Seid Ihr ungeduldige Menschen?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Eher ja 39%
Eher nein 22%
Ja 19%
Nein 19%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Wenn es um wirklich wichtige Dinge, Entscheidungen, Termine und Begegnungen im Leben geht, bei denen Geduld ein wesentlicher Faktor ist und dort eine zentrale Rolle spielen, bin ich d e r Inbegriff und d a s Paradebeispiel eines geduldigen Menschen! Sodass kein Ungeduldiger je eine Chance gegen mich haben kann, sondern sich an mir regelrecht die Zähne ausbeißen muss!

Aber bei klitzekleinen völlig unbedeutenden Nebensächlichkeiten könnte ich manches Mal vor Ungeduld geradezu platzen!

So z.B. morgens kurz vor dem Frühstück, wenn ich mit dem Anzünden der beiden gelben Kerzen auf dem Esstisch meinem lieben Uwe, meinem Partner, das Signal gebe, zu Tisch zum Frühstück zu kommen! Es ist jeden Morgen dasselbe und es bringt mich täglich fast auf die Palme: Kaum dass Uwe mitgekriegt hat, dass ich ihn bei Tisch erwarte, steht er auf und stopft sich umständlich seinen Pullover oder sein Shirt in die Unterhose, wofür er dazu extra seine Hose herunterlässt! Dieses völlig unnötige und sinnlose Tun ist eine Marotte von ihm, die ein Teil seines Morgenrituals ist und das ihm nicht auszutreiben ist!

Und so, wie e r sein Morgenritual hat, habe i c h auch das meine: Das Läuten dreier Glocken, die sich an der Esseckenwand bzw. seitlich an der Wand zur Essecke hin befinden! Denn es ist meine Aufgabe, diese drei Glocken morgens vor dem Frühstück zu läuten!

Mit ihnen läute ich immer das Frühstück ein! Aber anstatt sich zu beeilen, macht sich Uwe, der bis dahin im Wohnzimmer auf dem Sofa gewartet und Musik gehört hat, so dermaßen lahmarschig daran, von seinem Sofa hervorgekrochen zu kommen, dass ich ihn regelmäßig anfahre: " Geht's vielleicht noch a bissle langsamer! Jetzt mach doch endlich mal! I will endlich mal mit em Frühstück anfanga!" Und während ich meinem Unmut Luft mache, nähert er sich dem schön gedeckten Esstisch in einem solchen Schneckentempo und mit einer solchen Gemächlichkeit und Gelassenheit, dass ich platzen könnte!

Wenn er dann endlich nach einer gefühlt halben Ewigkeit bei mir am Esstisch, der sich zu Beginn des Wohnzimmers in der Essecke neben der Küche befindet, angekommen ist, husche ich hurtig an ihm um den Essztisch herum vorbei und trete zur gegenüberliegenden Wand und läute dort zweimal inbrünstig die große Klosterglocke, die an der dortigen Wand hängt. Danach mache ich einen Schritt zur Seite und läute die drei danebenhängenden Glocken der alten, fast 80-jährigen Oberammergau-Glocke, die seitlich an der Einganswand zur Essecke hängt. Just an dieser Glocke hat meine Mama schon vor Jahrzehnten an einer Kordel mein kleines Engelsglöckchen aufgehängt, das ich meinen Eltern einmal in meiner Kindheit einmal zu Weihnachten geschenkt habe. Und mit Gefühl und Herzblut nehme ich dann zuletzt dieses kleine Glöckchen in die Hand und läute es dreimal!

Damit habe ich das Frühstück eröffnet, gehe um den Esstisch herum und setze mich neben meinen lieben Uwe, der inzwischen auf seinem Platz am Esstich sitzt und darauf wartet, dass ich als Erstes meinen Leinsamen zu mir nehme und ihm daraufhin seinen Löffel Weizenkeime in den Mund schiebe. Spätestens da, bei Uwes Weizenkeimen, hat sich dann eine regelrechte Wesensveränderung in mir vollzogen! Denn nun bin ich wieder ganz die Alte, die leuchtende Verkörperung von friedvoller Ruhe und Geduld und gebe mich ganz dem Genuss hin, der mich zum Frühstück erwartet! Und so geduldig und friedlich verläuft dann der Tag bis zum Abend hin weiter, egal, wo ich gerade bin und was ich auch tue: Ich bin und bleibe ein von Eselsgeduld beseelter Mensch, bis zum Beginn des nächsten Frühstücks - wo mich meine Ugeduld wieder von Neuem peinigen wird!

Woher ich das weiß:Hobby

Ich war früher ungeduldiger, aber im Laufe der Zeit musste ich erkennen, dass mich das kein Stück weiter bringt, sondern noch aufgeregter macht.

Da muss der Verstand über das Bauchgefühl siegen und eben die erforderliche Zeit muss durch Ablenkungen unterdrückt werden.

Eher ja

Aber es geht eigentlich, warten ist nicht so schlimm, nur wenn andere Schuld sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin neugierig und will alles wissen
Eher ja

Ja wie jetzt mein edelstein Händler wie viel Zeit er sich lässt beim Suchen nach einen Rubin aus afghanistan. Oder Seufze schon wenn der Versand von edelstein Einen Tag länger dauert. Oder der Verkäufer/Händler sagt ich kann erst morgen versenden. Bin halt ein Mensch der seine Sachen am liebsten sofort will. Aber komischer Weise bei meinen ganzen Beziehungen die ich hatte mit meine Ex Freundinnen. Denen habe ich immer zeit gelassen wie sie wollten wie z.b mit der Überlegung mit mir was anzufangen oder mit dem Sex zu warten. Da hatte ich die Ruhe weg und viel Geduld. Nur bei edelsteine nicht mmmm 🤔

Eher nein

Guten Abend, LovePitbulls.

Absolut nicht. Ich bin der geduldigste Mensch auf diesem Planeten.

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LovePitbulls 
Fragesteller
 20.04.2024, 23:40

Danke für Deine Antwort! Aber an meinem Nutzernamen ist ein "B" zu viel ;)

0