Soll ich jetzt kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Lieber jetzt kaufen 65%
Warte noch bis Ende des Jahres 35%

10 Antworten

Warte noch bis Ende des Jahres

Vielleicht wird es noch billiger. Man weiß ja nie was die Zukunft mit sich bringt. Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen und drücke dir die Daumen das die Preise noch weiter fallen.

Mit freundlichen Grüßen,

Breadcrumbs123


MihaiBircea 
Fragesteller
 09.05.2023, 21:09

Neubauten sind auch billiger geworden. Baujahr 2019 und kosten 250.000€

1
MihaiBircea 
Fragesteller
 09.05.2023, 21:12
@Breadcrumbs123

Und sehr viele meinen ich wäre dumm wenn ich sage die Preise werden sinken

0
Breadcrumbs123  09.05.2023, 21:14
@MihaiBircea

Man kann nur spekulieren, und letztendlich liegt deine Entscheidung einzig und allein bei dir selbst

0
Warte noch bis Ende des Jahres

215.000€ für nur 79qm ist ganz schön viel Holz!

In den 79qm sind dann ja auch noch Küche, Bad und Flur enthalten; d.h., die Räume sind sehr klein.

Wenn Du schon soviel Geld ausgibst, bzw. In Dir Schulden auf den Hals lädst, dann such du Dir lieber etwas, wo Du Dich auch auf Dauer wohlfühlst und nicht über kurz oder lang einen klaustrophobischen Anfall bekommst, weil Dir alles zu eng wird. 100qm sollten es für das Geld wenigstens sein. Dann kostet Dich der Quadratmeter immernoch stolze 2.150€


NicoNRW  09.05.2023, 23:55

Kommt drauf an wo

In Berlin Mitte bekommst dafür nichtmal eine winzige 1 Zimmer Wohnung

0
Sterntaler927  10.05.2023, 01:17
@NicoNRW

Eben! Wie man der Frage und den verschiedenen Kommentaren des FS entnehmen kann, lebt er ganz offensichtlich nicht in Berlin Mitte. 🙂

Deshalb muss er sich auch keine grauen Haare darüber wachsen lassen, was er dort für welches Geld nicht bekommt.

1
schortkramer  11.05.2023, 20:11

Wir wissen ja nix über seinen Platzbedarf.

0
Sterntaler927  12.05.2023, 00:20
@schortkramer

Müssen wir auch nicht,um.zu wissen, dass 215.000 € für lumpige 79qm Wucher sind; und zwar auch dann, wenn man in Berlin zu diesem Preis nicht einmal eine winzige Einzimmerwohnung bekommt. - Und abgesehen davon, dass Berlin nicht der Maßstab für den Quadratmeterpreis Wohnfläche für den Rest der Bundesrepublik ist, wird es sowieso höchste Zeit, dass hier bald mal von.einer brauchbaren Regierung die Bremse gegen solchen Wucher,bzw. Betrug 'reingehauen wird. Der Preis sollte immer im Verhältnis zur angebotenen Leistung, bzw. In diesem Falle zum Wohnraum und dessen Qualität stehen.

0
Warte noch bis Ende des Jahres

Das finde ich wahnsinnig!

Man bekommt komplette Häuser mit über 100 m² für unter 100.000 €, wenn man in der richtigen Gegend (z. B. Sachsen) sucht.

Man kann auch in Sachsen wohnen, und paar Kilometer weiter in Bayern arbeiten. Machen viele Leute so. Man wohnt dann günstig, und verdient gut!


Klife1  10.05.2023, 06:09

Nunja, Sachsen und Bayern liegt ja nun doch schon etwas weiter auseinander als ein paar Kilometer. Und gerade Nordbayern ist nicht gerade das Epizentrum des Gehaltsniveaus. Also muss man auch noch die Kosten (und Zeit) fürs Pendeln einkalkulieren.

In Kombination mit Homeoffice ist es aber eine sehe sinnvolle Kombination. 😁

1
Tupfe  10.05.2023, 08:54

Häuser mit über 100 m² für unter 100.000 

Das ist aber dann auch nur ein Stall wo du nochmal das gleiche reinstecken musst damit dein wohnen kannst😂

2
lesterb42  11.05.2023, 11:42
@Tupfe

Ich weiss nicht, was dieser abfällige Ton soll. Wenn du dich in der Region nicht auskennst, dann lass doch bitte so etwas.

2
Tupfe  11.05.2023, 14:41
@lesterb42

Was fürn Ton. Ich weiß was vernünftige Häuser kosten .Bei solchen Preisen bekommst nichts annähernd bewohnbares, da musst du noch viel investieren, weil das alte Häuser sind .

0
lesterb42  11.05.2023, 16:37
@Tupfe

Ich habe im tiefen Osten ein Haus mit 135 m² Bj. 1995 für 88.000 € erworben. Erzähl bitte nicht so einen Unsinn.

0
Tupfe  11.05.2023, 21:29
@lesterb42

Naja Haus ist nich gleich Haus.88T kostet bei mir ne Doppelgarage🫡

0
lesterb42  12.05.2023, 16:27
@Tupfe
bei mir

Davon reden wir doch nicht. Dass die Preise regional unterschiedlich sind ist bekannt.

0
Lieber jetzt kaufen

Gegenfrage: Was bezahlst du für deine jetzige (Miet-)Wohnung und für wieviel könntest du die Immobilie die du kaufen möchtest, vermieten?

Es kann sich durchaus lohnen, die Immobile zu kaufen und NICHT selber einzuziehen sondern sie auf 5-10 Jahre zu vermieten und durch die Mieteinnahmen den Kredit abzubezahlen (und vielleicht noch was übrig zu haben).

Das ist steuerlich einfach interessant, da du alle Kosten geltend machen kannst.

Warte noch bis Ende des Jahres

Das Angebot scheint mir nicht besonders günstig. 79qm sind wirklich nicht viel, dafür würd ich nicht so viel Geld ausgeben.