Sind Militäreinsätze der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte gerechtfertigt?

6 Antworten

die Vereinten NAtionen bzw. deren Mitglieder sind laut Statut klar zu Gewaltverzicht und Gewaltandrohungsverzicht verpflcihtet

Ich hatte damals auch eine ähnliche Hausaufgabe und meinem Lehrer hat folgende Antwort gut gefallen.

Schon Napoleon und Mousillini haben haben sich damals stark für Menschenrechte stark gemacht. Später folgte Saddam und die Serben den Beispiel und machten sich auch für Menschrechte stark wie das im Bosnienkrieg zu sehen war. Deswegen sind solche Einsätze der UN rechtgefertigt.

Wann gab es je Militäreinsätze bzw. Kriefge, um Menschenrechte herzustellen. Mir ist da nichts bekannt. Bekannt ist mir allerdings, dass etliche Kriege vunter dem Deckmantel cirgendwelcher Menschenrechte geführt werden, um so einen schönen Schein herzustellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

exxonvaldez  04.01.2018, 17:04

Was ist mit den zahlreichen Blauhelm-Missionen?

0

Bis die UN tätig werden kann muß der UN-Sicherheitsrat EINSTIMMIG zusagen was ja schon eine sehr hohe Hürde ist deswegen sage ich mal ja.

Na das kannst du doch selber beantworten. Gibt es überall auf der Erde Menschenrechte? Nein! Sind alle Menschen überall auf der Erde Gleichberechtigt? Nein! Sind alle Menschen auf der Erde frei? Nein! Also hier hast du deine Antwort. Trotzdem finde ich die Arbeit der UN ziemlich nützlich da man so viele Kriege verhindert hat aber man könnte viel mehr machen.


Thomas19841984  05.01.2018, 21:06

wie soll man feststellen, dass ein Krieg verhindert wurde? erinnert mich an die Diskussionen über ach so viele verhinderte Anschläge durch Kameras

0
benee77  06.01.2018, 01:55

Tatsächlich sind dank der UN manche Kriege verhindert worden da die UN sich anstrengt beide Parteien zu besänftigen und zusammen zu bringen. Klar ist aber auch dass sie UN viel mehr machen kann aber nicht tut.

0