Schulprojekt: Gründung einer Unternehmung! Ideen?

2 Antworten

Ich glaube, dass es gerade euere Aufgabe ist, auch einen tragbare Geschäftsidee zu finden. Wie so häufig ist es auch viel interessanter WIE ihr zu dieser Idee kommt und nicht was für eine Idee es ist.

Es ist klar, dass ihr keine Zeit für umfangreiche Marktanalysen habt. Aber ihr könntet zumindest eine kurze Internetrecherche machen, welche Märkte bzw. Marktsegmente aktuell wachsen.

Danach gilt es zu überlegen, ob ihr in einem wachsenden Marktsegment ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung anbieten könnt. Ist das nicht der Fall, müsst ihr wohl oder über auf bereits bestehende Produkte oder Dienstleistungen zurückgreifen. Dann stellt sich aber die Frage nach dem sog. Alleinstellungsmerkmal euerer Geschäftsidee.

Sodann geht es daran, die Umsetzung der Geschäftsidee zu planen. Besonders wichtig ist hier die Finanzplanung, sprich wieviel Geld benötigt ihr z.B. für Rohstoffe (wenn ihr etwas produzieren wollt) oder für Werbung um euer Produkt/eure Dienstleistung bekannt zu machen.

Natürlich wird auch die Frage der Rechtsform interessant werden. Es gibt gute Gründe für eine Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) aber auch gute Gründe dagegen. Ähnlich verhält es sich mit Personengesellschaften. Auch hier ist es für das Schulprojekt sicherlich interessanter, wie ihr euere Wahl begründet.

Ich wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen. Falls es noch Fragen gibt, einfach eine kurze Nachricht schreiben.

Eine Vogelhaus Fabrik ist Relativ einfach mit den Dazu gehörigen Werkstoffen usw...am besten eine GmbH


Zitronenbaum126 
Fragesteller
 19.02.2011, 11:50

GmbH ist gut aber es sollte ein Unternehmen sein, wo man nicht so viel Konkurrenz hat. Vogelhäuser gibt es ja überall.

0
Bosnjak  19.02.2011, 11:52
@Zitronenbaum126

Such dir irgendwas seltenes aus..z.B Taschentücher..ich weiss klingt blöd aber da hast halt gute chancen

0