Sind Comics (insbes. Micky Maus und Donald Duck)gut oder schlecht für die Entwicklung eines Kindes?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Comics sind uneingeschränkt gut für die Entwicklung! 76%
Solange es sich in Grenzen hält, ist es ok! 24%
Comics sind immer schädlich für die Entwicklung eines Kindes! 0%

26 Antworten

Comics sind uneingeschränkt gut für die Entwicklung!

Meiner Meinung nach überwiegen eindeutig die Vorteile - wenn die richtige Auswahl an Comics getroffen wird.

Aber das ist ja eigentlich immer so, oder nicht? Es kommt auf die richtige Auswahl an. Fernsehen, Computerspiele, Musik, Essen: Man kann seine Kinder mit "Schrott" zu müllen oder ihnen für ihre Entwicklung förderliche und positive Dinge anbieten.

Comic sind - wie Romane, Filme, Bilder, Skulpturen ... - weder gut noch schlecht.
Ob ein Comic gut oder schlecht ist, ist auch keine Frage der Sprache, denn der Spracherwerb von Kindern läuft nicht auf dieser Ebene; es ist eine Frage der Inhalte (Rollenbilder, Gewalt, ....) sowie der intellektuellen Ausstattung des Kindes.

Comics sind uneingeschränkt gut für die Entwicklung!

mein vater hat mir seit ich alt genug war, um sie zu verstehen immer donald duck comics vorgelesen und ich hab heute eine gigantische sammlung an disneycomics. meiner entwicklung hat das auf keinsten geschadet; ganz im gegenteil. die sprache die die übersetzerin dr. erika fuchs in den comics von carl barks verwendet ist gehobenes deutsch. in der schule hatte ich in deutsch immer einser und zweier, und ich bin fest davon überzeugt, dass das comiclesen erheblich dazu beigetragen hat.

dann sind noch andere große vorteil zu berücksichtigen:

-comics sind lustig und wer lacht hat eindeutig mehr vom leben

-micky maus schärft das moralische bewusstsein(auch wenn ich ihn irgendwie genau deshalb nicht mag ;D), genauso wie die immer-guten pfadfinder tick, trick und track

-die comics vermitteln ein breit gefächertes allgemeinwissen

MEIN RAT: Comics sind zu empfehlen und zwar uneingeschränkt. aber vorsicht: nicht alle comics sind gleich gut; das micky-maus-magazin ist voll von schlechten, niveaulosen comics. das donald-duck-sonderheft ist etwas besser, hat in den letzten jahren jedoch nachgelasen. am besten sind comicbücher von den berühmten zeichneren carl barks und don rosa.

lg mad


Serienchiller  19.11.2010, 23:47

Es hätte deiner Argumentation gutgetan, wenn du hin und wieder Großbuchstaben verwendet hättest. Trotzdem hast du Recht, deswegen DH!

0
madandbad  20.11.2010, 00:37
@Serienchiller

tja, es ist nicht zu fassen, wie schnell das internet jahrelange arbeit mit comics zunichte machen kann :D

0
Kaninchenfan111  20.11.2010, 06:14
@Jumi1974

er hst KEINE rechtschreibfehler ^^ das ist einfach nur faulheit(bin auch faul) und hat mit intelligenz sicher nichts zu tun ^^aber die kinder die sich in chats rumtreiben...lol soll lachen bedeuten...wieso schreibt man nicht 'lach' aber sich hier aufregen über so kleinigkeiten wie gross.-schrift 'grins'

0
Solange es sich in Grenzen hält, ist es ok!

als etwas älterer mensch der früher neben comics auch "richtige" bücher gelesen hat, muss ich mich leider der meinung anschliessen, dass comics schlechter als bücher für die entwicklung von kindern sind.

das niveau heutiger schulabgänger ist leider nicht ansatzweise mit dem vor 20 jahren zu vergleichen.

das wird nun nicht nur an den comics liegen, aber sie werden ihren beitrag dazu geleistet haben.

das fernsehen ist bei weitem schlimmer zu bewerten.

Comics sind uneingeschränkt gut für die Entwicklung!

Für den Anfang finde ich es sehr gut, den immerhin, es wird gelesen. Ob es nun SpongeBob oder Mickey Mouse ist, ist mir da egal.

Ich freue mich wenn unser Sohn mal Asterix + Obelix durchschmökert.

Leider hat sein Interesse noch nicht die große Leselust von ganzen Büchern geweckt.

Ich warte noch auf den Sprung vom Comic zum Buch ohne Bilder.

Ausgenommen sind natürlich die Erwachsenencomics, also keine Sex + zuviel Brutalität usw.!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber das ist ja klar, nich!?!