Schlachten von Tieren?

5 Antworten

Erstmal ist es nach Tierschutzgesetz nicht erlaubt (§4).

"Ein Wirbeltier darf nur unter wirksamer Schmerzausschaltung (Betäubung) in einem Zustand der Wahrnehmungs- und Empfindungslosigkeit oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat."

Und was wäre, wenn der Schuss daneben geht? Daneben geht bei der herkömmlichen Schlachtung leider auch genug.

Außerdem würde der Schuss alle anderen Tiere in der Nähe in Panik versetzen.

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

"Erledigt" werden müssen die Schlacht-Tiere immer durch Ausbluten - auch wenn sie mit Kugelschuß betäubt werden. Was durchaus schon gemacht wird, nämlich bei ganzjährig freilebenden Rindern usw.

Nur gejagtes Wild ist gleich erledigt... paar Gedanken dazu
http://www.landtreff.de/wildschwein-t71003.html

Es wird im Normalfall ein Bolzenschussgerät bei der Tötung von Schlachttieren verwendet, welches an den Kopf angesetzt wird. Das tötet das Tier schnell und schmerzlos und immer mehr Betriebe steigen jetzt auf "stressfreies Töten" um, wo die Tiere nicht einmal mitbekommen dass geplant wird sie zu schlachten.

Mit Waffen kann man Tiere nicht hygienisch töten, da viele Schusswaffen nicht die nötige Durchschlagskraft besitzen das Tier zu töten (mit ner Handfeuerwaffe kommt man beispielsweise nicht durch den Schädel einer Kuh) und weil die Projektile zersplittern können und das Tier dann für eine Weiterverarbeitung unbrauchbar wäre.

Die Bolzen indes sind speziell für die Schlachtung ausgelegt und entsprechen den hygienischen Standards, sodass weder Tier noch Konsument leidet.


kuechentiger  22.10.2016, 10:19

Der Bolzenschuß ist nicht zum töten gedacht, er ist zum betäuben. Getötet wird durch abstechen und ausbluten.

3

Wen der Schuss nicht direkt in den Kopf getroffen wird ist es wert los und man bräuchte auch eine Schuss Erlaubnis

Das die Tiere nicht leiden ist leider weniger wichtig für die Produzenten und die Kunden, als die Kosten die dabei entstehen. Munition und ein Mann der die Erlaubnis zur Führung einer tödlichen Waffe hätte, wären insgesamt teurer als ein Stromstoß oder Gas.

Zudem käme man mit Nachladen kaum nach, bei vielen tausend Tieren pro Tag bräuchte man wohl LKW-Ladungen an Munition.

Im Jahr 60 Millionen Schuss für Schweine und noch mal 5 Millionen Schuss für Rinder, Ziegen und Schafe.

Die 700 Millionen Vögel müsste man dann wohl mit Schrot töten.


BrightSunrise  21.10.2016, 22:00

Und mit Schrot im Körper wäre der tote Vogel dann wohl eh (noch) nutzlos(er).

0