Thaiboxen Clinch?


13.10.2023, 06:34

Und wie funktioniert sowas

1 Antwort

Im Prinzip die Transition zwischen Stand und Bodenkampf. Dabei versuchst du die Distanz zum Gegner zu überwinden und ihn dann am Nacken/Schultern oder Innenseite der Arme festzuhalten und zu kontrollieren. Wichtig ist immer die Innenseite zu haben, so bleibst du in Kontrolle. Dann gibt es verschiedene Techniken, du kannst deinen Gegner mit einem Trip oder Wurf zu Boden bringen, oder von der Innenseite mit einer Hand aus schnell auf die Außenseite wechseln um dann mit Uppercuts und Ellbogenstößen zum Kopf arbeiten während du mit der anderen Hand auf der Innenseite die Kontrolle bewahrst. Auch kannst du indem du aus der Kontrollposition Druck nach unten ausübst bspw. Kniestöße zum Körper anbringen. Die dominanteste Position ist der sog. Thai- Clinch. Wenn du aus der Kontrollposition heraus deinen Gegner ins Ungleichgewicht bringst oder er sich versucht zu lösen, kannst du wenn du schnell genug bist ihn mit beiden Händen am Kopf bzw. Dem Nacken/Schultern nach unten ziehen und mit Knien zum Kopf arbeiten. Natürlich gibt es unzählige Techniken und wiederum Kontertechniken auf die man stundenlang eingehen könnte, das ist jedoch so das Grundkonzept mit den wichtigsten Punkten. Das ganze ist eine Wissenschaft für sich und es gibt viele Kämpfer die sich darauf spezialisiert haben den Gegner in den Clinch zu bekommen und zu dominieren um so zu gewinnen. Auch zu beachten ist dass im thailändischen Punktesystem der Kämpfer in Kontrolle meist immer mehr Punkte erzielt als dein der Außenposition, also selbst wenn dieser von außen Ellenbogen und Haken kassiert ohne End, aber in der Kontrollposition stehen bleibt gewinnt er unter dem Strich. Viele Leute verstehen das nicht. Das hat sich auch im neulich im kontroversen Kampf zwischen Rodtang und Superlek gezeigt, wobei viele dachten Rodtang hätte gewonnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich trainiere seit meinem 6. Lebensjahr Muay Thai.