Sms Von DHL Bekommen habe aber nichts Bestellt?!

3 Antworten

Das ist eine Phishing-Mail .........Nichts anklicken, nicht antworten ......... Ab in den Spamordner ... Löschen

http://www.dhl.de/footer-sicherheitshinweise

Neue Spam-Welle per SMS

Zur Zeit werden vermehrt gefälschte SMS verschickt, in denen der Name von Deutsche Post DHL missbraucht wird, um seriöser zu wirken.

Der Empfänger der SMS soll dazu verleitet werden, mit seinem Smartphone einem mitgeschickten Internetlink zu folgen. Im Regelfall landet man dann auf einer Internet-Seite, auf der man zur Eingabe persönlicher Zugangsdaten oder zum Download vermeintlich harmloser Dateien aufgefordert wird. Die Dateien werden als Abholschein oder als gefälschte DHL App ausgegeben, enthalten in Wirklichkeit aber Schad-Software.

Da die SMS von anonymen SMS-Servern im Internet oder von PrePaid-SIM-Karten verschickt werden können, ist es kaum möglich, den Urheber zu identifizieren.

Diese SPAM-Welle betrifft aber nicht nur die Deutsche Post DHL, sondern auch andere große Unternehmen, deren Namen genutzt werden, um eine breite Nutzergruppe anzusprechen.

Wir raten bei SMS mit unbekanntem Absender oder verdächtigem Inhalt dazu, keine Internetlinks anzuklicken

keine Dateien herunterzuladen oder auszuführen

nicht dem Absender zu antworten

einen Virenscanner mit den aktuellsten Updates auf dem Smartphone zu installieren.

Neue Art von Phishing E-Mails im Umlauf

Derzeit sind wieder verstärkt Phishing E-Mails im Umlauf.

Neu ist, dass eine E-Mail über eine angeblich bevorstehende DHL Paketlieferung mit Angabe einer Sendungsnummer verschickt wird. Bei Stornierung wird man aufgefordert, einem Link zu DHL zu folgen, der auf eine externe, nicht vertrauenswürdige Seite verweist.

Absender der E-Mail ist: Service@dhl.de.

Es handelt sich dabei nicht um eine E-Mail von DHL Paket. Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, sollten Sie in keinem Fall dem Link folgen!

Weiterhin wird vermerkt, dass eine DHL Kurier Sendung nicht zugestellt werden konnte und mögliche Entschädigungszahlungen anfallen.

Es handelt sich dabei nicht um eine E-Mail von DHL Paket. Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, sollten Sie daher in keinem Fall den Anhang öffnen!

wenn du nix bestellt hast, keinen Anhang öffnen und direkt in die runde Ablage.


schreibdirwas  27.05.2014, 11:43

Diesem Rat kann ich mich nur anschließen.

0