Staatsform/Herrschaftsform der Sowjetunion

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.Kommunismus ist nie und nirgends verwirklicht worden. Deswegen ist es nicht korrekt Kapitalismus und Kommunismus gegenüberzustellen. Das muss Kapitalismus und Sozialismus heiseen.

2.Die Herrschaftsform der Sowjetunion war eine Oligarchie in verschiedenen Ausprägungen. Diktatur ist blöder Propaganda-Unfug. Nur Stalin hat diese Oligarchie zu einer Quasi-Diktatur umgewandelt nach ihm gab es keien Diktatur, sondern eine Herrschaft einer Politelite zusammengefasst in der kommunistischen Partei.

3.Die sogenannte westliche Demokratie ist genauso Propaganda-Unfug. Sie gab nicht und gibt es nicht. Faktisch ist das Herrschaftssystem im Westen genau das Gleiche wie es in der Sowjetunion war - nämlich eine Oligarchie. Nur ist diese anders verkleidet. In Wirklichkeit regiert im Westen genauso eine geschlossenen Politelite aber zu Propagandazwecken wird die Demokratie deklariert, die es nicht gibt. Ein geschlossener Kreis von grossen Parteien(die nichts anderes als Machtgruppierungen innerhalb der KPdSU waren sind. kaum unterschiedlich im Programm. streng einer Ideologie folgend.) hat die Macht inne. Die zugelassenen kleinen "Alibi-Parteien" existieren aber haben nie reelen Einfluss. Oder wenn sie Einfluss bekommen dann wandeln sie sich zu einer der grossen Parteien mit entsprechnden Werten. Siehe Die Grünen in Deutschland.

Sorry, Kapitalismus ist kein klar definiertes Wirtschaftssystem. Auch der Osten hatte Kapitalismus, nur nicht in privater Verfügung sondern eine Art "Staatskapitalismus". Kommunismus hat es nie gegeben. Das ist ein politisches Schlagwort, das auf das utopische Ziel des "Kommunistischen Manifests" zurückgreift, aber verschweigt, dass der dort angestrebte Zustand nie eingetroffen ist. Wenn man genau hinschaut, sind die Unterschiede vor allem im Politischen. Im Westen gab und gibt es mehr private Verfügung über Güterproduktion und -verteilung (auch das gilt nicht unumschränkt, weil Staaten auch im Westen immer stärker den Marktwettbewerb verzerren), mehr Wettbewerb durch unterschiedliche politische Parteien und eine etwas freiere Presse.

Die Sowjetunion hatter deutlich stärkere diktatorische Züge als Staatsformen im Westen. Eine staatlich zentrale Planung hat die Möglichkeiten der Produktion und des Konsums vorgeschrieben. Die staatliche Bürokratie war allumfassend und Meinungsfreiheit war sehr eingeschränkt (über seine Oma durfte man sich beschweren!). Wer welche Karriere machen durfte, war staatlich reglementiert. In der Summe sind die teils graduellen Unterschiede schon deutlich spürbar gewesen. Doch holzschnittartig in klarer Schwarz-Weiß-Trennung lässt sich das nicht darstellen.


Axanator 
Fragesteller
 13.09.2014, 14:05

gute Antwort, danke!

0
metpa  14.09.2014, 00:32
Wer welche Karriere machen durfte, war staatlich reglementiert.

Das stimmt nicht.

1
kann man auf wirtschaftlicher Ebene den Kontrast zwischen Kapitalismus und Kommunismus nennen

Hier solltest du schon die Fachausdrücke benutzen: Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft.

Ansonsten: Der Westen war weitgehend demokratisch, der Osten- Sowjetunion etc.- war diktatorisch.


metpa  14.09.2014, 00:33
Ansonsten: Der Westen war weitgehend demokratisch, der Osten- Sowjetunion etc.- war diktatorisch.

Falsch.

1