Schränkt Krafttraining/Bodybuilding das Wachstum ein?

4 Antworten

Hallo hitsch! Nicht unbedingt aber es gibt halt ein Risiko. Die Knochenenden, sogenannte ,Epiphysen', sind im jugendlichen Alter noch nicht verknöchert. Direkt an den Epiphysen sitzt die Wachstumsfuge, auch .Epiphysenfuge' genannt. Sie ist für das Längenwachstum der Knochen verantwortlich. Bei unkontrolliertem Training besteht die Gefahr, dass Knorpelgewebe in dieser peripheren Knochengegend verletzt wird und sich die Wachstumsfugen frühzeitig schließen. Derartige Schäden können durch Übertraining oder das Stemmen von Maximalgewichten verursacht werden.

Es ist eine Risikokurve, die mit dem Alter verflacht und eng gesehen erst mit 20 endet. Ein 12 jähriger muss auch nicht zwingend Schaden nehmen, nur sein Risiko ist wesentlich höher. Es spielen natürlich auch individuelle Faktoren mit. Ich habe mit 18 begonnen, Nicht aus Vernunft, sondern Umstände halber. Ein gutes Alter.

Ich wünsche Dir eine schöne und Stress arme Woche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Eigentlich nicht. Durch den Pump den du beim Trainieren erreichst werden eigentlich sogar Wachstumshormone ausgeschüttet. Wenn du Bodybuilding betreibst wirst du bestimmt auch auf Whey Proteine zurück greifen. Diese förderm ebenfalls das Wachstum.

Wenn man nicht übertreibt dann schränkt es das Wachstum nicht ein!

Na toll, und ich wünsch mir, früher angefangen zu haben mit dem Training, dann wär ich nicht so stark gewachsen. So ist das Leben


Felix755  16.01.2021, 21:43

Sei froh ! Werde bald 15 und bin 1.73, seit einem Jahr nur 3 cm gewachsen...liegt wahrscheinlich daran das ich schon Bartwuchs habe 😬

0