darmprobleme bekommst, aber sonst nix. Wer aber dauernd mit Schimmelgiften in Kontakt kommt, riskiert ernste Erkrankungen.

Man darf sich übrigens nicht täuschen lassen: Der eigentliche Pilz ist nicht das, was man an der Oberfläche sieht, sondern eine Art Wurzelgeflecht, daß sich durch das ganze Lebensmittel hindurchziehen kann. Der weiße oder blaugrüne Fleck ist sozusagen nur die Spitze des Eisbergs.

Soweit ich weiß gehört Pudding zu den Lebensmitteln die bei kleinen schimmelbefall schon komplett in den Müll sollte.

Da war wahrscheinlich die Kühlkette unterbrochen.

Gesund ist das nicht. Das solltest du nicht wiederholen.

Wenn etwas richtig schlecht ist, hat der Körper einen gut funktionierenden Schutzmechanismus. Du hättest es wieder erbrochen.


nikolaiki  06.04.2014, 23:21

Es spricht aber auch für eine schlechte Hygiene im verarbeitenden Betrieb. Irgendwo müssen die Schimmelsporen ja herkommen.

1

keine Sorge, selbst falls ein paar Schimmelsporen dabei waren macht das nichts. So eine kleine Menge kann ein gesunder Mensch locker vertragen! Wahrscheinlich bekommst du nichtmal Bauchgrummeln davon.

Ich hab auch schon mal Toast gegessen und gegen ende gemerkt das an der Rückseite etwas Schimmel war. Ich hab dann halt nicht weitergegessen, aber ich habs ohne irgendwelche Folgen überlebt ;)

Und wenn man dann sieht wie oft irgendwo Gammelfleisch auftaucht, alle essen es, aber Probleme bekommen nur Menschen mit schwachem Imunsystem...

LG Deamonia

Akute Symptome treten bei einer geringen Menge in aller Regel nicht auf. Aber das Schimmelpilzmycel wird sich über den sichtbaren Teil hinaus durchs ganze Lebensmittel ziehen. Und problematisch sind die Stoffwechselprodukte, die sogenannten Afla- bzw Mykotoxine. Sie gehören zu den stärksten natürlichen Gifte sind und u.a. häufig organschädigend sind. Deshalb sollte man verschimmelte Lebensmittel meiden.