Solarmodule ohne Ziegeln?

ThomasM1982X  12.04.2023, 09:00

"Der Ziegel" beschreibt einen einzigen Ziegelstein. Die Ziegel beschreibt mehrere Ziegelsteine. Einzahl und Mehrzahl. Richtig wäre also: Solarmodul ohne Ziegel?

Lothar1974 
Fragesteller
 23.10.2023, 07:32

Danke für die Korrektur. Mit dem richtigen Bild vor Augen kann ich mir das vielleicht merken. Leider mache ich öfter Fehler. Ich hoffe dann immer, dass man mich dennoch irgen... ..

5 Antworten

Normale Paneele auf den üblichen Befestigungsschienen haben immer etwas Abstand zueinander, das ergibt sich aus den Befestigungen. Dadurch wird es immer etwas durchregnen.

Mehrere Reihen kannst du aber bündig aneinander montieren.

Um das Dach dicht zu bekommen müsstest du alles mit einer dauerelastischen Masse abdichten. Da ist es einfacher und haltbarer ein einfaches Blechdach drunter zu machen. Oder zur Not Dachpappe.

Es gibt inzwischen 'Solarziegel': Die Panele sind in die Ziegel integriert. Alleine mit Panelen ohne Ziegel geht eher schlecht...

Woher ich das weiß:Recherche

Mit stabilem Untergestell mag das sogar gehen !

Aber überlappen - nein, weil Du dann das untere Modul teilbeschattest, und das kannste dann vergessen.

Wenn das nicht "dicht" sein muss, mag das schon ausreichen.

Bei Starkwind wird es auf jeden Fall durchdrücken; für einen Carport mag das jedoch ausreichen.

Für "echte" Dächer gibt es Solarziegel. Die Technik ist aber weniger ertragreich und zudem nicht billiger als ein normales Dach mit Modulen drauf.

Das wird mehrere Probleme geben:

1. das wird nicht dicht
2. Glas an Glas, auch wenn ein dünner Alurahmen drum ist, das gibt Bruch
3. das dürfte auch ein Problem mit der Stabilität geben. Du kannst die Dinger nicht einfach auf die Dachlatten nageln...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung