Schwedisch lernen in der Schule....

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwedisch hat eine recht einfache Grammatik und sehr viele Wörter, die aus dem Deutschen stammen, aber auch viele Wörter, die aus dem Englischen oder auch teils aus dem Französischen "importiert" sind. Daher ist Schwedisch für Deutschsprachige wirklich einfach zu lernen. Ich sehe eigentlich nur 2 Problemfelder: Es gibt sehr viele Ausnahmen - die lernst du halt durch Übung. Und die Aussprache ist für uns nicht einfach! Schwedisch ist eine "singende Sprache" und für Deutsche am Beginn ziemlich gewöhnungsbedürftig.


Louise146 
Fragesteller
 23.10.2014, 20:55

Ist es dann trotzdem nützlich die Sprache zu lernen oder bringt sie einem nichts? Viele können ja englisch französisch etc. aber doch nur wenige schwedisch

0
suessf  28.10.2014, 07:26
@Louise146

Mit Schwedisch kommst du, wie schon andere geschrieben haben, in praktisch ganz Skandinavien gut über die Runden. Klar ist das global gesehen ein kleiner Teil der Welt und kann sich nicht mit dem Sprachgebiet von Spanisch, Englisch oder Chinesisch messen. Aber es liegt nicht nur geografisch nahe, sondern unser Norden ist ein phantastisches Ziel für Ferien und Reisen in allen Jahreszeiten - oder auch zum Studieren, Freunde finden, heiraten (so wie ich z.B. :-)) usw....

1

:-) AstridDerPu hat dazu gerade andernorts gesagt:

Daneben kommst du mit Schwedisch auch in Dänemark und in Norwegen zurecht.

Dazu kommt, das Schwedisch eigentlich noch einfacher ist als Englisch (Die Verben sind in allen Personen, in allen Zeiten (kein he/she/it das s muss mit) gleich. Die Satzstellung ist dieselbe wie im Deutschen.)

hier kannst du online schnuppern

onlineswedish.com/German/main.php
Babbel.com - Einfach online Schwedisch lernen
Schwedisch Aktiv | Kostenlose Demoversion zum Download
Schwedisch lernen online und kostenlos | Sprich mal Schwedisch

Louise146 
Fragesteller
 22.10.2014, 12:12

das hört sich ja gut an. Keine lästigen Verbformen :D dankeschön

0

Schwedisch ist eine relativ leicht zu erlernende Sprache, besonders für Deutsche, denn viele Vokabeln ähneln sehr deutschen Begriffen (germanische Sprachengruppe), nicht aber französischen oder spanischen (romanische Gruppe). Außer in Schweden spricht man Schwedisch auch auf den finnischen Aland-Inseln sowie in vielen (west-)finnischen Regionen; diese sind zweisprachig. So z.B. in Turku, Vaasa, Kristinekaupunki usw. Und mit Schwedisch kann man sich auch gut in Norwegen und Dänemark verständigen - sehr ähnliche Sprachen.

Schwedisch ist eine tolle Sprache, ich lerne auch schwedisch :) Ich finde, es ist eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Wer beide Sprache kann, wird es einfach haben, schwedisch zu lernen.

God jul!