Sollten Vater- und Muttertag abgeschafft werden?

10 Antworten

hey,

Ich stimme dir zwar zu, aber ich denke dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, ob er den feiert. Wer das gerne möchte, soll das machen.

Ich persönlich mache das einfach nicht, weil ich meine Eltern immer wertschätze und keinen extra Tag brauche um ihnen etwas zurückzugeben. Ein allgemeines verbot brauche ich deshalb nicht. Es stört mich nicht, wenn diese Tage weiter bestehen bleiben, für die, die sie gerne ausleben wollen

LG

Hallo IchLebeMaTraum.

Dass solche Tage reiner Kommerz sind, damit hast du vollkommen recht. Meine Mutter bekommt relativ oft im Jahr einen Blumenstrauß von mir, nicht nur zum Muttertag. Außerdem bin ich sofort da, wenn meine Eltern mich brauchen, das versteht sich von selbst.

Abgeschafft werden sollten solche Tage meiner Meinung nach nicht, denn es bleibt jedem selbst überlassen, was er draus macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar sind solche Feiertage reiner Kommerz geworden, aber das kann jeder selber entscheiden, wie er das handhaben will.

Muttertag? Eine Mutter ist doch nicht nur einen Tag im Jahr eine Mutter, sondern sie wird es ihr Leben lang bleiben.

Wenn man sich immer liebevoll um seine Eltern kümmert, dann braucht man so einen Tag nicht und wenn man dann noch hört oder liest, dass Kinder nicht mal wissen, was sie ihrer Mutter schenken sollen? Hört man da das ganze Jahr nicht hin, ob die Mutter Wünsche haben könnte?

Wenn man seine Mutter nur ein mal im Jahr verwöhnt und ihr Frühstück macht, zeigt nicht gerade eine sooo große Wertschätzung.

Es gibt nunmal auch Kinder, die keine Eltern haben oder nur ein Elternteil, aber daraufhin kann man ja nicht einfach einen Tag wegfallen lassen.

Warum das denn, diese Tage gibt es schon so lange. Es ist ja zur Tradition geworden und der Kindertag wurde ja auch nicht abgeschafft.

Ja, absolut. Ich finde, dass man seine Eltern - so sie gute Eltern sind - das ganze Jahr über feiern kann und auch dankbar sein sollte, dass sie uns lieben und für uns sorgen.