Stornierten Artikel erhalten - illegal ihn zu behalten?

2 Antworten

Nein außer das Unternehmen hat geschrieben dass du ihn zurück schicken musst

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ja, musst das entweder zur post tragen (ungeöffnet) und annahme verweigern.

oder wieder erneut rücksendeschein anfordern, wenn du ihn dummerweise schon geöffnet hast (also meist so QR Code downloaden, den du bei der poststelle vorzeigst zusammen mit den falschen Artikel)

Wenn du natürlich schriftlich die Bestätigung kriegst, dass du den Artikel behalten darfst ist auch gut -- das kriegst du aber meist nicht.

Ich bin da übrigens mit TV-Zeitschrift die geliefert wurde trotz Stornierung reingefallen. Wäre natürlich kein Problem gewesen die zur Post zu bringen. Aber ich war da 2 Wochen in Urlaub und hatte dann ne alte Zeitschrift. Das machte für mich keinen Sinn die zurückzuschicken nach 2 Wochen --- hätte ich aber tun sollen. Danach gabs Ärger. Erst 6 Monate danach wurde das eingestellt. Der Verlag hat das an Inkasso-Unternehmen abgegeben und wollt dann für die 2,30 Zeitschirft 38 Euro oder so. Wurde eingestellt --- aber Ärger. Entscheidend dürfte wohl gewesen sein dass die meine Kontonummer nicht hatten.