Schimmel? Was tun und welche Art?

2 Antworten

Hey oktii,

ja das ist Schimmel und es sieht nach Kältebrücken aus.

Sind die Rolladenkästen gedämmt?

Lüften der Räume sollte immer so geschehen.

Lüften immer am besten mit Durchzug. Fenster/Balkontür öffnen Heizungen aus.

Fenster auf Kippe stellen NoGo, kein Luftaustausch nur Energieverschwendung.

Die Scheiben beschlagen und wenn der Beschlag verschwunden ist (genug gelüftet), dann alles schließen und Heizung an.

Die frische Luft kann wieder Feuchtigkeit auf nehmen und das Raumklima wird verbessert.

Angenehme Wärme in den Räumen.

Heizkörper abstellen oder herunter drehen während der Abwesenheit ist nicht ratsam.

Eine mittlere Temperatur in den Wohnräumen sollte nicht unter 18° sein.

Bei niedriger Heizungstemperatur kühlen die Außenwände aus und es braucht mehr Energie und Zeit zum aufheizen.

Die Kosten bei falschem Lüften und Heizverhalten steigen stark.

Sollte nur ein Raumregler vorhanden sein geht es nicht, es läßt sich nur eine Temperatur einstellen.

Wenn jeder Heizkörper einen eigenen Regler /Thermostat hat, kannst du die Temperatur im Raum selber festlegen.

Man bedenke der Thermostat misst die Temperatur selber, Vorhänge oder Abdeckungen führen zum Hitzestau, falsche Werte.

Die Temperatur gegen über der Heizung und dem Thermostat ist geringer, ergo Mittelwert suchen.

Auf den Heizkörperthermostaten sind Zahlen und Striche, sie stehen für bestimmte Thermostat Temperaturen. Eventuell im Internet Hersteller und Anzeige suchen um die Werte zu erhalten.

LG


oktii98 
Fragesteller
 04.01.2024, 19:45

Vielen lieben Dank für die äußerst ausführliche Rückmeldung! Muss ich das professionell nun wegmachen lassen oder kann ich mit schimmelex daran?

0
JesJu  04.01.2024, 19:46
@oktii98

Nimm Schimmelex mit Chlor zB. von Mellerud

1

Es gibt ca. 250.000 Arten von Schimmel. Zu über 90% sind es Heiz- und Lüftungsmängel. Informiere dich über korrektes Heizen u. Lüften.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sachverständiger für Schimmelpilz im Wohnungsbau