Sind Zerspanungsmechaniker überhaupt Handwerker?

3 Antworten

Der heutige CNC Zerspaner ist kein klassischer Handwerksberuf.

Seine Tätigkeit setzt kein handwerkliches Geschick bzw. Talent voraus.
Der Beruf setzt eine hohe Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.

Ist der Zerspanungsmechaniker für ein oder mehrere Anlagen (Mehrmaschinenbedienung) verantwortlich, so richtet er diese ein, schreibt oder läd das Programm, installiert die Werkzeuge und Spannvorrichtung, korrigiert Nullpunkte, fertigt ein Einstellmuster, welches im optimalen Fall auf einem Koordinaten Messgerät bzw. die Oberflächen auf einem Rauheit- und Konturmessgerät, abgenommen wird, korrigiert Koordinaten und überwacht die weitere Fertigung. Bei einfachen Anlagen, z. B. Kleinserien ohne automatisierter Materialzufuhr, müssen die Teile manuell auf- und abgespannt, entgratet und von Späne befreit werden.

Der Zerspannungsmechaniker kann aber auch für einen Maschinenpark als Schichtführer bzw. Einsteller verantwortlich sein. Er hat dann neben den oben genannten Aufgaben, die Verantwortung über das Bedienpersonal.

Und solange alles läuft, kann er Kaffee saufen und chillen, wie er will. Wenn eine Nachtschichtproduktion im Schrottkübel landet, wegen zuviel chillen, wird es unter Umständen sehr unbequem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja sie sind Handwerker. Der Begriff des "Handwerkers" hat sich gegenüber früher deutlich weiterentwickelt.

Deine Angaben zeigen vielmehr an welchem Defizit du arbeiten solltest.