Sollte das Lied Erika als Nazi-Lied gelten?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein, weil... 91%
Ja, weil... 9%

6 Antworten

Nein, weil...

Als nächstes fordern wir noch die Auflösung von VW, nur weil es in der Nazizeit gegründet wurde...

LG und schönen Tag

Ja, weil...

Hat mit den Nazis ja gar nichts zu tun 🤡

Niel trat Anfang Mai 1933 in die NSDAP ein und brachte es in der NS-Zeit unter anderem bis zum führenden Kapellmeister beim Reichsmusikzug des Reichsarbeitsdienstes. Er komponierte zahlreiche Marschlieder, die weitgehend der NS-Propaganda dienten.[3] Der Reichspropagandaminister Joseph Goebbels hatte, wie Berszinski[2] schreibt, volksnahe, einfache Lieder als ein nützliches Propaganda-Mittel erkannt.

KingD07x  08.04.2024, 01:43

Es traten 1933 schon viele der nsdap ein. Die Zahl betrug da schon um die Million. Willst du sagen alle von denen waren überzeugte Nationalsozialisten?

An sich, das Lied bzw der Text zeigt jedoch keine problematischen Inhalte wieder. Ist (finde ich) ein marsch wie Preußens Gloria auch...

0
Nein, weil...

Es gilt zwar als Soldatenlied, dennoch muss es nicht verboten werden.

Sollte ich es irgendwo hören, kann ich die Gruppe vorverurteilen, was mir Zeit spart.

Nein, weil...

Das waren Lieder, die bei der Wehrmacht gesungen wurden.

Hier ist auch noch ein bekanntes Lied:

https://youtu.be/ld6ABUEkCf0?si=3kXq5gArCspj2nj_

Allerdings ist weder Erika noch Westerwald ein Nazi-Lied wie z.B. das Horst-Wessel-Lied das verboten ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Nein, weil...

Nein, da ich finde, das feder Inhalt nichts mit der Verherrlichung des Nationalsozialismus zutun hat. Daher auch was anderes als das Horst Wessel Lied oder SS marschiert in feindesland